Eggental
Die Welt der Sterne in Steinegg
Sonne, Mond & Sterne im Eggental
Nach den Sternen greifen
Die Kulisse könnte nicht schöner sein: Am Tor zu den Dolomiten in der Gemeinde Karneid liegt das erste Südtiroler Sternendorf. Himmelsgucker erwartet hier eine Sternwarte, das Sonnenobservatorium und der 7 km lange Planetenweg. Im Herzen des Sternendorfs Gummer befindet sich auch eines der weltweit modernsten Planetarien.




Blick in die Unendlichkeit
Die Unendlichkeit, oder wenigstens 19 Millionen Himmelskörper sind in der Sternwarte Max Valier, zu der eine sechs Meter große Kuppel mit Cassergrain-Spiegelteleskop gehört, zu sehen. Wissenswertes über die Sonne erfährt man im Sonnenobservatorium Peter Anich. Im Maßstab 1:1 Milliarde führt der idyllische Planetenweg über Wiesen, Wälder und Biotope von Planet zu Planet durch unser Sonnensystem.
Öffentliche Führungen Sternwarte „Max Valier“: ganzjährig donnerstagabends bei klarem Himmel. Anmeldung innerhalb Dienstag, 17:00 Uhr, in den Tourismusbüros, Tel. 0471 619500 - Email: info@eggental.com
Öffentliche Führungen im Sonnenobservatoroium „Peter Anich“
und auf Wunsch geführte Wanderung auf dem Planetenweg
jeden Freitag von 06.07. bis 31.08.2018 (ausgenommen am 27.07.), jeweils um 10:00 Uhr. Anmeldung innerhalb Donnerstag, 17.00 Uhr, in den Tourismusbüros,
Tel. 0471 619500 – Email: info@eggental.com




Auf Sternemission
Direkt auf dem schmucken Gummerer Dorfplatz befindet sich das Planetarium Südtirol. Unabhängig von Tageszeit und Wetter stellt der Kosmos-Simulator – seine Bildauflösung von etwa 12 Mio. Pixel auf einer Kuppel von 8 m Durchmesser ist weltweit unübertroffen - den Sternenhimmel und den Lauf der Gestirne naturgetreu nach. Auf 55 gemütlichen Sesseln kommt echtes Raumschiff-Feeling auf, denn dank 3D-Technik ist man nicht nur Zuseher, sondern bekommt das Gefühl, inmitten der Sterne zu schweben.
Kontakt & Anmeldung Planetarium Südtirol/Alto Adige:
www.planetarium.bz.it
info@planetarium.bz.it