Winterwandern zwischen Rosengarten und Latemar | © Alexandra Näckler
Winterwandern zwischen Rosengarten und Latemar | © Alexandra Näckler
Winterwandern
in den Dolomiten
Logo 2
Anreise
Abreise
Erwachsene
Kinder
verschneite dolomiten

Winterwandern im Südtiroler Eggental

Durch das Wunder Winter wandern

Schritt für Schritt über Schneedecken, durch in Schneemäntel gekuschelte Wälder, den frei geräumten Forstweg entlang oder querfeldein und hinauf zu den tief eingeschneiten Rosengarten- und Latemargipfeln oder den darunter befindlichen Skihütten … Winterwandern im Eggental: Viele Wege, ein Ziel – das Winterwunder erleben!

Welschnofen
Panoramaweg
Strecke 4,8 km
Dauer 1 h 23 min
Höhendifferenz 91 m
Welschnofen
Zur Frommer Alm
Strecke 5,7 km
Dauer 1 h 47 min
Höhendifferenz 240 m
Deutschnofen
Winterliche Familienwanderung von der Laab Alm zur Neuhütt Alm
Strecke 5,7 km
Dauer 1 h 38 min
Höhendifferenz 145 m
Deutschnofen, Welschnofen
Templweg
Strecke 13,8 km
Dauer 3 h 43 min
Höhendifferenz 90 m
Welschnofen
Sissi Promenade
Strecke 7,5 km
Dauer 2 h 06 min
Höhendifferenz 58 m
Steinegg
Winterwanderung zum Untereggerhof
Strecke 4,8 km
Dauer 1 h 30 min
Höhendifferenz 50 m
Welschnofen
Langer Rundweg am Karer See
Strecke 5,6 km
Dauer 1 h 33 min
Höhendifferenz 97 m
Welschnofen, Karersee
Zur Almhütte Messnerjoch
Strecke 3,9 km
Dauer 1 h 16 min
Höhendifferenz 242 m
Karersee, Welschnofen
Hüttenwanderung
Strecke 20,0 km
Dauer 5 h 23 min
Höhendifferenz 632 m
  • 1
Winterlandschaft Latemar - Deutschnofen | © Alexandra Näckler

Winterwandern mit Köpfchen

Beim Durchwandern der Winterlandschaft ist es wichtig, dass wir unsere Umgebung bewusst wahrnehmen und uns in ihre Bewohner hineinversetzen! Hier findest du wichtige Informationen wie du die Naturschönheit des Eggentals ohne Folgen erleben kannst! 

Winterwandern unterm Rosengarten und Latemar | © Günther Pichler