Hund Sonnenuntergang Dolomiten | © Alexandra Näckler
Hund Sonnenuntergang Dolomiten | © Alexandra Näckler
Allgemeine Regeln
Urlaub mit Hund
Highlight Logo 2
Anreise
Abreise
Erwachsene
Kinder
Urlaub mit hund

Allgemeine Hunderegeln

Damit der Urlaub mit dem Vierbeiner unvergesslich wird

  1. Einreisebestimmungen
    Bei der Einreise mit dem Hund nach Italien/Südtirol gelten die EU-Einreisebestimmungen. Ein EU-Heimtierausweis und die Mikrochip-Kennzeichnung sind erforderlich, ebenso wie eine gültige Tollwutimpfung (mindestens 21 Tage alt). Die Einreise von Jungtieren bis zu 12 Wochen ist nicht erlaubt. Welpen dürfen erst ab einem Alter von 15 Wochen und mit gültiger Tollwutimpfung einreisen.
  2. Leinenpflicht und Maulkorb
    In Südtirol müssen Hundehalter ihren Vierbeiner stets an der Leine halten.  Auch ein Maulkorb muss immer mitgeführt werden. In Italien gilt in allen öffentlichen Verkehrsmittel und Aufstiegsanlagen Leinen- und Maulkorbpflicht. In der Ferienregion Eggental sind keine Maulkörbe erhältlich. 
  3. Beförderung Liftanlagen und öffentliche Verkehrsmittel
    Du möchtest Südtirols Nahverkehrsnetz mit deinem vierbeinigen Begleiter nutzen? Kein Problem. Hunde dürfen in allen öffentlichen Verkehrsmitteln und Aufstiegsanlagen mitgeführt werden, wenn sie einen Maulkorb tragen. Wiegt der Hund mehr als fünf Kilogramm zahlt er den vollen Preis. Auch für die Mitnahme in den Aufstiegsanalgen können Gebühren anfallen. 
  4. Hundekot entsorgen
    Respektiere unsere Umwelt und verwende die Hundetoiletten. Es gibt an mehreren Stellen Hundetoiletten, wo du die Tüten zur Entfernung des Hundekotes kostenlos erhältst. Es ist Pflicht, solche Säckchen mitzuführen und den Kot sofort zu entfernen. Die Tüten müssen in Mülleimern entsorgt werden, bitte nicht in der Natur liegen lassen. Bitte missbrauche die Hundetoiletten nicht als Restmüllcontainer.
  5. Sicher unterwegs auf Südtirols Almen
    Weidetiere fühlen sich oft durch Hunde bedroht. Nimm deinen Vierbeiner an die Leine und halte Abstand.
    Was tun im Angriffsfall? Lasse deinen Hund von der Leine, er läuft dem Tier problemlos davon.
  6. Mit dem Hund ins Restaurant
    In vielen Restaurants und Hütten sind Hunde gern gesehen, in anderen akzeptiert und in manchen müssen sie draußen bleiben. Eine generelle Regelung gibt es nicht. Wir empfehlen dir, dich vorab zu informieren. Viele Hotels bieten heute außerdem eigene Urlaubspakete für deine Ferien mit dem Vierbeiner an.
  7. Kinder reservierte Zonen
    Im Eggental gibt es eine Vielzahl an Wiesen und Wegen wo dein Hund laufen und spielen kann. Bitte meide Kinderspielplätze in unseren Ortschaften.
CleanUP Days Südtirol | © Patron Plasticfree Peaks (c) Lena Everding
Sei dabei!
Südtirol CleanUP Days
14. - 17. September 2023

Vom 14. bis 17. September heißt es in Südtirol vier Tage lang: Gemeinsam losziehen und Müll sammeln bei den SÜDTIROL CleanUP Days! Organisiert wird die großflächige Aufräumaktion von dem gemeinnützigen Verein Patron. Gleich bei der Erstauflage beteiligt sich natürlich auch die Dolomitenregion Eggental.

Die Idee der SÜDTIROL CleanUP Days ist schnell erklärt: In den beteiligten Südtiroler Regionen machen sich zahlreiche Naturbegeisterte in Kleingruppen auf den Weg, um gemeinsam Müll am Berg, in den Wäldern, an Seeufern, in den Gemeinden usw. zu sammeln – eben überall dort, wo Müll hinterlassen wurde. 

DABEI SEIN KANN JEDER
Die Anmeldung und die Koordination der Routen erfolgt über die CleanUP Map (interaktive Karte) auf www.plasticfreepeaks.com/suedtirol.
Das benötigte CleanUP Kit für alle Interessierten, bestehend aus einer recyclebaren und wiederverwendbaren Gewebetasche und einer Zange aus Edelstahl, kann vor dem Abmarsch kostenfrei an einer der zahlreichen Ausgabestellen abgeholt werden. Diese, wie auch die Abgabestationen für den gesammelten Müll, finden sich ebenfalls in der CleanUP Map. Jede Müllsammlerin und jeder Müllsammler hat die Chance auf hochwertige Preise aus dem CleanUP Gewinnspiel.