Die Kirche wurde um 1400 erbaut, vor allem der polygonal abschließende Chor und das sechsarmige Fächergewölbe mit einem Agnus Dei am runden Schlussstein dürften aus dieser zeit stammen. Das Langhaus wurde um 1500 mit dem einfachen Sterngewölbe eingedeckt.
Geweiht ist die Pfarrkirche von Radein dem Hl. Wolfgang, der Bischof von Regensburg und Gründer vieler Klöster war. Die Innenausstattung ist heute neugotisch. Aus der Barockzeit stammen lediglich die Kreuzwegstationen und die Statue des hl. Wolfgang.

Anfahrtsbeschreibung
Von Auer bzw. Neumarkt kommend fahren Sie die Feimstaler Straße entlang bis zum Dorf Kaltenbrunn. Wenige hundert Meter nach dem Dorfausgang zweigt links die Straße nach Radein ab. Dieser Straße folgen Sie bis nach Oberradein.

Tipp
Jeweils am Mittwoch um 16.00 Uhr werden im Auftrag des Museumsverein Aldein während der Sommermonate Führungen rund um die Pfarrkirche und den Friedhof angeboten.
Treffpunkt und Zeit: 16.00 Uhr vor dem Haupteingang der Kirche
Dauer: ca. 45 Minuten
Termine: 12.07., 19.07., 26.07., 02.08., 09.08., 16.08., 23.08.
Die Führungen sind kostenlos. Freiwillige Spenden zum Unterhalt der Radeiner Kirche werden gerne angenommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Galerie
Das könnte dich interessieren
Weitere interessante Orte entdecken
Deutschnofen
Pfarrkirche St. Nikolaus in Eggen
geöffnet
geschlossen
Kirchen, Kapellen, Religiöse Zentren
Deutschnofen
Pfarrkirche Petersberg
geöffnet
geschlossen
Kirchen, Kapellen, Religiöse Zentren
Welschnofen
St. Sebastian Kirchlein
Kirchen, Kapellen, Religiöse Zentren
Steinegg
Pfarrkirche Steinegg
Kirchen, Kapellen, Religiöse Zentren
Deutschnofen
Kirchlein St. Helena
Kirchen, Kapellen, Religiöse Zentren
Steinegg
Kapelle "Kaserer Bild"
Denkmäler, Naturdenkmäler
Rosadira Bike Days
11. bis 15. Juni 2025

Erlebe unvergessliche Tage voller Abenteuer, Action und Natur pur inmitten der atemberaubenden Kulisse des UNESCO-Welterbes Dolomiten

Highlights der Rosadira Bike Days:

  • Geführte Mountainbike- und E-Bike-Touren: Entdecke die beeindruckende Landschaft zwischen Rosengarten und Latemar auf abwechslungsreichen Strecken für alle Leistungsstufen.​

  • Fahrtechnik-Workshops: Verbessere deine Skills unter Anleitung erfahrener Guides und meistere die Trails mit noch mehr Sicherheit und Spaß.​

  • Events und Kulinarik: Genieße Südtiroler Spezialitäten und lass die Tage in geselliger Runde bei verschiedenen Veranstaltungen ausklingen.​

  • Familienfreundliches Programm: Auch für die kleinen Biker gibt es spannende Angebote, um spielerisch die Welt des Mountainbikens zu entdecken, während die Eltern auf Tour sind.

Hier geht's zur Übersicht!