Mit der ganzen Rasselbande in den Eggentaler Dolomiten unterwegs. Was tun, fragst du dich? Nun … wir haben ein paar Tipps für dich zusammengetragen! Die solltest du in deinem Eggental-Familienurlaub keinesfalls verpassen.
Das Eggental hat jede Menge Familienspaß zu bieten – in Grün und auch in Weiß, das ganze liebe Jahr über! Ins Raketenbaumhaus in Steinegg kraxeln, eine Familienwanderung unternehmen oder eines der vier Kinderländer in den Skigebieten Carezza und Obereggen besuchen. Oder aber durch den Waldhochseilgarten in Obereggen klettern – hier warten vier Parcours und 30 Stationen auf Kletteräffchen aller Größen. Und im Latemarium gibt’s für neugierige EntdeckerInnen verschiedene Erlebniswege zu Themen wie Natur, Kunst, Almenwirtschaft, Wetter, Laufen und Radfahren! In Karneid bei Steinegg führt indes ein Bienenlehrpfad mit sechs Stationen durch das Leben und Schaffen der für die Natur so wertvollen Tierchen. Alpaka-Trekking oder Planetarium, Rodeln oder auf Dinosaurier-Spur im Geoparc Bletterbach: Das Tal zwischen Rosengarten und Latemar ist ein Erlebnisparadies für Kids und ihre Eltern – das ganze Jahr über!
Vom 14. bis 17. September heißt es in Südtirol vier Tage lang: Gemeinsam losziehen und Müll sammeln bei den SÜDTIROL CleanUP Days! Organisiert wird die großflächige Aufräumaktion von dem gemeinnützigen Verein Patron. Gleich bei der Erstauflage beteiligt sich natürlich auch die Dolomitenregion Eggental.
Die Idee der SÜDTIROL CleanUP Days ist schnell erklärt: In den beteiligten Südtiroler Regionen machen sich zahlreiche Naturbegeisterte in Kleingruppen auf den Weg, um gemeinsam Müll am Berg, in den Wäldern, an Seeufern, in den Gemeinden usw. zu sammeln – eben überall dort, wo Müll hinterlassen wurde.
DABEI SEIN KANN JEDER
Die Anmeldung und die Koordination der Routen erfolgt über die CleanUP Map (interaktive Karte) auf www.plasticfreepeaks.com/suedtirol.
Das benötigte CleanUP Kit für alle Interessierten, bestehend aus einer recyclebaren und wiederverwendbaren Gewebetasche und einer Zange aus Edelstahl, kann vor dem Abmarsch kostenfrei an einer der zahlreichen Ausgabestellen abgeholt werden. Diese, wie auch die Abgabestationen für den gesammelten Müll, finden sich ebenfalls in der CleanUP Map. Jede Müllsammlerin und jeder Müllsammler hat die Chance auf hochwertige Preise aus dem CleanUP Gewinnspiel.