Rosengarten in rot und Blumenwiese | © Gabriel Eisath
Rosengarten in rot und Blumenwiese | © Gabriel Eisath
Neuschnee Rotwand | © Alexandra Näckler
Neuschnee Rotwand | © Alexandra Näckler
Rosengarten
Dolomiten UNESCO Welterbe
Cultur­inarika
Logo 2
Anreise
Abreise
Erwachsene
Kinder
Rosengarten - dolomiten unesco welterbe

König Laurins Rosengarten

Wahre, bewahrte Natur

Der sagenhafte Rosengarten ist eine Gebirgsgruppe der Dolomiten und erstreckt sich zwischen dem Tierser Tal, dem Eggental und dem Fassatal. Hier erwarten BesucherInnen nicht nur 500 Wanderkilometer, 7 Klettersteige, zahlreiche alpine Kletterrouten und und im Skigebiet Carezza auch spannende Skipisten: Seine Westseite hat eine Silhouette mit Wiedererkennungswert, die sich sogar von Bozen aus bestaunen lässt. Im Sonnenuntergang „blüht“ bzw. glüht der Rosengarten übrigens in feurigem Rosenrot: Dafür ist das Phänomen des Alpenglühens, auch Enrosadira genannt, verantwortlich – oder, wenn man der Sage glaubt, König Laurins Zauberspruch.

Als Teil des Naturparks Schlern-Rosengarten gehört der Rosengarten zu einem der ältesten Naturparks in Südtirol. Wie der Name erahnen lässt, erstreckt sich der Naturpark zwischen den Dolomitenriesen Schlern im Osten und Rosengarten im Westen.

01
Carezza Dolomites
Bergbahnen zum Rosengarten
Wandern
im Rosengarten
Nixe vom Karer See grün/gelbes Wasser | © Maria Gufler
Sagen & Mythen
Mysterien der Dolomiten

Rosengarten = Geröllhalde?

Was du über den Rosengarten wissen musst:

  • Der Rosengarten ist Teil des Naturparks Schlern-Rosengarten und wurde 2009 zum Dolomiten UNESCO Welterbe erklärt.
  • Sein höchster Gipfel ist der Kesselkogel. Er ist 3.004 m hoch und 8 km lang. Da er ziemlich frei steht, gilt er als einer der schönsten Panoramaberge der Dolomiten.
  • Durch das Enrosadira, das ist der Effekt, der den Rosengarten bei Sonnenuntergang in einem roten Licht – dem Alpenglühen – erstrahlen lässt, hat diese Gebirgskette große Berühmtheit erlangt.
  • Und natürlich hat auch der sagenhafte König Laurin, dessen Zuhause der Rosengarten ist, zu diesem Bekanntheitsgrad beigetragen. Hier geht’s zur Sage des Zwergenkönigs Laurin. 
Culturinarika Eggental
04.07. - 17.07.2025
  • Music under the stars, 04.07.2025
    Wenn die Nacht über das Eggental hereinbricht, wird der Viglatscher-Hof in Steinegg zur Bühne für ein unvergessliches Konzerterlebnis. Unter dem funkelnden Sternenhimmel erwartet dich eine besondere Mischung aus mitreißenden Klängen, einzigartiger Atmosphäre und genussvollen Momenten.
     
  • Chef’s Open Air - Sunset Edition, 11.07.2025
    Wenn die Sonne am Horizont versinkt und den Himmel sowie die Dolomitenberge in ein atemberaubendes Farbenspiel taucht, beginnt ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse: Das Chef's Open Air – Sunset Edition in Welschnofen.
     
  • Art Affair, 17.07.2025
    Erlebe einen unvergesslichen Abend voller Magie und Faszination bei Art Affair in Deutschnofen!

Hier geht's zur Übersicht!