Nachhaltigkeit leben und konkret umsetzen
Maria
Autor Maria Gufler
Tag Natur & Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit leben und konkret umsetzen

Seit September 2019 arbeiten die Bergbahnen gemeinsam mit den beiden Tourismusvereinen Welschnofen Karersee und Tiers am Rosengarten an dem umfassenden Nachhaltigkeitsprozess „Nachhaltigkeit leben und konkret umsetzen“. Extern begleitet werden wir in unserem Prozess von Dr. Elisabeth Präauer und Dr. Paolo Agnelli vom Terra Institut.  Mit Einbezug einer breiten Basis von Vertretern aus dem Tourismus, aus der Mobilität, Handwerk, Handel der Gemeinden Welschnofen und Tiers am Rosengarten und den eigenen Mitarbeitern bei den Bergbahnen haben wir gemeinsamen das „System Carezza“ erarbeitet, den Begriff „Nachhaltigkeit“ für unser Gebiet definiert, sowie die wesentlichen Themen für Carezza Dolomites entwickelt. Umfassende Stakeholderdialoge mit Vertretern der Gastronomie, Hotellerie, Landwirtschaft und Politik wurden geführt und anhand einer  Wesentlichkeitsmatrix ausgewertet. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden.

Mit den daraus resultierenden 4 wesentlichen Themen für das Bergbahn-Unternehmen Carezza Dolomites und 5 wesentlichen Themen für die Destination, wird seither auf zwei Ebenen parallel an den Handlungsfeldern gearbeitet. Im regelmäßigen Rhythmus treffen sich die beteiligten Koordinatoren zur Abstimmung der Projekte in den verschiedenen Handlungsfeldern und zur strategischen Ausrichtung und Kommunikation des Erreichten. So wurde nun im April 2021 die Mission des Prozesses „Nachhaltigkeit leben und konkret umsetzen“ definiert:

Wir stehen für qualitativ hochwertiges Leben und Wirtschaften im Einklang mit der Natur und der Bevölkerung.
Unser Auftrag ist es dabei, als Gemeinschaft zusammen[zu]wachsen und die Destination für zukünftige Generationen attraktiv zu gestalten. Als sanfte und naturnahe Tourismusdestination inspirieren und motivieren wirund sind Vorbild.

Einige konkrete Projekte wurden auch bereits umgesetzt: so beispielsweise konnten die lokalen Kreisläufe gestärkt werden durch verschiedene Initiativen. Eine davon ist z.B. der lokale Kreislauf Gemüse, wo aktuell 5 bäuerliche Betriebe Gemüse anbauen, welches von 12 Gastronomie- und/oder Hotelleriebetrieben von Welschnofen bestellt wurden. Geplant ist weiters die Lancierung einer Glasflasche in den touristischen Betrieben, auf den Almen und Hütten zur Vermeidung von Plastik.

Auf der Ebene der Bergbahnunternehmen wurden nebst den bereits seit Jahren praktizierenden Energieeinsparungsmaßnahmen beispielsweise die Stromverträge auf 100% Ökostrom umgestellt, Mitarbeiter-Fahrgemeinschaften gebildet, Sensibilisierung zur Mitarbeiter-Verpflegung gestartet.

Kontakt und weiterführende Informationen:
Carezza Dolomites  
Karerseestraße 25 
39056 Welschnofen
carezza.it - marketing@carezza.it - Tel. +39 0471 614139
@carezzadolomites #mycarezza

Culturinarika Eggental
04.07. - 17.07.2025
  • Music under the stars, 04.07.2025
    Wenn die Nacht über das Eggental hereinbricht, wird der Viglatscher-Hof in Steinegg zur Bühne für ein unvergessliches Konzerterlebnis. Unter dem funkelnden Sternenhimmel erwartet dich eine besondere Mischung aus mitreißenden Klängen, einzigartiger Atmosphäre und genussvollen Momenten.
     
  • Chef’s Open Air - Sunset Edition, 11.07.2025
    Wenn die Sonne am Horizont versinkt und den Himmel sowie die Dolomitenberge in ein atemberaubendes Farbenspiel taucht, beginnt ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse: Das Chef's Open Air – Sunset Edition in Welschnofen.
     
  • Art Affair, 17.07.2025
    Erlebe einen unvergesslichen Abend voller Magie und Faszination bei Art Affair in Deutschnofen!

Hier geht's zur Übersicht!