Winterstimmung Dorf Deutschnofen  | © Alexandra Näckler
Winterstimmung Dorf Deutschnofen  | © Alexandra Näckler
Blumenwiese Dorf Deutschnofen | © Eggental Tourismus/Thomas Monsorno
Blumenwiese Dorf Deutschnofen | © Eggental Tourismus/Thomas Monsorno
Sommerstimmung Deutschnofen | © Eggental Tourismus/Othmar Seehauser
Sommerstimmung Deutschnofen | © Eggental Tourismus/Othmar Seehauser
Herbststimmung Deutschnofen | © IDM/Alex Moling
Herbststimmung Deutschnofen | © IDM/Alex Moling
Deutschnofen
Das sonnigste Dorf Südtirols
Skipass Info Logo 2
Anreise
Abreise
Erwachsene
Kinder
deutschnofen

Deutschnofen im Südtiroler Eggental

Von Sonnen- und Erlebnisstunden

Wer im Zentrum eines Bergschauspiels stehen möchte, der wählt mit dem Bergdorf Deutschnofen (1.357 m) einen Platz in der ersten Reihe – und in der Sonne zugleich. Denn es verzeichnet regelmäßig die meisten Sonnenstunden in ganz Südtirol. Wiesenweite prägt die Kulisse dieses Ortes, mal almblumenbunt, mal schneebedeckt. Auf dem Eggentaler Hochplateau und seinen Fraktionen Eggen, Obereggen und Petersberg verliert der Gast sich nicht nur im beeindruckenden Ausblick, sondern auch im Urlaubsgefühl. Bars, Geschäfte, Restaurants, eine Sportzone und Unterkünfte sorgen für kulinarische und sportliche Genussmomente – und das Skigebiet Obereggen mit Pisten, (Winter-)Wanderwegen und Hütten tut es ihnen gleich und ist mit dem Skibus in nur kurzer Zeit erreicht! Langlaufloipen und Schneeschuhrouten gibt’s indes direkt im Dorf, wo auch das Schloss Thurn, der Bikepark, die beeindruckende Pfarrkirche, der Erlebniswanderweg „Kirchsteig“ und das St.-Helena-Kirchlein zu den Ausflugstipps zählen. Und die Landeshauptstadt Bozen ist ebenfalls bald erreicht. Ja, Deutschnofen hat Erlebnis in sich!

Gruppe Scheeschuhwanderer mit Blick Rosengarten | © Günther Pichler
Erlebnisse & Events
in Deutschnofen
Dorf Deutschnofen mit Neuschnee | © Valentin Pardeller
Unterkünfte 
in Deutschnofen
Langlaufen Deutschnofen verschneiter Rosengarten | © Clicktext
Langlaufen
in Deutschnofen
Gruppe Scheeschuhwanderer mit Blick Rosengarten | © Günther Pichler
Erlebnisse & Events
in Deutschnofen
Dorf Deutschnofen mit Neuschnee | © Valentin Pardeller
Unterkünfte 
in Deutschnofen
Langlaufen Deutschnofen verschneiter Rosengarten | © Clicktext
Langlaufen
in Deutschnofen
Blick auf verschneites Dorf Deutschnofen | © Alexandra Näckler

Was du über Deutschnofen wissen musst:

  • Die Sonne scheint in Deutschnofen im Durchschnitt 2.360 Stunden pro Jahr.
  • Die Grundmauern des St.-Helena-Kirchleins, das über leichte Wanderungen vom Dorf aus erreichbar ist, stammen aus dem 12. Jahrhundert.
  • Von Deutschnofen aus hast du ein herrliches 360°-Panorama auf Schlern, Rosengarten, Latemar, die Zwillingsberge Schwarz- und Weißhorn, den Zanggen und viele Gipfel mehr.
Verschneiter Latemar am Abend | © Valentin Pardeller
Pfarrkirche Deutschnofen im Schnee | © Alexandra Näckler
Pfarrkirche Deutschnofen im Schnee | © Alexandra Näckler
Pfarrkirche Deutschnofen im Schnee | © Alexandra Näckler
Pfarrkirche Deutschnofen im Schnee | © Alexandra Näckler

Dein Weg nach Deutschnofen...

Das Dorf Deutschnofen liegt auf 1.350 m Meereshöhe auf dem sonnigen Hochplateau des Reggelberges und bietet einen grandiosen Rundblick auf die umliegenden Dolomitenberge Rosengarten, Latemar, Weiß- und Schwarzhorn.

Anreise 

Deutschnofen ist auf vielseitige Art und Weise erreichbar. Schau dir hier am besten gleich an, welche Möglichkeiten du hast. Wusstest du, dass deine Anreise um einiges entspannter verläuft, wenn du dein Auto einfach zu Hause stehen lässt und mit Zug und Bus anreist? Außerdem leistest du damit einen wichtigen Beitrag zum Schutze der Natur.

Pfarrkirche Deutschnofen im Schnee | © Alexandra Näckler

Sanft mobil vor Ort

Entspannter und umweltfreundlicher Urlaub: in Deutschnofen bist du auch ohne Auto voll mobil und kannst all deine Ausflugsziele in kurzer Zeit bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. 

Pfarrkirche Deutschnofen im Schnee | © Alexandra Näckler

Guest Pass Eggental

Exklusiv für alle Gäste der Mitgliedsbetriebe der Eggentaler Tourismusvereine gibt es den Guest Pass Eggental, mit dem du die öffentlichen Verkehrsmittel während deines Aufenthaltes kostenlos und uneingeschränkt nutzen kannst– im Eggental und in ganz Südtirol!

Pfarrkirche Deutschnofen im Schnee | © Alexandra Näckler

Mountain Pass 

Mit dem Mountain Pass an 3 oder an 5 Tagen innerhalb 7 uneingeschränkt mit 18 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den Rosengarten, Latemar und auf den Schlern fahren. 

Pfarrkirche Deutschnofen im Schnee | © Alexandra Näckler

Zwei Skifahrer Kölner Hütte Piste Rosengarten Abendrot | © Harald Wisthaler
Information & Preise
Skipässe
Winter 2022/23

Alle wichtigen Informationen zu Skipässen, überregionalen Tickets, Kombipässen und gezielten Karten auf einen Blick. Alle Skipässe können schnell und bequem online erworben werden. Kaufe deinen Skipass direkt von zu Hause aus und erhalte 5% Rabatt! 

Hier geht's zur Übersicht