Top

Zur Wohnhöhle "Mortner Gufl" bei Steinegg

Steinegg
Zu den Favoriten hinzufügen
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
1:41
Dauer in Stunden
Strecke
5.7
Distanz in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Wanderung zu einer natürlichen Wohnhöhle mit besonderen Geschichten in der Nähe von Steinegg
Die Wohnhöhle "Mortner Gufl" liegt am alten Steinegger Fuhrweg, der dazumals Steinegg mit Kardaun und Bozen verbunden hat.  Etwa 500 m vom Mortner Hof Richtung Kardaun liegt ein ausgedehnter, ebener Platz und darüber hängt eine dicke Steinplatte, als wollte sie dem Plätzchen ein schützendes Dach bieten. Hier erzählt man sich, dass in der Zeit des 1. Weltkrieges ein Einsiedler, der Mortner Hias, gehaust haben soll. In dieser natürlichen Behausung stellte er sogar einen Bauernofen auf und untermauerte den Platz. Der Einsiedler hat hier Körbe geflochten. Während des 2. Weltkrieges wurde dieser Ort als Luftschutzkeller für die Bewohner des nahe liegenden Mortnerhofes benutzt. Einige Mauerreste kannst du noch heute entdecken und bewundern.
1951 soll es auch eine Marienerscheinung an diesem besonderen Platz gegeben haben.
Eine Beschreibungstafel vor Ort erzählt dir von diesen außergewöhnlichen Begebenheiten an und in der Wohnhöhle "Mortner Gufl".

Der Rückweg erfolgt auf derselben Route, insgesamt benötigst du für Hin- und Rückweg etwa 1 Stunde und 40 Minuten. 

Bitte beachte: Auf dem gesamten Hin - und Rückweg gibt es keine Einkehrmöglichkeit. Am Start- und Endpunkt in Steinegg stehen dir jedoch verschiedene Restaurants, Cafés und zwei Dorfläden zur Verfügung.
Tags
  • Geheimtipp
  • familienfreundlich
  • kulturell / historisch
  • Flora
Routen-Daten
Leicht
Strecke
5,7 km
Dauer
1 h 41 min
Aufstieg
215 m
Abstieg
216 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
820 m
Niedrigster Punkt
624 m
Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Welschnofen
Rundwanderung von Welschnofen zum Elisabethdenkmal
Strecke 7,9 km
Dauer 2 h 33 min
Aufstieg 467 m
Abstieg 457 m
Steinegg
Rundwanderung von Steinegg zum Hofschank Wiedenhof
Strecke 9,7 km
Dauer 3 h 03 min
Aufstieg 525 m
Abstieg 521 m
Welschnofen, Obereggen, Deutschnofen
Hike & Bike | Von Welschnofen zur Latemar - Pisa Hütte
Strecke 23,5 km
Dauer 5 h 30 min
Aufstieg 1.406 m
Abstieg 1.026 m
Status
geschlossen
Welschnofen
Höfewanderung in Welschnofen
Strecke 10,6 km
Dauer 3 h 14 min
Aufstieg 477 m
Abstieg 477 m
Welschnofen
Familienwanderung von Jolanda zur Messnerjochhütte
Strecke 4,0 km
Dauer 1 h 11 min
Aufstieg 152 m
Abstieg 152 m
Obereggen, Deutschnofen
Wanderung von Obereggen zum Lavazè
Strecke 15,0 km
Dauer 4 h 55 min
Aufstieg 603 m
Abstieg 603 m
Skifahrer Abfahrt König Laurin Piste - Rosengarten im Abendrot | © Carezza Dolomites/Harald Wisthaler
Information & Preise
Skipässe
Winter 2025/26

Alle wichtigen Informationen zu Skipässen, überregionalen Tickets, Kombipässen und gezielten Karten auf einen Blick. Alle Skipässe können schnell und bequem online erworben werden. Kaufe deinen Skipass direkt von zu Hause aus und erhalte 5% Rabatt! 

Hier geht's zur Übersicht