Südtiroler Küche Knödel Wein Mittagessen | © Alex Filz
Almhütte - Süditorler Spezialitäten - Familie | © Eggental Tourismus/Thomas Monsorno
Almhütte - Süditorler Spezialitäten - Familie | © Eggental Tourismus/Thomas Monsorno
Paar Skifahrer Cocktails Laurins Lounge  | © Carezza Dolomites/Harald Wisthaler
Terrasse Laurins Lounge ein Paar trinkt Aperitif mit Blick auf verschneiten Latemar | © Carezza Dolomites/Harald Wisthaler
Knödeltris Berghütte Oberholz Blick auf Schwarzhorn | © IDM/Alex Filz
Knödeltris Berghütte Oberholz Blick auf Schwarzhorn | © IDM/Alex Filz
Strudel - Berghütte Oberholz - Winter | © Paolo Codeluppi
Strudel - Berghütte Oberholz - Winter | © Paolo Codeluppi
GenießerIn
Kostbare Auszeit in den Eggentaler Dolomiten
Highlight Logo 2
Anreise
Abreise
Erwachsene
Kinder
ERLEBNISSE FÜR genießerinnen

Ein genussvoller Urlaub im Südtiroler Eggental

Wo Auszeit kostbar ist

Schlutzkrapfen vor einem Ausblick, der einem den Atem raubt. Eine Weinverkostung mit Sommelier, eine gemütliche Wanderung durch die Dolomitennatur. Das Eggental steckt voller Besonderheiten – da gilt es, sie alle in vollen Zügen zu genießen. 

Genuss im Eggental hat viele Facetten. Hier kann der Ausblick genossen werden, aber auch das traditionelle Essen auf der Almhütte. Eine kleine Tour mit dem Bike, die Besichtigung einer Kirche, einer Kapelle oder eines Bauernhofes. Und natürlich die hofeigenen Produkte, die in diesem Tal gang und gäbe sind: Käse, Brot, Bier, Fleisch, Milch, Eier oder gartenfrisches Gemüse werden von kleinen Familienbetrieben schon seit Generationen produziert. Der alte Dorfkern, die urigen Erbhöfe. Oder das Sternerestaurant und der Buschenschank, die ihre BesucherInnen mit Gutem in Teller und Glas versorgen. Das Eggental in den Dolomiten weiß den Gaumen und den Geist von echten GenießerInnen zu erfreuen – das ganze Jahr über. Denn mal ehrlich: Dieses Tal ist … nun: einfach kostbar.

