Fresken St. Helena Kirchlein Deutschnofen | © StorytellerLabs
Zwei Wanderer Maria Weissenstein Sonneneinstrahlung | © StorytellerLabs
Zwei Wanderer Maria Weissenstein Sonneneinstrahlung | © StorytellerLabs
Land & Leute
kennenlernen
Cultur­inarika Logo 2
Anreise
Abreise
Erwachsene
Kinder
Glaube, Mythen, Sterne, Geschichte

Kulturschätze im Südtiroler Eggental

Ein schroffes, in vergangenen Zeiten schwer zugängliches Gebiet wie das Eggental prägt eine Kultur, in der die Religion und auch die Sagenwelten stets eine gewichtige Rolle spielten. Denn der Glaube gab Halt und Kraft. Und mysteriöse Geschichten rechtfertigten wohl all jenes, was man sich mit dem Verstand nicht erklären konnte.

Glaube

Himmel, Herrgott, Wetterläuten! Am Tor zu den Dolomiten, zwischen grasgrünen Hügeln und unbezwingbaren Felsmassiven, war es nichts Ungewöhnliches, wenn von einer Sekunde zur anderen mächtige Unwetter aufzogen oder teures Vieh von reißendem Gewässer fortgetragen wurde. Vielleicht waren es die härteren Lebensbedingungen in den Bergen, die den Menschen ihre große Gottesfurcht beibrachten. Von ihr zeugen heute die zahlreichen Kirchen und Kapellen. In jedem Dorf, jedem Weiler finden sich diese reich bestückten Schatzkammern sakraler Kultur, deren Mauern, Altäre und Fresken von der Romanik bis heute reichen.

Mythen

Ein Körnchen Wahrheit und viel Fantasie sind die Bestandteile der Sagen, von denen es in der Dolomitenregion unzählige gibt. An eisigen Winterabenden lehrten die Alten den Jungen das Fürchten: Rund um die Ofenbank im flackernden Kerzenschein raunten sie Geschichten über Hexen und Könige. Und im unruhigen Licht-Schatten-Spiel ließen sich die Figuren aus den reichen Sagenwelten ganz leicht in die eigene Vorstellungswelt herbeirufen. Die Dolomitensagen – schaurig schönes Kulturerbe der Alpen!

Sterne

Die gute Luft und der klare Himmel schaffen die besten Voraussetzungen für einen Blick in die Sterne. Das Örtchen Gummer hat sich als Sternendorf einen Namen gemacht. Hier befindet sich eines der modernsten Planetarien der Welt. Der Rundgang über den Planetenweg, das Sonnenobservatorium und die Sternwarte sind in dieser malerischen Gegend jedenfalls einen Ausflug wert!

Geschichte

Die Museen des Eggentals entführen einmal mehr in die Vergangenheit des Dolomitentales und seiner Leute: das Bauern- und Burgenleben, die Handwerksberufe und der Glaube von früher werden durch Holzstuben, Arbeitsräume oder sakrale Schätze und Statuen sicht- und greifbar gemacht.

01
Maria Weissenstein
Der Dom in den Dolomiten
Fresken St. Helena Kirchlein Deutschnofen | © StorytellerLabs
Kirchen & Kapellen
Land der Gotteshäuser
Museen & Burgen
Schlossgeschichten
Nixe vom Karer See grün/gelbes Wasser | © Maria Gufler
Sagen & Geschichten
Mysterien der Dolomiten
Sternenhimmel Sommer Blick auf Rosengarten und Latemar | © David Gruber
Sternendorf Steinegg
Der Himmel überm Eggental
Culturinarika Eggental
04.07. - 17.07.2025
  • Music under the stars, 04.07.2025
    Wenn die Nacht über das Eggental hereinbricht, wird der Viglatscher-Hof in Steinegg zur Bühne für ein unvergessliches Konzerterlebnis. Unter dem funkelnden Sternenhimmel erwartet dich eine besondere Mischung aus mitreißenden Klängen, einzigartiger Atmosphäre und genussvollen Momenten.
     
  • Chef’s Open Air - Sunset Edition, 11.07.2025
    Wenn die Sonne am Horizont versinkt und den Himmel sowie die Dolomitenberge in ein atemberaubendes Farbenspiel taucht, beginnt ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse: Das Chef's Open Air – Sunset Edition in Welschnofen.
     
  • Art Affair, 17.07.2025
    Erlebe einen unvergesslichen Abend voller Magie und Faszination bei Art Affair in Deutschnofen!

Hier geht's zur Übersicht!