Top

Sternendorf Rundwanderung im Winter

Steinegg
Zu den Favoriten hinzufügen
Kategorie
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
1:17
Dauer in Stunden
Strecke
4.3
Distanz in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Jede Menge Highlights des Sternendorfes Steinegg in einer abwechslungsreichen & familenfreundlichen Wanderung entdecken.

Jede Menge Highlights des Sternendorfes Steinegg können in dieser abwechslungsreichen & familienfreundlichen Wanderung auch im Winter entdeckt werden - so wanderst du an der Freiluftausstellung am Pstosser Bühl vorbei, am Mountain Cinema in der Nähe vom Biohotel Steineggerhof gibt es tolle Ausblicke auf den Schlern und den Rosengarten, die kleine Kapelle "Zum Weißen Bild" liegt am Wegesrand, die Erdpyramiden von Steinegg kannst du aus der Ferne bewundern und auch am Raketenbaumhaus für Kinder in der Walderlebniszone Öl kommst du vorbei.

Einkehrmöglichkeiten findest du im Ortskern von Steinegg.

Routen-Daten
Leicht
Strecke
4,3 km
Dauer
1 h 17 min
Aufstieg
171 m
Abstieg
171 m
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
932 m
Niedrigster Punkt
801 m
Sicherheitshinweise
In den Wintermonaten können Abschnitte der Wanderung teilweise sehr eisig sein.
Hier ist besondere Vorsicht geboten.
Wegbeschreibung

Die Rundwanderung startet in Steinegg auf dem Dorfplatz (820m) vor dem Café Christl. Von hier aus geht es auf dem Weg [2B] weiter zur Freiluftausstellung am Pstosser Bühl. Vorbei am Mountain Cinema in der Nähe vom Biohotel Steineggerhof kommst du zur Kapelle „Zum Weissen Bild“. Dort rechts halten Richtung Dorfzentrum und dann gleich links auf Wanderweg [6] zum Kummerhof abbiegen. Oberhalb des Kummerhofes nimmst du den Weg [2A] und wanderst weiter bis zum Raketenbaumhaus. Dort rechts abbiegen und über den Weg [2] gelangst du wieder zurück zum Ausgangspunkt im Dorf Steinegg.

öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 182 von Bozen
- 187 von Welschnofen
- 180 von Karersee, Karerpass, Fassatal*
- 184 von Obereggen, Eggen*
- 181 von Weissentstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk*
- 187 oder 182 von Gummer
*Umstieg in Birchabruck auf die Linie 182

Haltestelle: Steinegg, Dorf; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil
Ausgangspunkt: Steinegg Dorf

 

Anreise

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 182 von Bozen
- 187 von Welschnofen
- 180 von Karersee, Karerpass, Fassatal*
- 184 von Obereggen, Eggen*
- 181 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk*
- 187 oder 182 von Gummer
*Umstieg in Birchabruck auf die Linie 182

Haltestelle: Steinegg, Dorf;
Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil
Ausgangspunkt: Steinegg Dorf

Mit dem PKW:
Zielort: Steinegg
Parken: Parkplatz Dorfplatz
Ausgangspunkt: Steinegg Dorf

Wo du parken kannst

Parkplatz Dorfplatz
Ausgangspunkt: Steinegg Dorf

Winterbekleidung
gute Wanderausrüstung und Wanderschuhe
Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Deutschnofen
Winterliche Rundwanderung Bühl
Strecke 7,4 km
Dauer 2 h 03 min
Aufstieg 166 m
Abstieg 158 m
Welschnofen, Karersee
Winterwanderung vom Karerpass zum Karer See
Strecke 4,7 km
Dauer 1 h 10 min
Aufstieg 18 m
Abstieg 221 m
Deutschnofen
Winterwanderung zu den Almen Schönrast - Schmieder - Lahner
Strecke 15,5 km
Dauer 4 h 31 min
Aufstieg 524 m
Abstieg 524 m
Steinegg
Winterwanderung am Steinegger Höhenweg
Strecke 10,6 km
Dauer 3 h 00 min
Aufstieg 209 m
Abstieg 210 m
Deutschnofen
Winterwanderung von der Laab Alm zur Neuhütt Alm
Strecke 5,6 km
Dauer 1 h 40 min
Aufstieg 140 m
Abstieg 140 m
Welschnofen, Karersee
Winterwanderung von der Frommeralm zur Almhütte Messnerjoch
Strecke 7,8 km
Dauer 2 h 23 min
Aufstieg 352 m
Abstieg 352 m
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!