458 Royal Dolomites Tour (2025)

Karersee, Welschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Kategorie
Schwierigkeit
Schwer
Dauer
14:41
Dauer in Stunden
Strecke
96.6
Distanz in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Auf dieser MTB bzw. E-MTB Runde sind alle Königinnen und Könige der Dolomiten zu sehen. Die Marmolada - Königin der Dolomiten, der majestätische Lang- und Plattkofel, König Laurin und sein Rosengarten und der sagenumwobene Schlern. Die Strecke führt vom Eggental ins Fassatal, von dort ins Grödental und über die Dolomitenregion Seiser Alm zurück zum Ausgangspunkt.

Aufgrund der Länge von fast 100 Km empfiehlt es sich, die Tour mit einem E-Bike zu fahren. Wer gerne ohne E-Motor fährt, sollte sich überlegen die Tour auf zwei Tage zu verteilen.

Von jeder Talschaft aus kann in die Tour eingestiegen werden.
Infos zu den Betriebszeiten und Tickets der Aufstiegsanlagen finden Sie unter www.seiseralm.it/liftesommer

Routen-Daten
Schwer
Strecke
96,6 km
Dauer
14 h 41 min
Aufstieg
4.014 m
Abstieg
4.079 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.247 m
Niedrigster Punkt
866 m
Sicherheitshinweise
VERHALTENSREGELN:
· Am Berg grüßt man sich aus Tradition und das gilt für Biker und Wanderer
· Vorfahrt den Fußgängern
· Respektiere die Beschilderung und bleib auf den Trails/Wegen
· Weidegatter schließen und Tiere nicht erschrecken/streicheln
· Immer so schnell fahren, dass man im Notfall anhalten kann (fahren mit Voraussicht)
· Richtig bremsen um Trails, Wege und Schotterstraßen nicht zu beschädigen
Wegbeschreibung

Von Seis am Schlern führt der Radweg bis nach St. Konstantin. Kurz nach dem Gasthof zum Schlern beginnt die Auffahrt zum Naturbadesee Völser Weiher, wo man sich bei Bedarf auch abkühlen kann. Die Tour führt weiter nach Ums (eine Fraktion von Völs am Schlern) bis zum Schnaggenkreuz und schließlich auf die Hauptstraße in Richtung Tiers am Rosengarten und St. Zyprian. Dort lohnt es sich mit der ersten Cabrio-Seilbahn Italiens zur Frommeralm zu fahren (wer von Welschnofen unterhalb des Rosengarten Massifs in die Tour einsteigt, fährt mit der Kabinenbahn Laurin 1 bis zur Frommeralm). Über den MTB-Weg geht es weiter in Richtung Karerpass, wo die Abfahrt ins Fassatal beginnt. Dort führt der ebene Radweg durch Wiesen und Wälder und entlang des Flusses Avisio bis Pozza di Fassa und weiter bis Campitello di Fassa. Der Radweg bietet wunderschöne Ausblicke auf die Dolomiten und führt immer wieder durch lebhafte Dörfer. Von hier hat man herrliche Ausblicke auf die umliegenden Dolomiten. Auch die Königin der Dolomiten – die Marmolada mit ihren 3.343 m – ist von hier ebenso zu bestaunen, wie der Lang- und Plattkofel und der Sellastock.

. In Canazei sieht die Tour im Sommer 2025 die Nutzung der Aufstiegsanlagen Canazei-Pecol und Toè vor. Zwei tolle Trails, der „DoubleU“ und ein Stück des „Infinity“ führen von der Bergstation der Toè Bahn bis Pian Frataces (Lupo Bianco). Mit der Pradel-Salei Bahn überwinden wir auch noch letzten Höhenmeter bevor es über das Sellajoch und die Steinerne Stadt und die fantastischen Flow Trails auf Plan de Gralba, zurück nach Wolkenstein im Grödnertal geht. Von hier kann St. Ulrich über den Radweg „Rodaval“ wieder erreicht werden.

Von dort geht es mit der St. Ulrich-Seiser Alm Bahn auf die größte Hochalm Europas, die Seiser Alm. Über satte Almwiesen geht es mit Blick auf den Schlern – den Symbolberg Südtirols – über die Seiser Alm. Zahlreiche Hütten laden zur Einkehr ein. Die MTB-Tour führt über die Seiser Alm bis nach Compatsch, wo die Abfahrt ins Tal zum Ausgangspunkt beginnt.

Fahrradhelm
Gute Schuhe
Verpflegung
Sonnenbrille
Fahrradbekleidung
Handschuhe
Protektoren
Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Karersee, Welschnofen
424 Schlern-Rosengarten Ronda gegen den Uhrzeigersinn
Strecke 92,5 km
Dauer 14 h 08 min
Aufstieg 2.517 m
Abstieg 3.686 m
Welschnofen
360 Verbindung zur Hagner Alm
Strecke 1,4 km
Dauer 07 min
Aufstieg 11 m
Abstieg 23 m
Obereggen, Karersee, Deutschnofen, Welschnofen
354 Latemar Ronda
Strecke 44,5 km
Dauer 7 h 22 min
Aufstieg 2.147 m
Abstieg 2.147 m
Welschnofen, Karersee
356 Karer See Tour
Strecke 22,8 km
Dauer 4 h 08 min
Aufstieg 841 m
Abstieg 841 m
Welschnofen
357 Pumpline & Carezza Trail
Strecke 5,1 km
Dauer 18 min
Aufstieg 5 m
Abstieg 562 m
Welschnofen
361 Verbindung Tschein
Strecke 11,0 km
Dauer 2 h 06 min
Aufstieg 483 m
Abstieg 898 m
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!