Herbstwandern mit Blick auf Latemar | © Thomas Monsorno
Herbstwandern mit Blick auf Latemar | © Thomas Monsorno
Familienwanderung Sommerwiese Deutschnofen | © Thomas Monsorno
Familienwanderung Sommerwiese Deutschnofen | © Thomas Monsorno
Winterwandern mit Blick auf Rosengarten | © Alexandra Näckler
Winterwandern mit Blick auf Rosengarten | © Alexandra Näckler
Schneeschuhwanderer im Neuschnee mit Blick auf Schlern | © Eggental Tourismus/Clicktext
Schneeschuhwanderer im Neuschnee mit Blick auf Schlern | © Eggental Tourismus/Clicktext
NaturfreundIn
Natur atmen in den Eggentaler Dolomiten
Highlight Logo 2
Anreise
Abreise
Erwachsene
Kinder
ERLEBNISSE FÜR Naturfreundinnen

Natur atmen im Eggental

Nachhaltiger Urlaub in den Dolomiten

Natur rundum. Wiesen breiten sich vor den Augen aus, Berggipfel ragen in den Himmel. Und die Wälder erinnern an dunkelgrüne Wattebäusche. Entspannung liegt in der Luft – hier kannst du durchatmen! Das Eggental ist was für NaturfreundInnen.

Waldduft in der Nase – jeder Schritt bringt dich näher ans Ziel. Die Almhütte auf der Lichtung ist Erholung auf einen Blick. Und Bewegung in angenehm erfrischender Bergnatur ist genau das, was tiefgreifende Entspannung ausmacht. Die Wiesenblumen leuchten kräftig im Vordergrund, die Kuhglocken läuten sanft im Hintergrund. Ja, so eine Wanderung oder E-Bike-Runde kann wahre Wohlfühlwunder wirken! Die Natur des Eggentals weiß ihre GenießerInnen allemal zu überzeugen, ist sie doch facettenreich und bunt, das ganze Jahr über. Hier scheint die Landschaft noch wild und unberührt, ihre Kraft geht wahrlich auf einen über. Waldbaden, Picknicken, Ruhe finden. Das Dolomiten UNESCO Welterbe zwischen Rosengarten und Latemar ist wundersam, reizvoll und lässt sich am besten ganz bewusst mit eigenen Augen, Füßen, Händen erleben.

