Wanderung auf Hirzelsteig mit Blick auf Latemar | © Alex Filz
Wanderung auf Hirzelsteig mit Blick auf Latemar | © Alex Filz
E-Bike Tour mit Blick auf Rosengarten | © Eggental/Jens Staudt
E-Bike Tour mit Blick auf Rosengarten | © Eggental/Jens Staudt
Familie Wiese Sommer Latemar | © Thomas Monsorno
Familie mit Kindern auf Wiese unterhalb Latemar | © Eggental Tourismus/Thomas Monsorno
Skifahrer auf perfekt preparierter Piste | © Federico Modica
Skifahrer auf perfekt preparierter Piste | © Federico Modica
Zwei Skifahrer Kölner Hütte Piste Rosengarten Abendrot | © Harald Wisthaler
Zwei Skifahrer Kölner Hütte Piste Rosengarten Abendrot | © Harald Wisthaler
Langläufer Loipen Rosengarten | © Eggental Tourismus/Clicktext
Langläufer Loipen Rosengarten | © Eggental Tourismus/Clicktext
Schneeschuhwanderer am Fuße des Rosengartens im Neuschnee | © Carezza Dolomites/StorytellerLabs
Schneeschuhwanderer am Fuße des Rosengartens im Neuschnee | © Carezza Dolomites/StorytellerLabs
Aktiv & Sport
im Eggental
Highlight Logo 2
Anreise
Abreise
Erwachsene
Kinder
Aktiv & Sport 

Das Eggental bewegt!

Ganzjahres-Sport und Aktivurlaub im Dolomitental

Was haben Herz und Beine gemeinsam? Beide machen Luftsprünge, wenn sie die Eggentaler Dolomiten seh’n! Die sind nämlich Teil des Dolomiten UNESCO Welterbes und liefern einen Anblick, der unter die Haut und direkt zu Herzen geht – und noch dazu liefern sie so manche fesselnde Wander-, Bike-, Kletter-, Ski-, Schneeschuh- und Langlauf-Tour. Dabei muss es nicht immer der Gipfel sein, denn auch eine Almenrunde hat ihren Reiz – kulinarisch, landschaftlich und bewegungstechnisch. Und ein Spaziergang zwischen Wiesenblumen oder Winterwäldern tut den Muskeln, vor allem aber der Seele gut. 

Das ganze Jahr über erwarten Bewegungsfreudige im Eggental gemütliche bis anspruchsvolle Routen – und: Auch Golfen, Rodeln, Reiten, Eislaufen und Schwimmen zählen zu den Sportaktivitäten, die das Tal unter Rosengarten und Latemar seinen BesucherInnen, ob jung oder junggeblieben, zu bieten hat! Kurzum? Das Eggental ist der Ort für Sport. Und zwar jeglicher Art!

Wanderung mit Blick auf Latemar in Obereggen | © Alex Filz
Wandern
zwischen Rosengarten & Latemar
Geführte Schneeschuhwanderung unterm Rosengarten | © Eggental Tourismus/Günther Pichler
Schneeschuhwandern
in den Dolomiten
Mountainbiker Sonnenuntergang Blick Alpen | © Eggental Tourismus/Harald Wisthaler
Mountainbiken im Eggental
Die bleichen Berge be-treten
Langlaufen Deutschnofen verschneiter Rosengarten | © Clicktext
Langlaufen
im Eggental
Klettsteig Aussicht Marmolada | © Eggental Tourismus/StorytellerLabs
Klettern & Klettersteige
Halt dich fest, es geht hoch hinaus!
Skifahrer auf perfekt preparierter Piste | © Federico Modica
Skifahren
in Carezza & Obereggen
Wanderung mit Blick auf Latemar in Obereggen | © Alex Filz
Wandern
zwischen Rosengarten & Latemar
Geführte Schneeschuhwanderung unterm Rosengarten | © Eggental Tourismus/Günther Pichler
Schneeschuhwandern
in den Dolomiten
Mountainbiker Sonnenuntergang Blick Alpen | © Eggental Tourismus/Harald Wisthaler
Mountainbiken im Eggental
Die bleichen Berge be-treten
Langlaufen Deutschnofen verschneiter Rosengarten | © Clicktext
Langlaufen
im Eggental
Klettsteig Aussicht Marmolada | © Eggental Tourismus/StorytellerLabs
Klettern & Klettersteige
Halt dich fest, es geht hoch hinaus!
Skifahrer auf perfekt preparierter Piste | © Federico Modica
Skifahren
in Carezza & Obereggen
CleanUP Days Südtirol | © Patron Plasticfree Peaks (c) Lena Everding
Sei dabei!
Südtirol CleanUP Days
14. - 17. September 2023

Vom 14. bis 17. September heißt es in Südtirol vier Tage lang: Gemeinsam losziehen und Müll sammeln bei den SÜDTIROL CleanUP Days! Organisiert wird die großflächige Aufräumaktion von dem gemeinnützigen Verein Patron. Gleich bei der Erstauflage beteiligt sich natürlich auch die Dolomitenregion Eggental.

Die Idee der SÜDTIROL CleanUP Days ist schnell erklärt: In den beteiligten Südtiroler Regionen machen sich zahlreiche Naturbegeisterte in Kleingruppen auf den Weg, um gemeinsam Müll am Berg, in den Wäldern, an Seeufern, in den Gemeinden usw. zu sammeln – eben überall dort, wo Müll hinterlassen wurde. 

DABEI SEIN KANN JEDER
Die Anmeldung und die Koordination der Routen erfolgt über die CleanUP Map (interaktive Karte) auf www.plasticfreepeaks.com/suedtirol.
Das benötigte CleanUP Kit für alle Interessierten, bestehend aus einer recyclebaren und wiederverwendbaren Gewebetasche und einer Zange aus Edelstahl, kann vor dem Abmarsch kostenfrei an einer der zahlreichen Ausgabestellen abgeholt werden. Diese, wie auch die Abgabestationen für den gesammelten Müll, finden sich ebenfalls in der CleanUP Map. Jede Müllsammlerin und jeder Müllsammler hat die Chance auf hochwertige Preise aus dem CleanUP Gewinnspiel.