Auf die Pedale, fertig, TRETEN!
Die MUST-BIKE-ERLEBNISSE in und um Obereggen
Wer einen Ausflug in die Bikeregion Eggental unternimmt, der kommt an Obereggen nicht vorbei! Denn rund um den Latemar zeigen sich die bikebaren Dolomiten von ihrer allerschönsten Seite. Ausrüstung anziehen, Helm aufsetzen, in den Sattel steigen und LOS GEHT’S! Auf Trettour in den bleichen Bergen. Wir haben die besten Radschläge dafür:
Die unangefochtene Nummer 1
Sie ist das Santa Cruz unter den Mountainbikes: Die Tour aller Obereggen-Touren! Die Latemar-Umrundung. Was laufend ein Marathon wäre, ist mit dem MTB in 6,5 Stunden machbar: 42 Kilometer über 1.663 Höhenmeter Auf- und Abstieg führt die Latemar-Umrundung über den Passo Feudo. Und zwar ohne überwältigende Anstrengung! Aber mit überwältigender Kulisse.
Um den Latemar zu umrunden, können Sie in Obereggen starten, über den Karer See und den Karerpass nach Predazzo radeln und dort mit der Bergbahn zum Touren-Einstieg hochfahren.
Die Kabinenbahn Predazzo fährt vom Mitte Juni bis Anfang September. Natürlich kann die Umrundung auch ganz ohne Bahn bewältigt werden, dadurch verlängert sich allerdings – natürlich! – die Tretdauer.
Der Klassiker
… genauer gesagt: der Regglberg-Klassiker! Diese nicht allzu anspruchsvolle Tour führt durch die Schönheit der Landschaft unter den Zwillingsbergen Weiß- und Schwarzhorn. Von Deutschnofen ausgehend, geht’s über 26 Kilometer und 1.100 Höhenmeter in ungefähr drei Stunden über die Laabalm, die Neuhütt-Alm, die Auerleger-Alm, das Jochgrimm, die Schönrastalm und den Wallfahrtsort Maria Weißenstein wieder zurück nach Deutschnofen. Eine allseits beliebte Runde für jeden, der nicht nur treten, sondern auch etwas sehen will! Denn neben Maria Weißenstein führt die Tour auch an der Bletterbachschlucht beim Weißhorn vorbei. Schon ab Mai (er-)fahrbar!
Nix für schwache Nerven:
Von der Landeshauptstadt zum bekanntesten Wallfahrtsort weit und breit. Wer diese Rundtour wagt, muss geübt sein, denn sie führt über knappe 60 Kilometer und 1.900 Höhenmeter in 6,5 Stunden von Bozen nach Maria Weißenstein und wieder zurück. Von Bozen startend, geht’s nach Kohlern und von dort teilweise auf dem Europäischen Fernwanderweg, auf Wald-Trails und geteerter Straße nach Deutschnofen. Weiter nach Maria Weißenstein und hinauf zum Petersberger Leger, wo eine ausgiebige Rast mehr als verdient ist! Über Petersberg und das Brantental – inklusive technischem Downhill! - führt der Rückweg nach Leifers und zurück in die Landeshauptstadt.
Ein Zuckerle zum Schluss …
Wer erst mit dem Biken beginnt oder wer sich zum Saisonstart nicht gleich schon überfordern möchte – der findet mit der Regglberger Almbike-Tour seine perfekte MTB-Runde! Und so manche Einkehrmöglichkeit unterwegs. Vom Hotel Schwarzenbach an der Eggentaler Staatsstraße ausgehend, geht’s nach einem ersten Anstieg zur Liegalm und weiter durch den Wald zum Lavazéjoch. Von dort Richtung Jochgrimm und über die Auerleger Alm und die Neuhütt-Alm nach Maria Weißenstein. Dem Wegweiser „St. Leonhard“ folgend, gelangt man zum Weg nach Deutschnofen. Für die 30 Kilometer lange Tour über 890 Höhenmeter sollten 3,5 Stunden ausreichen.
Also: Schwinge dich auf deinen mitgebrachten Drahtesel – natürlich kannst du dir auch einfach vor Ort ein Bike ausleihen! – und betrete das Welterbe! In zweifachem Sinne.