Was du nicht verpassen solltest

Das Eggental für GenießerInnen
Architektur Natur  | © Ph. Alex Filz
Eggentals Kulinarik
Restaurants, Hütten & Almen
Pera Pala vom Sternenkoch Theodor Falser - Johannesstube | © engel gourmet&spa
Sterne- & Haubenrestaurants
Ausgezeichnete Küche in den Dolomiten
Zwei selbst gebackene Brote | © Helmuth Rier
Made in Eggental
Regionale Produkte
Eggentaler K2
Eine Entdeckungs-Wanderung zwischen historischen Kapellen und lokalen Genussmomenten
Pilze und Wildfleischgerichte | © Günther Pichler
Kulinarische Spezialitäten im Eggental 
22.09. - 08.10.2023
Culturinarika Eggental
Kultur und Kulinarik fusionieren bei dieser Eventreihe für Genießer mit allen Sinnen
Architektur Natur  | © Ph. Alex Filz
Eggentals Kulinarik
Restaurants, Hütten & Almen
Pera Pala vom Sternenkoch Theodor Falser - Johannesstube | © engel gourmet&spa
Sterne- & Haubenrestaurants
Ausgezeichnete Küche in den Dolomiten
Zwei selbst gebackene Brote | © Helmuth Rier
Made in Eggental
Regionale Produkte
Eggentaler K2
Eine Entdeckungs-Wanderung zwischen historischen Kapellen und lokalen Genussmomenten
Pilze und Wildfleischgerichte | © Günther Pichler
Kulinarische Spezialitäten im Eggental 
22.09. - 08.10.2023
Culturinarika Eggental
Kultur und Kulinarik fusionieren bei dieser Eventreihe für Genießer mit allen Sinnen
Erlebnisse ganz nach deinem Geschmack
Geschmacksvolle Erlebnisse für dich
Wild & Wald Wochen
  • 26.09.2023
  • Welschnofen
  • 00:00 - 23:59
  • Andere verfügbare Termine
Kleiner Bauernmarkt in Deutschnofen
  • 26.09.2023
  • Deutschnofen - Deutschnofen Dorfplatz
  • 08:00 - 12:00
  • Andere verfügbare Termine
Weinverkostung am Weingut Franz Gojer Oberstrobelhof
  • 26.09.2023
  • Karneid - Karneiderstr. 31
  • 16:30 - 18:00
  • Andere verfügbare Termine
Führung durch die Permakultur Gärten
  • 27.09.2023
  • Deutschnofen - Eisathhof, Schwarzenbach 12
  • 16:00 - 18:00
  • Andere verfügbare Termine
  • Online buchbar
Die ersten Sonnenstrahlen in deinem Gesicht - Morgenwanderung
  • 27.09.2023
  • Deutschnofen - Tourismusbüro Deutschnofen
  • 07:30 - 11:30
  • Online buchbar
Bauernmarkt
  • 29.09.2023
  • Welschnofen - Rathausplatz
  • 15:30 - 18:30
  • Andere verfügbare Termine
Vollmond-Abende nicht nur für STERNE-Gucker
  • 29.09.2023
  • Obereggen - Tourismusbüro Obereggen
  • 20:30 - 23:00
  • Online buchbar
Kleiner Bauernmarkt
  • 30.09.2023
  • Steinegg - Kirchweg 5
  • 08:00 - 12:00
  • Andere verfügbare Termine
Das perfekte Steak - Der Kochkurs im Gourmet Restaurant Astra
  • 30.09.2023
  • Steinegg - Hauptstr. 26
  • 09:00 - 15:00

G'schichten aus dem Eggental

G'schichten wie für dich gemacht
Typische Strauben, Krapfen, Apfelkiachel und Strudel | © Eggental Tourismus/Thomas Monsorno

Urlaubsangebote

Ob Winter- oder Sommerurlaub, mit der ganzen Familie oder zu zweit, ob in Welschnofen, Deutschnofen oder Steinegg, auf kulinarischer, sportlicher oder natürlicher Erholungsmission: Hier ist richtig, wer das allerbeste Pauschal-Angebot für seinen Südtirol-Urlaub zwischen Rosengarten und Latemar im Eggental sucht!

Eggentaler Horn Abendrot Herbst | © Gabriel Eisath
CleanUP Days Südtirol | © Patron Plasticfree Peaks (c) Lena Everding
Sei dabei!
Südtirol CleanUP Days
14. - 17. September 2023

Vom 14. bis 17. September heißt es in Südtirol vier Tage lang: Gemeinsam losziehen und Müll sammeln bei den SÜDTIROL CleanUP Days! Organisiert wird die großflächige Aufräumaktion von dem gemeinnützigen Verein Patron. Gleich bei der Erstauflage beteiligt sich natürlich auch die Dolomitenregion Eggental.

Die Idee der SÜDTIROL CleanUP Days ist schnell erklärt: In den beteiligten Südtiroler Regionen machen sich zahlreiche Naturbegeisterte in Kleingruppen auf den Weg, um gemeinsam Müll am Berg, in den Wäldern, an Seeufern, in den Gemeinden usw. zu sammeln – eben überall dort, wo Müll hinterlassen wurde. 

DABEI SEIN KANN JEDER
Die Anmeldung und die Koordination der Routen erfolgt über die CleanUP Map (interaktive Karte) auf www.plasticfreepeaks.com/suedtirol.
Das benötigte CleanUP Kit für alle Interessierten, bestehend aus einer recyclebaren und wiederverwendbaren Gewebetasche und einer Zange aus Edelstahl, kann vor dem Abmarsch kostenfrei an einer der zahlreichen Ausgabestellen abgeholt werden. Diese, wie auch die Abgabestationen für den gesammelten Müll, finden sich ebenfalls in der CleanUP Map. Jede Müllsammlerin und jeder Müllsammler hat die Chance auf hochwertige Preise aus dem CleanUP Gewinnspiel.