Ausgelassene Stimmung im Sternenlicht. Kulinarische Köstlichkeiten, die ganz eindeutig nach Sterneküche schmecken – und das Universum auch optisch auf den Teller bringen: Milchreis im Stile der Milchstraße, Knödel, die eine Mondfinsternis darstellen, Pluto-Mozzarella und viele weitere himmlische Gerichte. Nicht nur Hans guckt in die Luft, wenn der Vollmond und mit ihm die Vollmond-Events über die Eggentaler Himmelsbühne wandern … Denn dann heißt’s: Genuss im Zeichen der Sterne! Zu Tisch, in Gesellschaft, wie im heiteren Himmel eben!
Die astronomischen Freitage im Planetarium Südtirol
Das Planetarium Südtirol organisiert an den Freitagen im Juli und August einen gesamten Tag, welcher den Sternen und Planeten gewidmet ist. An diesem Tag ist es möglich das Planetarium Südtirol zu besuchen, eine geführte Wanderung entlang des “Planetenweges” zu genießen und abschließend bei der Sonnenbeobachtung im Sonnenobservatorium “Peter Anich” dabei zu sein.
Das Programm beginnt um 10:00 Uhr mit einer Vorführung im Planetarium Südtirol in Gummer mit einer zweisprachigen Führung. Anschließend begeben wir uns nach Obergummer zur Sternwarte. Von da aus beginnt die zweistündige Wanderung am Planetenweg. Bei der geführten Wanderung am Planetenweg gibt das Planetarium Südtirol Antwort auf die Fragen kleiner und großer Astronomiefreunde. Denn die Geheimnisse des Weltalls sind nicht immer ganz einfach zu fassen – nicht zuletzt wegen der unvorstellbaren Weite des Universums, die dieser Themenweg mithilfe der maßstabgetreuen Wegabschnitte zwischen den einzelnen Stationen darzustellen versucht. Am Ende der Tour, gegen 13:00 Uhr, besteht die Möglichkeit für ein Picknick am Bienenstand oder eine Einkehr beim Buschenschank Unteregger (Tiere/Spielplatz).
Weiter geht es mit der Führung im Sonnenobservatorium um 14:30 Uhr.
Die Wanderung wird als leicht eingestuft, ein wenig Kondition ist jedoch Voraussetzung. Wanderausrüstung und Wanderschuhe werden empfohlen sowie genügend zum Trinken und Sonnencreme.
Reservierungen bitte mittels E-Mail: info@planetarium.bz.it oder telefonisch +39 0471 610 020.
Kosten: Planetarium+Wanderung 10 Euro für Erwachsen, 7 Euro für Kinder, Sonnenobservatorium 6 Euro für Erwachsene, 3 Euro für Kinder