Top

Pyramidenweg Steinegg

Steinegg
Zu den Favoriten hinzufügen
Kategorie
Schwierigkeit
Schwer
Dauer
1:52
Dauer in Stunden
Strecke
5.7
Distanz in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Eine abwechslungsreiche Rundwanderung zu den beeindruckenden Erdpyramiden von Steinegg – geformt von Wind und Wasser über Jahrhunderte.

Erlebe auf dem Pyramidenweg in Steinegg ein faszinierendes Naturphänomen: die beeindruckenden Erdpyramiden, die über Jahrhunderte durch Erosion aus lehmhaltigem Moränenboden entstanden sind.
Der abwechslungsreiche Rundweg führt dich durch dichte Wälder, über sanfte Wiesen und sogar durch eine Schlucht, immer begleitet von herrlichen Ausblicken auf Schlern und Rosengarten. Entlang des Weges kannst du die bizarren Erdpfeiler aus der Ferne und dann auch in nächster Nähe bestaunen – ein Zeugnis der Kraft von Wind und Wasser. Genieße diese einzigartige Wanderung durch eine Landschaft voller geologischer Wunder.

Bitte beachte: Auf der gesamten Rundwanderung gibt es keine Einkehrmöglichkeit. Am Start- und Endpunkt in Steinegg stehen dir jedoch verschiedene Restaurants, Cafés und zwei Dorfläden zur Verfügung.

 

Routen-Daten
Schwer
Strecke
5,7 km
Dauer
1 h 52 min
Aufstieg
355 m
Abstieg
355 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
998 m
Niedrigster Punkt
820 m
Wegbeschreibung

Du startest am Dorfplatz Steinegg und folgst dem Weg [2B] vorbei am Cafè Christl, links abbiegen beim Hotel Oberwirt und weiter über den Weg [2B] übers Pstosser Bühl bis zur Scheune vor der Kapelle "Zum Weißen Bild". Hier biegst du links ab auf dem Pyramidenweg.
3 Holzpyramiden zeigen dir hier den Startpunkt. Du läufts abwärts über eine Wiese und gelangst in einen Mischwald. Du steigst immer weiter ab bis in die Katzenbachschlucht. Diese überquerst du und dann geht es relativ steil bergan bis du wiederum zu einer Wiese kommst. Weiter geht’s am Raffeinerhof vorbei und auf der Teerstraße in Richtung Heiglerhof. Vor diesem zweigt rechts ein Steig mit der Markierung [2] ab. Dieser führt etwas ansteigend am Dosserhof vorbei bis zur Hauptstraße. Du wanderst weiter bis ans Dosser-Kreuz und biegst rechts ab. Hier steigst du direkt zu den Erdpyramiden und zur Aussichtsplattform ab. Der Weg [2] geht weiter, an den Pyramiden vorbei, bis zum Glirgerkreuz und über den Katzenbachweg zurück zur Kapelle "Zum Weißen Bild". Immer auf dem Weg [2] bleibend gelangst du zurück ins Dorf Steinegg.

öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 182 von Bozen
- 187 von Welschnofen
- 180 von Karersee, Karerpass, Fassatal*
- 184 von Obereggen, Eggen*
- 181 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk*
- 187 oder 182 von Gummer
*Umstieg in Birchabruck auf die Linie 182

Haltestelle: Steinegg, Dorf;
Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil
Ausgangspunkt: Steinegg Dorf

Anreise

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 182 von Bozen
- 187 von Welschnofen
- 180 von Karersee, Karerpass, Fassatal*
- 184 von Obereggen, Eggen*
- 181 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk*
- 187 oder 182 von Gummer
*Umstieg in Birchabruck auf die Linie 182

Haltestelle: Steinegg, Dorf;
Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil
Ausgangspunkt: Steinegg Dorf

Mit dem PKW:
Zielort: Steinegg
Parken: neben der Hauptstrasse vor dem Cafè Christl beim Parkplatz Dorfplatz Steinegg
Ausgangspunkt: Steinegg Dorf

Wo du parken kannst

neben der Hauptstrasse vor dem Cafè Christl beim Parkplatz Dorfplatz Steinegg
Ausgangspunkt: Steinegg Dorf

Wanderausrüstung und Wanderschuhe
Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Obereggen, Deutschnofen
LATEMAR.TORRE DI PISA
Strecke 7,3 km
Dauer 4 h 00 min
Aufstieg 750 m
Abstieg 750 m
Status
geschlossen
Deutschnofen
MINDFUL.LATEMAR
Strecke 1,3 km
Dauer 2 h 00 min
Aufstieg 47 m
Abstieg 47 m
Skifahrer Abfahrt König Laurin Piste - Rosengarten im Abendrot | © Carezza Dolomites/Harald Wisthaler
Information & Preise
Skipässe
Winter 2024/25

Alle wichtigen Informationen zu Skipässen, überregionalen Tickets, Kombipässen und gezielten Karten auf einen Blick. Alle Skipässe können schnell und bequem online erworben werden. Kaufe deinen Skipass direkt von zu Hause aus und erhalte 5% Rabatt! 

Hier geht's zur Übersicht

Dein Beitrag zur Natur
5 Antworten, 1 Baum

Feedback geben, Natur fördern – ganz einfach!

Deine Meinung zählt - nimm an unserer Gästeumfrage teil!

Als Dankeschön pflanzen wir für jeden fünften ausgefüllten Fragebogen einen Baum in einer von Vaia betroffenen Gegend.

Zur Umfrage