Mit dem Bus

Verlässlich und komfortabel ins Eggental

In den Bus einsteigen, der Landschaft beim Vorbeiziehen zugucken oder ein Schläfchen machen … da beginnt der Urlaub schon vor der Ankunft, denn sehr oft bringt dich dein Reisebus bis direkt vor die Unterkunft. Kein Wunder, dass die Anreise mit dem Bus zu den gemütlichsten und unkompliziertesten überhaupt gehört! Und noch dazu bist du damit echt umweltfreundlich unterwegs.

Falls dich dein Bus nach Bozen bringt, gelangst du von dort ganz unkompliziert mit den Linienbussen weiter in alle Ortschaften des Eggentaks. Alternativ kannst du einen Shuttle-Service der Eggentaler Taxis oder von Südtirol Transfer nutzen, der dich direkt in deine Unterkunft bringt. 
 

Mit dem Flixbus nach Südtirol

Der Fernbus bietet ganzjährig Busverbindungen aus allen europäischen Ländern. Mit dem Flixbus kannst du Südtirol über München und Innsbruck mehrmals am Tag erreichen. Hier findest du alle Verbindungen.
Flixbus Haltestelle Südtirol: Bozen, Brixen, Klausen, Sterzing, Meran, Lana und Marling. 

Mit dem Südtirol Express aus der Schweiz

Der Südtirol Express fährt von Anfang April bis Ende Oktober immer samstags aus der Schweiz nach Südtirol und bis hin zu deiner Unterkunft. Hier erfährst du mehr zum exklusiven Angebot. 
 

Die letzten Meter zur Unterkunft mit den öffentlichen Linienbussen

Bozen ist für Fernbus-Reisende der Zielort in Südtirol. Von hier aus gibt es regelmäßige Linienbus-Verbindungen ins Eggental. Die Fahrzeit beträgt je nach Ortschaft etwa 25 Minuten.
Hier kannst du dir deine ideale Verbindungen ab Bahnhof Bozen zu deiner Unterkunft auswählen.

Weitere Auskunft erhältst du außerdem unter der Grünen Nummer (840 000 471 im Inland bzw. aus dem Ausland +39 0471 450 111). Die Fahrkarten sind direkt im Bus erhältlich.

Achtung: Das Amt für Personennahverkehr der Autonomen Provinz Bozen behält sich das Recht vor, die Fahrpläne nach Bedarf abzuändern. Es wird keine Verantwortung für allfällige Fahrplanänderungen, die durch höhere Gewalt verursacht und daher nicht rechtzeitig bekanntgegeben werden, übernommen.

Die letzten Meter zur Unterkunft mit einem Shuttle-Service

Die zahlreichen Taxiunternehmen im Eggental kommen dich gerne direkt an einer Flixbus-Haltestelle oder wo auch immer du wünschst abholen. 
Hier findest du alle Taxis des Eggentals. 

Mit dem Südtirol Transfer gelangst du von deiner Haltestelle direkt zur Unterkunft. Je nach Wunsch, können Sammel- oder Individualtransfers bequem online gebucht werden.
 

Gepäckaufbewahrung und ohne Gepäck reisen

Du möchtest bei deiner Anreise einen Zwischenstopp in Bozen machen? Im Basecamp Dolomites am Bozner Bahnhof kannst du dein Gepäck oder Fahrrad gegen Gebühr ein paar Stunden oder auch mehrer Tage aufbewahren lassen.

Mit dem Gepäcktransport und dem Biketransport von Insam Express kannst du sogar kofferlos anreisen – Gepäck und Bikes werden vom Kurierdienst bei dir zuhause abgeholt und in deine Unterkunft nach Südtirol ins Eggental transportiert.

CleanUP Days Südtirol | © Patron Plasticfree Peaks (c) Lena Everding
Sei dabei!
Südtirol CleanUP Days
14. - 17. September 2023

Vom 14. bis 17. September heißt es in Südtirol vier Tage lang: Gemeinsam losziehen und Müll sammeln bei den SÜDTIROL CleanUP Days! Organisiert wird die großflächige Aufräumaktion von dem gemeinnützigen Verein Patron. Gleich bei der Erstauflage beteiligt sich natürlich auch die Dolomitenregion Eggental.

Die Idee der SÜDTIROL CleanUP Days ist schnell erklärt: In den beteiligten Südtiroler Regionen machen sich zahlreiche Naturbegeisterte in Kleingruppen auf den Weg, um gemeinsam Müll am Berg, in den Wäldern, an Seeufern, in den Gemeinden usw. zu sammeln – eben überall dort, wo Müll hinterlassen wurde. 

DABEI SEIN KANN JEDER
Die Anmeldung und die Koordination der Routen erfolgt über die CleanUP Map (interaktive Karte) auf www.plasticfreepeaks.com/suedtirol.
Das benötigte CleanUP Kit für alle Interessierten, bestehend aus einer recyclebaren und wiederverwendbaren Gewebetasche und einer Zange aus Edelstahl, kann vor dem Abmarsch kostenfrei an einer der zahlreichen Ausgabestellen abgeholt werden. Diese, wie auch die Abgabestationen für den gesammelten Müll, finden sich ebenfalls in der CleanUP Map. Jede Müllsammlerin und jeder Müllsammler hat die Chance auf hochwertige Preise aus dem CleanUP Gewinnspiel.