• Home
  • Wanderung rund um den Rosengarten

Wanderung rund um den Rosengarten

Karersee, Welschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Schwierigkeit
Schwer
Dauer
3:52
Dauer in Stunden
Strecke
11
Distanz in km
Status
geschlossen
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Wer im Eggental die Wanderschuhe schnürt, kann das Unesco-Welterbe der Dolomiten mit Rosengarten und Latemar von sanfter wie von schroffer Seite erleben – bei entspannten Almwanderungen als beeindruckende Szenerie am Horizont oder auf anspruchsvollen Bergtouren hautnah und mittendrin. Bis Ende Oktober reicht die Wandersaison, in der geführte Touren über Flora und Fauna, Geschichte wie Tradition informieren und gleichzeitig ein Gespür dafür vermitteln, warum die Einheimischen der festen Überzeugung sind, dass sie am schönsten Fleckchen dieser Welt wohnen.
Wer sich selbst ein Bild von der einzigartigen Herrlichkeit machen möchte, begibt sich auf die bezaubernde Tour rund um die Rosengartengruppe. Auf Spuren von Zwergenkönig Laurin, dem die Dolomiten laut Volksmund die magische Leuchtkraft ihrer Dämmerstunden verdanken, startet die eindrucksvolle Höhenwanderung an der Kölner Hütte und überwindet insgesamt 500 Höhenmeter auf 12 Kilometern. Während Urlauber über das Tschagerjoch und den Cigolade Pass, sowie den nach seinem Spender, einem Leipziger Verleger, benannten Hirzelweg wieder zurück zum Ausgangspunkt gelangen, genießen sie freie Ausblicke auf die umliegenden Gipfel und Täler. 

Routen-Daten
Schwer
Strecke
11,0 km
Dauer
3 h 52 min
Aufstieg
902 m
Abstieg
902 m
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.631 m
Niedrigster Punkt
2.125 m
Wegbeschreibung

Direkt vom Dorfzentrum Welschnofen führt die Kabinenbahn Laurin I bis zur Frommer Alm (1743 m), von wo man mit der Kabinenbahn König Laurin I & II bequem in Richtung Kölner Hütte (2337 m) schwebt. Oben angekommen, lädt die Laurins Lounge zu wunderbaren Panoramablicken, bevor es über steile Wiesen über Weg [550] zum Tschager Joch (2630 m) geht. Im leichten Abstieg marschieren Wanderer den Hang entlang, um anschließend über den Weg [541] den Cigolade Pass (2550 m) zu erreichen. Inmitten der bizarren Felslandschaft öffnen sich während des mühsamen Aufstiegs auf Weg [541] immer wieder atemberaubende Ausblicke hinunter ins malerische Fassa- und Vajolontal. Anschließend führt ein steiniger Weg sanft hinunter zu einem engen Durchgang mit steiler Felsstufe, der in eine weit ausladende Dolomitenarena mündet. Immer dem Steig [541] folgend, erreicht man die romantische Rotwand Hütte (2280 m) & Pederiva Hütte (2.275 m). Dort startet der Hirzelsteig [549], ein viel begangener, einfacher Wandersteig, der die Rotwand Hütte mit dem Ausgangspunkt Kölner Hütte verbindet.

Variante: Mit dem Sessellift Paolina hinauf zur Paolina Hütte (2125 m), von wo aus die Route startet. Von hier führt die Wanderung auf Weg [539] und Weg [549] bis zur Rotwand Hütte (2280 m) & Pederiva Hütte (2.275 m). Anschließend auf Weg [541] über den Cigolade Pass (2550 m) und weiter auf Weg [541] und Weg [550] zum Tschager Joch (2630 m). Vom Tschager Joch geht es dann bergab zur Kölner Hütte (2337 m) und Laurins Lounge und auf Weg [549] und [552] zurück zur Paolina Hütte.

Achtung: stellenweise (Alt-)Schneefelder auf der Westseite - Rutsch- und Einbruchgefahr! Nur für Wanderer mit Trittsicherheit und entsprechender Ausrüstung.

öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck
- 180 oder 184 von Karersee, Karerpass
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk (oder: 181 und Umstieg 180)
- 184 Obereggen, Eggen (oder: 184 und Umstieg 180)
- 187 von Steinegg, Gummer (oder: 182 und Umstieg 180)  -
180 vom Fassatal

Haltestelle: Welschnofen Zentrum (Despar). Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info

Anreise

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck
- 180 oder 184 von Karersee, Karerpass
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk (oder: 181 und Umstieg 180)
- 184 Obereggen, Eggen (oder: 184 und Umstieg 180)
- 187 von Steinegg, Gummer (oder: 182 und Umstieg 180)  -
180 vom Fassatal

Haltestelle: Welschnofen Zentrum (Despar). Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info

Mit dem PKW:
Zielort: Welschnofen
Parken: Parkplatz Kabinenbahn

Wo du parken kannst

Parken: Parkplatz Kabinenbahn Welschnofen, https://g.page/Kabinenbahn?share

Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Steinegg
Eggentaler Bergkino - Steineggerhof
Strecke 4,8 km
Dauer 1 h 28 min
Höhendifferenz 177 m
Deutschnofen
Wanderung nach Kohlern und Bozen
Strecke 10,9 km
Dauer 4 h 00 min
Höhendifferenz 398 m
Welschnofen, Karersee
Wanderung von der Ortschaft Karersee zum Karerpass
Strecke 1,6 km
Dauer 33 min
Höhendifferenz 119 m
Welschnofen, Karersee
Hirzelsteig
Strecke 8,6 km
Dauer 2 h 41 min
Höhendifferenz 210 m
Obereggen
LATEMAR.ART
Strecke 1,9 km
Dauer 1 h 30 min
Höhendifferenz 124 m
Status
geschlossen
Welschnofen, Karersee
Eggentaler Bergkino - Latemar
Strecke 1,5 km
Dauer 36 min
Höhendifferenz 167 m