gemischter Käseaufschnitt Wein | © Ph. Günther Pichler
Eggentaler K2
Historische Kapellen & lokale Genussmomente
Highlight Logo 2
Anreise
Abreise
Erwachsene
Kinder
Kapellen - Käse - kräuter - kulinarik

Eggentaler K2

Eine Entdeckungs-Wanderung zwischen historischen Kapellen und lokalen Genussmomenten

Im Eggental ist der K2 kein Achttausender, sondern eine Tour auf den Spuren von historischen und teils versteckten Kapellen und traditionellen Köstlichkeiten. 

In jedem Dorf, jedem Weiler finden sich reich bestückten Schatzkammern sakraler Kultur, deren Mauern, Altäre und Fresken von der Romanik bis heute reichen.

Gemeinsam mit professionellen Guides begeben wir uns in Welschnofen, Steinegg und Obereggen auf Spurensuche. 
Und als Tüpfelchen auf dem i warten je nach Wanderung eine Käsedegustation auf der Hagneralm, ein Picknick mit lokalen Qualitätsprodukten oder eine Kräuterwanderung auf dich.

Wild & Wald Wochen
  • 26.09.2023
  • Welschnofen
  • 00:00 - 23:59
  • Andere verfügbare Termine
Auf den Spuren der Wildbeeren & Wildfrüchte
  • 26.09.2023
  • Deutschnofen - Deutschnofen
  • 10:00 - 15:00
  • Andere verfügbare Termine
  • Online buchbar
Erlebnis WILDBIENE
  • 26.09.2023
  • Steinegg - Learn 5
  • 10:15 - 12:45
  • Andere verfügbare Termine
Erlebnis STERNWARTE
  • 26.09.2023
  • Steinegg - Learn 15
  • 21:00 - 22:30
  • Andere verfügbare Termine
Sonnenbeobachtung in der Sonnenwarte "Peter Anich"
  • 26.09.2023
  • Steinegg - Learn 15
  • 14:00 - 15:00
  • Andere verfügbare Termine
Kleiner Bauernmarkt in Deutschnofen
  • 26.09.2023
  • Deutschnofen - Deutschnofen Dorfplatz
  • 08:00 - 12:00
  • Andere verfügbare Termine
Museum Steinegg - 1000 Jahre Tiroler Geschichte
  • 26.09.2023
  • Steinegg - Kirchplatz 2
  • 10:10 - 11:40
  • Andere verfügbare Termine
Weinverkostung am Weingut Franz Gojer Oberstrobelhof
  • 26.09.2023
  • Karneid - Karneiderstr. 31
  • 16:30 - 18:00
  • Andere verfügbare Termine
Bauernhofbesichtigung beim Rösslhof
  • 26.09.2023
  • Welschnofen - Rösslhof
  • 10:00 - 12:00
  • Andere verfügbare Termine
  • Online buchbar

Kulturelle Schätze

Im Eggental warten noch viele weitere geheimnisvolle und geschichtsträchtige Orte darauf von dir entdeckt zu werden.

Fresken St. Helena Kirchlein Deutschnofen | © StorytellerLabs
CleanUP Days Südtirol | © Patron Plasticfree Peaks (c) Lena Everding
Sei dabei!
Südtirol CleanUP Days
14. - 17. September 2023

Vom 14. bis 17. September heißt es in Südtirol vier Tage lang: Gemeinsam losziehen und Müll sammeln bei den SÜDTIROL CleanUP Days! Organisiert wird die großflächige Aufräumaktion von dem gemeinnützigen Verein Patron. Gleich bei der Erstauflage beteiligt sich natürlich auch die Dolomitenregion Eggental.

Die Idee der SÜDTIROL CleanUP Days ist schnell erklärt: In den beteiligten Südtiroler Regionen machen sich zahlreiche Naturbegeisterte in Kleingruppen auf den Weg, um gemeinsam Müll am Berg, in den Wäldern, an Seeufern, in den Gemeinden usw. zu sammeln – eben überall dort, wo Müll hinterlassen wurde. 

DABEI SEIN KANN JEDER
Die Anmeldung und die Koordination der Routen erfolgt über die CleanUP Map (interaktive Karte) auf www.plasticfreepeaks.com/suedtirol.
Das benötigte CleanUP Kit für alle Interessierten, bestehend aus einer recyclebaren und wiederverwendbaren Gewebetasche und einer Zange aus Edelstahl, kann vor dem Abmarsch kostenfrei an einer der zahlreichen Ausgabestellen abgeholt werden. Diese, wie auch die Abgabestationen für den gesammelten Müll, finden sich ebenfalls in der CleanUP Map. Jede Müllsammlerin und jeder Müllsammler hat die Chance auf hochwertige Preise aus dem CleanUP Gewinnspiel.