Korb voller Pfifferlinge | © Pixabay
Korb voller Pfifferlinge | © Pixabay
Pilze sammeln
im Eggental
Rosadira Bike Logo 2
Anreise
Abreise
Erwachsene
Kinder
was muss ich beachten?

Pilze sammeln in den Wäldern des Eggentals

Richtlinien und Regelungen

Sommerzeit ist Pilzezeit. 
Wenn sich der Spätsommer in den Dolomiten nähert, beginnt eine ganz spezielle Jahreszeit: die Pilzesaison. Durch den Wald auf den Spuren der vielfältigen Pilzwelt. Auf Feinschmecker wartet eine duftende Belohnung in Form von Steinpilzen, Pfifferlingen, Schirmpilzen & Co. 

Als Gegenzug für die wertvollen Schätze unserer Natur, ist ein sorgsamer und achtsamer Umgang beim Pilzesammeln Grundvoraussetzung für jeden passionierten Pilzesammler. 

In den Ortschaften Welschnofen, Karersee, Eggen, Petersberg, Maria Weißenstein, Obereggen, Steinegg & Gemeinde Karneid herrscht absolutes Pilzesammelverbot! 

 

 

Was muss ich beachten? 

In der Ortschaft Deutschnofen gilt ein reglementiertes Pilze sammeln:

Bei Nichteinhaltung der unten genannten Regeln sind Verwaltungssanktionen und die Beschlagnahme der gesammelten Pilze vorgesehen. Hier mehr Informationen zum Pilzesammeln. 

Wann können Pilze gesammelt werden? 

Nur an geraden Tagen im Monat (z.B. am 4., 6. usw.) zwischen 7.00 und 19.00 Uhr.

Was sind die Voraussetzungen für das Pilzesammeln?

Außerhalb der Wohnsitzgemeinde: Einzahlung der Sammelgebühr von 10,00 € pro Tag zugunsten der Gemeinde, in welcher man sammeln möchte (einmalige Zahlung auch für mehrere gerade Tage möglich - erhältlich im Postamt und im Tourismusbüro) und vorlge eines gültigen Personalausweises.
Innerhalb der Wohnsitzgemeinde: nur gültiger Personalausweis notwendig

Wie viele Pilze dürfen gesammelt werden?

  • 1 kg pro Tag und Person (über 14 Jahre) an geraden Tagen außerhalb der Wohsitzgemeinde.
  • 2 kg pro Tag und Person an geraden Tagen innerhalb der Wohnsitzgemeinde. 

Wie müssen die Pilze behandelt werden?

Die Pilze dürfen an ihrem Wuchsort nicht beschädigt werden und müssen in steifen, offenen und gut durchlüfteten Behältern transportiert werden.

Rosadira Bike Days
11. bis 15. Juni 2025

Erlebe unvergessliche Tage voller Abenteuer, Action und Natur pur inmitten der atemberaubenden Kulisse des UNESCO-Welterbes Dolomiten

Highlights der Rosadira Bike Days:

  • Geführte Mountainbike- und E-Bike-Touren: Entdecke die beeindruckende Landschaft zwischen Rosengarten und Latemar auf abwechslungsreichen Strecken für alle Leistungsstufen.​

  • Fahrtechnik-Workshops: Verbessere deine Skills unter Anleitung erfahrener Guides und meistere die Trails mit noch mehr Sicherheit und Spaß.​

  • Events und Kulinarik: Genieße Südtiroler Spezialitäten und lass die Tage in geselliger Runde bei verschiedenen Veranstaltungen ausklingen.​

  • Familienfreundliches Programm: Auch für die kleinen Biker gibt es spannende Angebote, um spielerisch die Welt des Mountainbikens zu entdecken, während die Eltern auf Tour sind.

Hier geht's zur Übersicht!