Zu sehen, zu erleben und zu erfahren gibt’s im schönen Eggental natürlich reichlich. Und wer seinen Bergurlaub mit Cityflair mischen möchte … der ist hier auch genau richtig! Das beweist ein Ausflug nach Bozen, wo nicht nur viele Museen – allen voran das Archäologie-Museum mit dem weltberühmten Ötzi, das Naturkundemuseum und das Museion – erkundet werden wollen, sondern auch die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Bozner Lauben, der Waltherplatz mit seiner namensgebenden Statue und dem mächtigen Dom dahinter, die Talferpromenade mit ihren Wiesen, die zum Relaxen mitten in der Hauptstadt locken – um nur einige Sehenswürdigkeiten zu nennen.
Und wie es sich in Bozen Kultur schnuppern lässt, so lässt es sich natürlich auch bummeln, einkaufen, kosten! Während unter den Lauben und in den Seitengassen kleine und große Boutiquen und Geschäfte auf Shopping-Queens und -Kings warten, locken Bäckereien und Cafés mit warmen Croissants, frischen Brötchen, Espresso, Cappuccino, Aperitivo und mehr – da fällt Dran-vorbei-Laufen gar nicht leicht. An den Tischchen sitzen und genießen, das gehört zum Bozen-Ausflug aber ohnehin dazu ... genau wie der Besuch am berühmten Obstmarkt!
… nun, eigentlich gibt’s nur den einen. Aber den kannst du dafür auf unterschiedliche Weise zurücklegen! Ob mit dem Bus oder mit dem Auto, in nur 20 Minuten gelangst du vom Eggental in die Landeshauptstadt.
Übrigens: Das Ganze funktioniert natürlich genauso umgekehrt, denn auch von Bozen aus brauchst du nur 20 Minuten, um in die grüne Vielfalt des Eggentals zu gelangen. Was für ein wunderbarer Kontrast! Typisch Südtirol, eben.
Und wenn du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fährst und dabei den Guest Pass Eggental verwendest, dann ist die Fahrt sogar kostenlos! So einfach lässt sich Berg- mit Stadturlaub verbinden. So unkompliziert wird aus alpinem Erlebnis mediterrane Dolce Vita!
Vom 14. bis 17. September heißt es in Südtirol vier Tage lang: Gemeinsam losziehen und Müll sammeln bei den SÜDTIROL CleanUP Days! Organisiert wird die großflächige Aufräumaktion von dem gemeinnützigen Verein Patron. Gleich bei der Erstauflage beteiligt sich natürlich auch die Dolomitenregion Eggental.
Die Idee der SÜDTIROL CleanUP Days ist schnell erklärt: In den beteiligten Südtiroler Regionen machen sich zahlreiche Naturbegeisterte in Kleingruppen auf den Weg, um gemeinsam Müll am Berg, in den Wäldern, an Seeufern, in den Gemeinden usw. zu sammeln – eben überall dort, wo Müll hinterlassen wurde.
DABEI SEIN KANN JEDER
Die Anmeldung und die Koordination der Routen erfolgt über die CleanUP Map (interaktive Karte) auf www.plasticfreepeaks.com/suedtirol.
Das benötigte CleanUP Kit für alle Interessierten, bestehend aus einer recyclebaren und wiederverwendbaren Gewebetasche und einer Zange aus Edelstahl, kann vor dem Abmarsch kostenfrei an einer der zahlreichen Ausgabestellen abgeholt werden. Diese, wie auch die Abgabestationen für den gesammelten Müll, finden sich ebenfalls in der CleanUP Map. Jede Müllsammlerin und jeder Müllsammler hat die Chance auf hochwertige Preise aus dem CleanUP Gewinnspiel.