Wenn die Sommersonne beim Erlebniswandern, Radfahren und Wiesenspielen vom Eggentaler Himmel juchzt oder die weißgezuckerte Dolomitenlandschaft zum Rodeln, Skifahren und einer frechen Schneeballschlacht ruft, zwitschern die Gute-Laune-Zwerge in den Familien: raus, raus, raus! Die Rasselbande will Bewegung und die Eltern brauchen sie auch.
Voller Abenteuer und sagenhafter Gestalten ist das Südtiroler Eggental, wenn es seine metaphorischen Türen aufmacht. Das alltägliche Leben auf den Bauernhöfen lässt Kinderwangen glühen und die Dolomitenwälder sind zum Erforschen da – das ganze Jahr über! Ob Minigolf-Labyrinth oder Reitstall, ob Hochseilgarten, Schneeabenteuer im Kinderpark oder rutschiger Schlittschuhspaß: Austoben – so lautet die Devise des Familienprogramms im Südtiroler Eggental!
Vom 14. bis 17. September heißt es in Südtirol vier Tage lang: Gemeinsam losziehen und Müll sammeln bei den SÜDTIROL CleanUP Days! Organisiert wird die großflächige Aufräumaktion von dem gemeinnützigen Verein Patron. Gleich bei der Erstauflage beteiligt sich natürlich auch die Dolomitenregion Eggental.
Die Idee der SÜDTIROL CleanUP Days ist schnell erklärt: In den beteiligten Südtiroler Regionen machen sich zahlreiche Naturbegeisterte in Kleingruppen auf den Weg, um gemeinsam Müll am Berg, in den Wäldern, an Seeufern, in den Gemeinden usw. zu sammeln – eben überall dort, wo Müll hinterlassen wurde.
DABEI SEIN KANN JEDER
Die Anmeldung und die Koordination der Routen erfolgt über die CleanUP Map (interaktive Karte) auf www.plasticfreepeaks.com/suedtirol.
Das benötigte CleanUP Kit für alle Interessierten, bestehend aus einer recyclebaren und wiederverwendbaren Gewebetasche und einer Zange aus Edelstahl, kann vor dem Abmarsch kostenfrei an einer der zahlreichen Ausgabestellen abgeholt werden. Diese, wie auch die Abgabestationen für den gesammelten Müll, finden sich ebenfalls in der CleanUP Map. Jede Müllsammlerin und jeder Müllsammler hat die Chance auf hochwertige Preise aus dem CleanUP Gewinnspiel.