Architektur Natur  | © Ph. Alex Filz
Almhütte - Süditorler Spezialitäten - Familie | © Eggental Tourismus/Thomas Monsorno
Südtiroler Küche Knödel Wein Mittagessen | © Alex Filz
Restaurants, Hütten & Almen
Eggental
Highlight Logo 2
Anreise
Abreise
Erwachsene
Kinder
Gutes für Leib und Seele

Eggentals Kulinarik

Ob exquisite Gourmetküche oder zünftige Südtiroler Kost: Bei der bunten Palette an Restaurants und Almhütten im Eggental findet sich garantiert für jeden Geschmackstyp und für jede Essenslaune das passende Lokal!

Hütten & Almen in Südtirols Eggental

Almtischlein deck dich

Sie gehören zur Bergwelt wie das Gipfelbuch zur Bergspitze – die Hütten und Almen des Eggentals, die WandererInnen und PistenflitzerInnen zur kostbaren Einkehr verleiten. Mal aus sonnengeschwärztem Holz, mal aus Stein erbaut, warten sie entlang der Wanderpfade auf hungrige Bergbegeisterte, betten sich in die prächtige Dolomitenlandschaft und sind so das Ziel so manchen Bergausflugs – das ganze Jahr über. Während sich das Auge an der eindrucksvollen Dolomitenkulisse laben darf, werden leckere Südtiroler Spezialitäten, kühle Erfrischungen und wärmende Getränke serviert. Für den kleinen oder den großen Hunger, die Brettljause oder den typischen Strauben – das Almtischlein deckt sich, unentwegt. Und die Sonnenterrassen sind ganzjährig die stille Einladung zum Rasten, zum Verweilen und zum Genießen. Unsere Almen und Hütten sind nicht nur eine Freude für den Gaumen, sondern auch für dein Auge!

Deutschnofen
Höggerhof
geöffnet
geschlossen
Jausenstation
Deutschnofen
Isi Hütte
Alm
Karersee
Laurins Lounge
geöffnet
geschlossen
Restaurant
Karersee
Schirmbar Antermont
Apres Ski
Karersee
Pederiva Hütte
geöffnet
geschlossen
Schutzhütte
Karersee
Kölner Hütte
geöffnet
geschlossen
Schutzhütte
  • 1

Die Restaurants im Eggental

Hüttenschmaus oder Sternehaus

Wer im Eggental speist, darf sich auf die geballte Ladung Geschmacksnuancen freuen! Hier bleibt keine Küchenkunst unangetastet. Ob Haute Cuisine, urtypische Schlutzkrapfen oder hochqualitativer Eggentaler Grillgenuss – eines ist sicher: Der Gaumen wird sich freuen! Regionale Speisen und typische Südtiroler Kost, mal von GastwirtInnen, mal von GourmetköchInnen gekonnt in Szene gesetzt – mit mediterranem Einfluss oder ganz ursprünglich und Südtirol-pur. Von hausgemachten Kräutersäften oder edlen Weinen begleitet: Essen und Trinken sind im Eggental wie überall in Südtirol untrennbar miteinander verbunden. 

Petersberg
Gasthof Weissenstein
geöffnet
geschlossen
Restaurant
Obereggen
Sonnalp Gourmetstube
geöffnet
geschlossen
Restaurant
Steinegg
Gasthof Pizzeria Unterwirt
geöffnet
geschlossen
Restaurant
Deutschnofen
Hotel Gasthof Stern
geöffnet
geschlossen
Restaurant
Welschnofen
Aktiv Hotel Schönwald
geöffnet
geschlossen
Bar / Café / Bistro
Welschnofen
Hotel Restaurant Rosengarten
geöffnet
geschlossen
Restaurant
Karersee
Franzin Alm
geöffnet
geschlossen
Restaurant
Welschnofen
Hotel ADLER Carezza
Bar / Café / Bistro
Welschnofen
Johannesstube - engel gourmet&spa
geöffnet
geschlossen
Restaurant
  • 1
CleanUP Days Südtirol | © Patron Plasticfree Peaks (c) Lena Everding
Sei dabei!
Südtirol CleanUP Days
14. - 17. September 2023

Vom 14. bis 17. September heißt es in Südtirol vier Tage lang: Gemeinsam losziehen und Müll sammeln bei den SÜDTIROL CleanUP Days! Organisiert wird die großflächige Aufräumaktion von dem gemeinnützigen Verein Patron. Gleich bei der Erstauflage beteiligt sich natürlich auch die Dolomitenregion Eggental.

Die Idee der SÜDTIROL CleanUP Days ist schnell erklärt: In den beteiligten Südtiroler Regionen machen sich zahlreiche Naturbegeisterte in Kleingruppen auf den Weg, um gemeinsam Müll am Berg, in den Wäldern, an Seeufern, in den Gemeinden usw. zu sammeln – eben überall dort, wo Müll hinterlassen wurde. 

DABEI SEIN KANN JEDER
Die Anmeldung und die Koordination der Routen erfolgt über die CleanUP Map (interaktive Karte) auf www.plasticfreepeaks.com/suedtirol.
Das benötigte CleanUP Kit für alle Interessierten, bestehend aus einer recyclebaren und wiederverwendbaren Gewebetasche und einer Zange aus Edelstahl, kann vor dem Abmarsch kostenfrei an einer der zahlreichen Ausgabestellen abgeholt werden. Diese, wie auch die Abgabestationen für den gesammelten Müll, finden sich ebenfalls in der CleanUP Map. Jede Müllsammlerin und jeder Müllsammler hat die Chance auf hochwertige Preise aus dem CleanUP Gewinnspiel.