Was du nicht verpassen solltest

Die Must-Dos & Sees für alle Naturliebenden
Zaun Rosengarten Abendrot | © IDM Südtirol/Alex Moling
Dolomiten Welterbe
Rosengarten, Latemar & Karer See
Geführte Schneeschuhwanderung unterm Rosengarten | © Eggental Tourismus/Günther Pichler
Schneeschuhwandern
Die Natur unter den Füßen spüren
Wanderung mit Blick auf Latemar in Obereggen | © Alex Filz
Wandern in den Dolomiten
Gen Gipfel (der Gefühle)!
Winterwandern über Hängebrücke Karer See | © Alexandra Näckler
Winterwandern
Einmal Slow Winter bitte!
Sternenhimmel Sommer Blick auf Rosengarten und Latemar | © David Gruber
Sonne, Mond & Sterne
der Sternenhimmel über dem Eggental
Blick auf Tiers und Rosengarten im Alpenglühen | © IDM Südtirol/Alex Moling
Nachhaltige Erlebnisse
Im Einklang mit der Natur
Zaun Rosengarten Abendrot | © IDM Südtirol/Alex Moling
Dolomiten Welterbe
Rosengarten, Latemar & Karer See
Geführte Schneeschuhwanderung unterm Rosengarten | © Eggental Tourismus/Günther Pichler
Schneeschuhwandern
Die Natur unter den Füßen spüren
Wanderung mit Blick auf Latemar in Obereggen | © Alex Filz
Wandern in den Dolomiten
Gen Gipfel (der Gefühle)!
Winterwandern über Hängebrücke Karer See | © Alexandra Näckler
Winterwandern
Einmal Slow Winter bitte!
Sternenhimmel Sommer Blick auf Rosengarten und Latemar | © David Gruber
Sonne, Mond & Sterne
der Sternenhimmel über dem Eggental
Blick auf Tiers und Rosengarten im Alpenglühen | © IDM Südtirol/Alex Moling
Nachhaltige Erlebnisse
Im Einklang mit der Natur
Erlebnisse ganz nach deinem Geschmack
Naturnahe Erlebnisse für dich
Faszination Nacht & Sternenhimmel - Nachtwanderung
  • 09.10.2023
  • Steinegg - Kirchplatz
  • 21:00 - 23:30
  • Andere verfügbare Termine
Sonnenuntergangswanderung
  • 02.10.2023
  • Deutschnofen - Jochgrimm Parkplatz
  • 17:20 - 22:00
  • Andere verfügbare Termine
  • Online buchbar
Blumen- und Kräuterwanderung - Wölflrunde
  • 10.10.2023
  • Deutschnofen - Tourismusbüro Deutschnofen
  • 10:00 - 15:00
  • Andere verfügbare Termine
  • Online buchbar
Über Wiesen und Almen: Karer See, Frinwiesen, Nigertal
  • 31.10.2023
  • Welschnofen - Bushaltestelle Welschnofen Kabinenbahn
  • 09:30 - 15:00
  • Online buchbar
Kräuterführungen auf dem Kräuterweg
  • 29.09.2023
  • Welschnofen - Aussichtsplattform am Kräuterweg
  • 17:00 - 18:30
  • Online buchbar
Die ersten Sonnenstrahlen in deinem Gesicht - Morgenwanderung
  • 27.09.2023
  • Deutschnofen - Tourismusbüro Deutschnofen
  • 07:30 - 11:30
  • Online buchbar
Erlebnis WILDBIENE
  • 26.09.2023
  • Steinegg - Learn 5
  • 10:15 - 12:45
  • Andere verfügbare Termine
Goldene Dolomiten - Herbstwandern im Rosengarten
  • 27.09.2023
  • Welschnofen - E-Bike Ladestation Parkplatz Kabinenbahn
  • 09:30 - 15:30
  • Online buchbar
Goldene Dolomiten - Herbstwandern im Rosengarten
  • 04.10.2023
  • Welschnofen - E-Bike Ladestation Parkplatz Kabinenbahn
  • 09:30 - 15:30
  • Andere verfügbare Termine
  • Online buchbar

G'schichten aus dem Eggental

G'schichten wie für dich gemacht
Wanderung Wald Latemar | © Helmuth Rier

Angebote für NaturfreundInnen

Naturwochen im Eggental

09.09. - 23.09.2023

Bei den „Naturwochen“ vom 09. bis 23. September 2023 erlebst du das Eggental nachhaltig. Dabei spielen die Elemente Wasser und Luft genauso eine Rolle wie Lichtverschmutzung, die Bedeutung der Bienen für die Umwelt und nachhaltige Wandererlebnisse. 

Enrosadira Rosengarten Rotwand | © Alexandra Näckler
CleanUP Days Südtirol | © Patron Plasticfree Peaks (c) Lena Everding
Sei dabei!
Südtirol CleanUP Days
14. - 17. September 2023

Vom 14. bis 17. September heißt es in Südtirol vier Tage lang: Gemeinsam losziehen und Müll sammeln bei den SÜDTIROL CleanUP Days! Organisiert wird die großflächige Aufräumaktion von dem gemeinnützigen Verein Patron. Gleich bei der Erstauflage beteiligt sich natürlich auch die Dolomitenregion Eggental.

Die Idee der SÜDTIROL CleanUP Days ist schnell erklärt: In den beteiligten Südtiroler Regionen machen sich zahlreiche Naturbegeisterte in Kleingruppen auf den Weg, um gemeinsam Müll am Berg, in den Wäldern, an Seeufern, in den Gemeinden usw. zu sammeln – eben überall dort, wo Müll hinterlassen wurde. 

DABEI SEIN KANN JEDER
Die Anmeldung und die Koordination der Routen erfolgt über die CleanUP Map (interaktive Karte) auf www.plasticfreepeaks.com/suedtirol.
Das benötigte CleanUP Kit für alle Interessierten, bestehend aus einer recyclebaren und wiederverwendbaren Gewebetasche und einer Zange aus Edelstahl, kann vor dem Abmarsch kostenfrei an einer der zahlreichen Ausgabestellen abgeholt werden. Diese, wie auch die Abgabestationen für den gesammelten Müll, finden sich ebenfalls in der CleanUP Map. Jede Müllsammlerin und jeder Müllsammler hat die Chance auf hochwertige Preise aus dem CleanUP Gewinnspiel.