Erdpyramiden Steinegg Sommer Wald | © TV Steinegg/Alfred Tschager
Erdpyramiden Steinegg Sommer Wald | © TV Steinegg/Alfred Tschager
Steinegg Erdpyramiden Rosengarten Sommer | © Alfred Tschager
Steinegg Erdpyramiden Rosengarten Sommer | © Alfred Tschager
Erdpyramiden Steinegg von oben | © TV Steinegg/Alfred Tschager
Erdpyramiden Steinegg von oben | © TV Steinegg/Alfred Tschager
Spitze von Erdpyramide im Wald | © TV Steinegg/Alfred Tschager
Spitze von Erdpyramide im Wald | © TV Steinegg/Alfred Tschager
Die Erdpyramiden
in Steinegg
Highlight Logo 2
Anreise
Abreise
Erwachsene
Kinder
erdpyramiden - steinegg

Die Erdpyramiden von Steinegg im Eggental

Giganten aus Lehm

In Steinegg kannst du ein ganz besonderes Kunstwerk der Natur bestaunen, nämlich urzeitliche Giganten aus Lehm. Hier haben Erosionskräfte über Jahrtausende unverkennbare Skulpturen – die sogenannten Erdpyramiden – in die Waldlandschaft des Eggentals geformt. Oder ist doch der Egoismus eines Einzelnen verantwortlich für die mysteriösen Gebilde? So viel behauptet jedenfalls die Sage der Erdpyramiden von Steinegg. Aber … am besten selbst herausfinden, bei einem Besuch vor Ort! 

01
Sternenhimmel Sommer Blick auf Rosengarten und Latemar | © David Gruber
Steinegg
Das Sternendorf
Famileinwanderung zu den Erdpyramiden in Steinegg | © Alfred Tschager
Zu den Erdpyramiden
Rundwanderung
Erdpyramiden Steinegg Sommer Wald | © TV Steinegg/Alfred Tschager
Die Steinegger Erdpyramiden
Dolomitensage
Blick auf Tiers und Rosengarten im Alpenglühen | © IDM Südtirol/Alex Moling

Meineid & Geiz 

Spitze von Erdpyramide im Wald | © TV Steinegg/Alfred Tschager

Was du über die Erdpyramiden wissen musst

  • Die Erdpyramiden sind in Wirklichkeit ein Gruß aus der Eiszeit – und dadurch mindestens genauso sagenhaft.
    Einige der Erdpfeiler ragen bis zu 30 m in den Himmel und sind schon von Weitem erkennbar.
  • Ihre Spitzen werden von einem härteren Material bedeckt, sodass der darunter liegende, getrocknete Moränenlehm (das sind Ablagerungen der eiszeitlichen Gletscher) vor dem Regen behütet wird – buchstäblich, denn die Felsbrocken an den Pyramidenspitzen sehen wie Hütchen aus. 
  • Ein Rundwanderweg führt dich in die Nähe der Lehmriesen: Folge einfach der Markierung „gelbe Pyramiden“ von Steinegg zur Katzenbachschlucht, über den Lahnenweg und weiter über den Raffeinerhof, bergauf zum Dosser-Kreuz und von hier aus direkt hinunter zu den Pyramiden. Und auf dem Rückweg kannst du einfach der Markierung 2 folgen, die dich über den Katzenbachweg wieder nach Steinegg leitet.
Erdpyramiden Steinegg von oben | © TV Steinegg/Alfred Tschager
CleanUP Days Südtirol | © Patron Plasticfree Peaks (c) Lena Everding
Sei dabei!
Südtirol CleanUP Days
14. - 17. September 2023

Vom 14. bis 17. September heißt es in Südtirol vier Tage lang: Gemeinsam losziehen und Müll sammeln bei den SÜDTIROL CleanUP Days! Organisiert wird die großflächige Aufräumaktion von dem gemeinnützigen Verein Patron. Gleich bei der Erstauflage beteiligt sich natürlich auch die Dolomitenregion Eggental.

Die Idee der SÜDTIROL CleanUP Days ist schnell erklärt: In den beteiligten Südtiroler Regionen machen sich zahlreiche Naturbegeisterte in Kleingruppen auf den Weg, um gemeinsam Müll am Berg, in den Wäldern, an Seeufern, in den Gemeinden usw. zu sammeln – eben überall dort, wo Müll hinterlassen wurde. 

DABEI SEIN KANN JEDER
Die Anmeldung und die Koordination der Routen erfolgt über die CleanUP Map (interaktive Karte) auf www.plasticfreepeaks.com/suedtirol.
Das benötigte CleanUP Kit für alle Interessierten, bestehend aus einer recyclebaren und wiederverwendbaren Gewebetasche und einer Zange aus Edelstahl, kann vor dem Abmarsch kostenfrei an einer der zahlreichen Ausgabestellen abgeholt werden. Diese, wie auch die Abgabestationen für den gesammelten Müll, finden sich ebenfalls in der CleanUP Map. Jede Müllsammlerin und jeder Müllsammler hat die Chance auf hochwertige Preise aus dem CleanUP Gewinnspiel.