Winterwandern in Deutschnofen | © Günther Pichler
Winterwandern in Deutschnofen | © Günther Pichler
Geführte Touren
Eggental
Highlight Logo 2
Anreise
Abreise
Erwachsene
Kinder
Geführte Touren im Eggental

Auf Schneepfaden in den Dolomiten unterwegs

Geführte Winterwanderungen im Eggental

Weiße Weiten, tiefe Wälder. Und zwischendrin verträumte Blicke, funkelnde Augen. Der Atem zeichnet Dampfwölkchen in die Winterluft, auf der Almhütte wartet schon der heiße Tee. Wer ganz ruhig ist, kann es hören … genau: nichts. Nur das sanfte Knirschen der Wanderschuhe auf Winterboden.

Der Winter im Eggental lässt sich zu Fuß wunder- und auch wanderbar erkunden! Geräumte Winterwanderwege zieren nämlich die Landschaft rund um Rosengarten und Latemar und sorgen für bleibende Erinnerungen im Herzen aller Wandersleute, ganz egal ob geübt oder nicht. Regelmäßige, geführte Winterwanderungen sorgen für Expertise und Gesellschaft unterwegs – und wer möchte, kann auch ganz individuell mit einem/einer Berg- oder WanderführerIn durch die Winternatur stapfen!

Hier findest du das gesamte Winterwanderprogramm im Eggental: 

Auf den Spuren von Hase und Reh
  • 01.12.2023
  • Welschnofen - Parkplatz Kabinenbahn Laurin I
  • 10:00 - 15:00
  • Andere verfügbare Termine
  • Online buchbar
Laternenwanderung Panoramarunde
  • 27.12.2023
  • Welschnofen - Tourist Info Welschnofen
  • 16:00 - 18:00
  • Andere verfügbare Termine
  • Online buchbar

Schneeschuhwanderer Rosengarten Vajolet Türme | © StorytellerLabs
Bergführer
Gut geführt durch den WInter!
Gruppe Schneeschuhwanderer Neuschnee Blick Rosengarten | © Eggental Tourismus/Günther Pichler
Winterwanderkarte
Die besten Touren auf einen Blick!
Winterwandern am Fuße des Latemars | © Alexandra Näckler
Achtsamkeit
Winterwandern mit Köpfchen!
Winterwandern mit Blick auf Latemar | © Günther Pichler
Wandertouren
Alle Touren des Eggentals auf einen Blick!
CleanUP Days Südtirol | © Patron Plasticfree Peaks (c) Lena Everding
Sei dabei!
Südtirol CleanUP Days
14. - 17. September 2023

Vom 14. bis 17. September heißt es in Südtirol vier Tage lang: Gemeinsam losziehen und Müll sammeln bei den SÜDTIROL CleanUP Days! Organisiert wird die großflächige Aufräumaktion von dem gemeinnützigen Verein Patron. Gleich bei der Erstauflage beteiligt sich natürlich auch die Dolomitenregion Eggental.

Die Idee der SÜDTIROL CleanUP Days ist schnell erklärt: In den beteiligten Südtiroler Regionen machen sich zahlreiche Naturbegeisterte in Kleingruppen auf den Weg, um gemeinsam Müll am Berg, in den Wäldern, an Seeufern, in den Gemeinden usw. zu sammeln – eben überall dort, wo Müll hinterlassen wurde. 

DABEI SEIN KANN JEDER
Die Anmeldung und die Koordination der Routen erfolgt über die CleanUP Map (interaktive Karte) auf www.plasticfreepeaks.com/suedtirol.
Das benötigte CleanUP Kit für alle Interessierten, bestehend aus einer recyclebaren und wiederverwendbaren Gewebetasche und einer Zange aus Edelstahl, kann vor dem Abmarsch kostenfrei an einer der zahlreichen Ausgabestellen abgeholt werden. Diese, wie auch die Abgabestationen für den gesammelten Müll, finden sich ebenfalls in der CleanUP Map. Jede Müllsammlerin und jeder Müllsammler hat die Chance auf hochwertige Preise aus dem CleanUP Gewinnspiel.