Das Herz pumpt Blut in deine Adern, der Atem ist schwer, dein Verstand konzentriert – und du fühlst dich gut, zufrieden, frei. Sport tut dem Körper gut und auch der Seele. Im Eggental erwartet dich bergeweise davon!
Pistenkilometer, Wanderwege, MTB-Routen, Klettertouren, Snowparks – das Eggental ist ein Ganzjahres-Dorado für Sportbegeisterte. Hier hat die Bewegung kaum Grenzen und für jede Könnerstufe gibt’s unterschiedliche Varianten. Du musst erst noch in Form kommen? Du trainierst schon seit Monaten und willst endlich die eine Tour bewältigen, die du dir schon vor einer Weile vorgenommen hast? Oder bist du AnfängerIn und suchst nach einem sicheren Trainingsgelände? Ob Einsteigerkurs oder Profitour, die Eggentaler Outdoor-Sportwelt hat für alle was zu bieten. Zwischen Rosengarten und Latemar erwarten dich schier unendliche Routenoptionen und Trainingsmöglichkeiten. Der Gipfelausblick, der erradelte Bergpass, die Schutz- oder Skihütte machen all die Anstrengung flugs wieder wett: Skifahren, Snowboarden, Langlaufen, Bergsteigen, Mountainbiken, Rennradfahren, Klettern – wenn du dich bewegen willst, bist du im Eggental genau richtig! Denn das Eggental … nun: bewegt.
Zwei wahrlich prächtige Exemplare der zum Dolomiten UNESCO Welterbe ernannten Dolomiten erheben sich im Eggental: König Laurins wild gezackter Rosengarten und der hoch über den Karer See ragende Latemar. 500 Kilometer an Wanderwegen und unzählige Biketouren spannen sich wie ein Netz an Abenteuern über die beiden Berge – für Wanderer, Mountainbiker und Naturgenießer die schönste Art, die Dolomiten zu entdecken! Ein Sommer in den Bergen, Urlaub in den Dolomiten: Wer in der Ferienregion Eggental seine Auszeit verbringt, findet das Abenteuer immer vor der Haustür und den sommerlichen Duft der Berge überall!
Vom 14. bis 17. September heißt es in Südtirol vier Tage lang: Gemeinsam losziehen und Müll sammeln bei den SÜDTIROL CleanUP Days! Organisiert wird die großflächige Aufräumaktion von dem gemeinnützigen Verein Patron. Gleich bei der Erstauflage beteiligt sich natürlich auch die Dolomitenregion Eggental.
Die Idee der SÜDTIROL CleanUP Days ist schnell erklärt: In den beteiligten Südtiroler Regionen machen sich zahlreiche Naturbegeisterte in Kleingruppen auf den Weg, um gemeinsam Müll am Berg, in den Wäldern, an Seeufern, in den Gemeinden usw. zu sammeln – eben überall dort, wo Müll hinterlassen wurde.
DABEI SEIN KANN JEDER
Die Anmeldung und die Koordination der Routen erfolgt über die CleanUP Map (interaktive Karte) auf www.plasticfreepeaks.com/suedtirol.
Das benötigte CleanUP Kit für alle Interessierten, bestehend aus einer recyclebaren und wiederverwendbaren Gewebetasche und einer Zange aus Edelstahl, kann vor dem Abmarsch kostenfrei an einer der zahlreichen Ausgabestellen abgeholt werden. Diese, wie auch die Abgabestationen für den gesammelten Müll, finden sich ebenfalls in der CleanUP Map. Jede Müllsammlerin und jeder Müllsammler hat die Chance auf hochwertige Preise aus dem CleanUP Gewinnspiel.