Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelsobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien.
Die Sternwarte ist am Abend nur mit dem Auto erreichbar. Direkt beim Observatorium gibt es kostenlose Parkplätze. https://maps.app.goo.gl/JkKNdCkwwAjQq6yu9
Für Verpflegung ist beim direkt anliegenden Untereggerhof gesorgt.
Gut zu wissen
Bitte warme und bequeme Kleidung und Schuhe mitbringen. Auch im Sommer kann es abends schon empfindlich kühl werden, da die Sternwarte auf 1300m Meereshöhe liegt.
Stornierungsbedingungen
Wetterbedingt kann die Führung vom Veranstalter abgesagt werden. Die Teilnehmer werden davon telefonisch verständigt.
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien.
04.07.2025
21:30 - 23:59
(Dauer 02 h 29 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien.
10.07.2025
21:00 - 23:59
(Dauer 02 h 59 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
11.07.2025
21:00 - 23:59
(Dauer 02 h 59 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
17.07.2025
21:00 - 23:59
(Dauer 02 h 59 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
18.07.2025
21:30 - 23:59
(Dauer 02 h 29 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
24.07.2025
21:30 - 23:59
(Dauer 02 h 29 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
25.07.2025
21:00 - 23:59
(Dauer 02 h 59 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
31.07.2025
21:00 - 23:59
(Dauer 02 h 59 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
01.08.2025
21:00 - 23:59
(Dauer 02 h 59 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
07.08.2025
21:00 - 23:59
(Dauer 02 h 59 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
08.08.2025
21:00 - 23:59
(Dauer 02 h 59 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
14.08.2025
21:00 - 23:59
(Dauer 02 h 59 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
15.08.2025
21:00 - 23:59
(Dauer 02 h 59 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
21.08.2025
21:30 - 23:59
(Dauer 02 h 29 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
22.08.2025
21:30 - 23:59
(Dauer 02 h 29 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
28.08.2025
21:00 - 23:59
(Dauer 02 h 59 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
29.08.2025
21:30 - 23:30
(Dauer 02 h 00 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
04.09.2025
21:00 - 23:59
(Dauer 02 h 59 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
05.09.2025
21:30 - 23:59
(Dauer 02 h 29 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
11.09.2025
21:00 - 23:59
(Dauer 02 h 59 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
12.09.2025
21:30 - 23:59
(Dauer 02 h 29 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
18.09.2025
21:30 - 23:59
(Dauer 02 h 29 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
19.09.2025
21:00 - 23:59
(Dauer 02 h 59 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
25.09.2025
21:30 - 23:59
(Dauer 02 h 29 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
26.09.2025
21:30 - 23:59
(Dauer 02 h 29 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
02.10.2025
20:00 - 23:59
(Dauer 03 h 59 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
03.10.2025
20:00 - 23:59
(Dauer 03 h 59 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
09.10.2025
20:00 - 23:59
(Dauer 03 h 59 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
10.10.2025
20:00 - 23:59
(Dauer 03 h 59 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
16.10.2025
20:00 - 23:59
(Dauer 03 h 59 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
17.10.2025
20:00 - 23:59
(Dauer 03 h 59 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
23.10.2025
20:00 - 23:59
(Dauer 03 h 59 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
24.10.2025
20:00 - 23:59
(Dauer 03 h 59 min)
30.10.2025
20:00 - 23:59
(Dauer 03 h 59 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
31.10.2025
20:00 - 23:59
(Dauer 03 h 59 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
06.11.2025
20:00 - 23:59
(Dauer 03 h 59 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
07.11.2025
20:00 - 23:59
(Dauer 03 h 59 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
13.11.2025
20:00 - 23:59
(Dauer 03 h 59 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
14.11.2025
20:00 - 23:59
(Dauer 03 h 59 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
20.11.2025
20:00 - 23:59
(Dauer 03 h 59 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
21.11.2025
20:00 - 23:59
(Dauer 03 h 59 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
27.11.2025
20:00 - 23:59
(Dauer 03 h 59 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
28.11.2025
20:00 - 23:59
(Dauer 03 h 59 min)
Raiffeisen Verband
04.12.2025
20:00 - 23:59
(Dauer 03 h 59 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
05.12.2025
20:00 - 23:59
(Dauer 03 h 59 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
11.12.2025
20:00 - 23:59
(Dauer 03 h 59 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
12.12.2025
20:00 - 23:59
(Dauer 03 h 59 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
18.12.2025
20:00 - 23:59
(Dauer 03 h 59 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
19.12.2025
20:00 - 23:59
(Dauer 03 h 59 min)
25.12.2025
20:00 - 23:59
(Dauer 03 h 59 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
26.12.2025
20:00 - 23:59
(Dauer 03 h 59 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
01.01.2026
20:00 - 23:59
(Dauer 03 h 59 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
02.01.2026
20:00 - 23:59
(Dauer 03 h 59 min)
Den Besuchern wird eine kurze Einführung in die Astronomie geboten, anschließend werden Himmelobjekte am Nachthimmel durch das Teleskop beobachtet. Je nach Jahreszeit sind das verschiedene Planeten unseres Sonnensystems, Sterne und Galaxien
Music under the stars, 04.07.2025
Wenn die Nacht über das Eggental hereinbricht, wird der Viglatscher-Hof in Steinegg zur Bühne für ein unvergessliches Konzerterlebnis. Unter dem funkelnden Sternenhimmel erwartet dich eine besondere Mischung aus mitreißenden Klängen, einzigartiger Atmosphäre und genussvollen Momenten.
Chef’s Open Air - Sunset Edition, 11.07.2025
Wenn die Sonne am Horizont versinkt und den Himmel sowie die Dolomitenberge in ein atemberaubendes Farbenspiel taucht, beginnt ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse: Das Chef's Open Air – Sunset Edition in Welschnofen.
Art Affair, 17.07.2025
Erlebe einen unvergesslichen Abend voller Magie und Faszination bei Art Affair in Deutschnofen!