Sie werden zu WhatsApp weitergeleitet, bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzinformation
Akzeptieren und zu WhatsAppUm unser wertvolles Welterbe zu schützen, wurde der öffentliche Nahverkehr im Eggental potenziert.
Exklusiv für alle Gäste der Mitgliedsbetriebe des Eggentaler Tourismusvereins gibt es den Südtirol Guest Pass, mit dem du die öffentlichen Verkehrsmittel während deines Aufenthaltes kostenlos und uneingeschränkt nutzen kannst – im Eggental und in ganz Südtirol!
WICHTIG: Der Südtirol Guest Pass ist bei Antritt jeder Fahrt bei den blauen Entwertungsgeräten im Bus oder an den Bahnhöfen zu entwerten. Die Entwertung erfolgt mittels Scannens des QR-Codes.
Regional- und Regionalexpresszüge (R, RV & RE) innerhalb Südtirols sowie bis Trient
Busse
Stadt- und Citybusse, Regionalbusse, Skibusse
PostAuto Schweiz
Seilbahnen
Nicht inkludierte Leistungen
Für all jene Gäste die nicht in einem Mitgliedsbetrieb der Eggental Tourimusvereine untergebracht sind, empfiehlt sich die Südtirol Mobilcard. Je nach Ihrem Bedürfnis, kannst du die südtirolweit gültige 7-Tages, 3-Tages oder 1-Tages Karte erwerben...
Alle Informationen finden Sie unter: www.mobilcard.info
Der Südtirol Guest Pass ist nun noch benutzerfreundlicher, da das Ticket digital zur Verfügung steht: Ein flexibles Ticket, das im PDF-Format auf das Smartphone heruntergeladen, in ein sogenanntes „virtual Wallet“ eingefügt oder ausgedruckt werden kann. Und das Beste: der digitale Guest Pass kann bereits vor der Anreise in deiner Unterkunft beantragt werden
Ja, der Südtirol Guest Pass kann für die An- und Abreise genutzt werden. Die öffentlichen Verkehrsmittel (Bus, Zug, Seilbahn) von südtirolmobil sind inkludiert. Fernverkehrszüge (z. B. Railjet, Eurocity) sind ausgenommen.
Hinweis: Der Südtirol Guest Pass muss vor jeder Fahrt entwertet werden. Ein erneutes Entwerten des Tickets ist bei Zugumstiegen nicht nötig.
Für die Fahrradmitnahme ist ein Fahrradtagesticket nötig.
Die Mitnahme ist in Regionalzügen sowie in Bussen mit Fahrradträgern begrenzt möglich.
Mehr Informationen: Fahrradmitnahme - südtirolmobil
Ja, die Mitnahme von Tieren ist grundsätzlich erlaubt – es gelten jedoch bestimmte Regeln:
Kleine Haustiere, die in einer geeigneten Transporttasche oder -box mitgeführt werden, fahren kostenlos. Auch Blindenhunde dürfen selbstverständlich kostenlos mitreisen.
Größere Hunde und andere Tiere, die nicht in einer Box transportiert werden, benötigen einen eigenen Fahrschein. Sie müssen während der gesamten Fahrt an der Leine geführt werden und einen Maulkorb tragen. Für diese Tiere stehen folgende Ticketoptionen zur Verfügung:
Weitere Informationen zur Tiermitnahme finden Sie auf der offiziellen Website von südtirolmobil.
Hier finden Sie außerdem alle Informationen zum Ticketerwerb.
Der Südtirol Guest Pass ist an den Aufenthaltszeitraum gebunden und gilt ab 00:00 Uhr des Anreisetages bis 23:59 Uhr des Abreisetages.
Der Südtirol Guest Pass gilt nicht für die Nutzung von Sonderlinien wie Nightliner, Fernzüge (z.B. Railjet, Eurocity, Intercity, Frecciarossa, Italo) und Alpinlinien (u.a. Seiser Alm Shuttle 10, 11, 12 und 439, 442, 444 im Sommer).
Der Südtirol Guest Pass muss zu Beginn jeder Fahrt entwertet werden. Die Entwertung erfolgt durch Scannen des QR-Codes an den blauen Entwertungsgeräten. Bei Bahn- und Seilbahnfahrten muss die Entwertung vor dem Einstieg erfolgen. Ein „OK“ auf dem Display und ein akustisches Signal bestätigen die erfolgreiche Entwertung.
Ein erneutes Entwerten des Tickets ist bei Zugumstiegen nicht nötig.
Der Guest Pass gilt als Sichtausweis im VVT Regiobus 273 Mals-Pfunds/Kajetansbrücke, 335 Moos i.P.-Obergurgl und im Postauto Schweiz 811 Mals-Müstair/Grenze.
Der Südtirol Guest Pass berechtigt zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel von südtirolmobil.
Einige Destinationen bieten zusätzliche Leistungen an.
Für eine genaue Übersicht der enthaltenen Zusatzleistungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Destination oder den Beherbergungsbetrieb. Detaillierte Informationen sind auch im örtlichen Tourismusbüro erhältlich.
Der Südtirol Guest Pass wird von teilnehmenden Unterkünften beim Check-in oder Pre-Check-in ausgestellt und per E-Mail bereitgestellt.
In der E-Mail ist der Südtirol Guest Pass digital enthalten (als mobile Website oder PDF), der im Wallet hinzugefügt werden kann. Alternativ kann die PDF-Version beim Check-in oder bereits beim Pre-Check-in ausgedruckt werden.
Hinweis: Der Südtirol Guest Pass ist nicht käuflich erhältlich.
Die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Südtirol kann über suedtirolmobil.info sowie mit der südtirolmobil App geplant werden.
Der Südtirol Guest Pass wird exklusiv von teilnehmenden Unterkünften ausgegeben und ist nicht käuflich erwerblich.
Mobilcards für 1, 3 oder 7 Tage sind käuflich erwerblich. Alle nötigen Informationen dazu gibt es auf der Website von südtirolmobil.
Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den Rosengarten, Latemar und auf den Schlern.