Top

Eggentaler Bergkino - Laab Alm

Deutschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
1:35
Dauer in Stunden
Strecke
4.5
Distanz in km
WSON
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Gemütliche Wanderung zur Laab Alm mit tollem Bergkino-Panorama über Deutschnofen und die Dolomiten. Ideal für Familien und Genusswanderer.

Die Wanderung zur bewirtschafteten Laab Alm führt durch eine ruhige und idyllische Landschaft südöstlich von Deutschnofen. Der Weg begeistert mit dem einzigartigen „Eggentaler Bergkino“, einer spektakulären Aussicht auf das Dorf Deutschnofen sowie auf die imposanten Gipfel der Ötztaler Alpen, Brentagruppe, Schlern, Rosengarten und Latemar. Die Route ist gemütlich und bestens für Familien, Genusswanderer und Naturfreunde geeignet, die Ruhe und beeindruckende Panoramen suchen. Unterwegs laden urige Hütten zum Verweilen und Einkehren ein, sodass die Tour auch kulinarisch ein Highlight darstellt.

Routen-Daten
Mittel
Strecke
4,5 km
Dauer
1 h 35 min
Aufstieg
306 m
Abstieg
17 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.647 m
Niedrigster Punkt
1.342 m
Wegbeschreibung
Starten Sie im Dorfzentrum von Deutschnofen beim Café Bar Luise am Kreisverkehr. Folgen Sie der Daumstraße [1] bergauf durch Wälder und Wiesen. Danach geht es weiter auf dem Laab Weg [1] bis zum „Eggentaler Bergkino“, wo Sie eine beeindruckende Aussicht auf Deutschnofen und die umliegenden Berggruppen genießen. Anschließend führt der Weg direkt zur bewirtschafteten Laab Alm, wo Sie einkehren können. Die Route ist gut ausgeschildert und ideal für Familien und Genusswanderer.
öffentliche Verkehrsmittel

Das "Eggentaler Bergkino - Laab Alm" ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht direkt erreichbar. Von der Bushaltestelle "Deutschnofen, Bar Luise" sind es ca. 50 Minuten zu Fuß. Die Wanderung wird durch einen wunderschönen Blick auf die Umliegenden Berggipfel belohnt!

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 181 von Bozen
- 180 und Umstieg 181 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 184 oder 181 von Birchabruck, Stenk
- 184 von Eggen, Obereggen
- 181 oder 184 von Weissenstein, Petersberg
- 182 und Umstieg 181 von Steinegg, Gummer
- 180 und Umstieg 181 vom Fassatal

Haltestelle: Deutschnofen, Bar Luise; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Ort: Eggentaler Bergkino - Laab Alm (https://goo.gl/maps/CCgRdKR7881H1SfN7)

Anreise

Das "Eggentaler Bergkino - Laab Alm" ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht direkt erreichbar. Von der Bushaltestelle "Deutschnofen, Bar Luise" sind es ca. 50 Minuten zu Fuß. Die Wanderung wird durch einen wunderschönen Blick auf die Umliegenden Berggipfel belohnt!

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 181 von Bozen
- 180 und Umstieg 181 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 184 oder 181 von Birchabruck, Stenk
- 184 von Eggen, Obereggen
- 181 oder 184 von Weissenstein, Petersberg
- 182 und Umstieg 181 von Steinegg, Gummer
- 180 und Umstieg 181 vom Fassatal

Haltestelle: Deutschnofen, Bar Luise; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Ort: Eggentaler Bergkino - Laab Alm (https://goo.gl/maps/CCgRdKR7881H1SfN7)

Mit dem PKW:
Zielort: Deutschnofen, Laab Alm
Parken: Parkplatz Laab Alm
Ort: Eggentaler Bergkino - Laab Alm (https://goo.gl/maps/CCgRdKR7881H1SfN7)

Wo du parken kannst
Parken: Parkplatz Laab Alm
Ort: Eggentaler Bergkino - Laab Alm (https://goo.gl/maps/CCgRdKR7881H1SfN7)
Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Welschnofen
Panoramaweg in Welschnofen
Strecke 8,3 km
Dauer 2 h 30 min
Aufstieg 295 m
Abstieg 306 m
Steinegg
Planetenweg
Strecke 9,1 km
Dauer 3 h 00 min
Aufstieg 262 m
Abstieg 262 m
Karersee, Welschnofen
Von Welschnofen zur Almhütte Messnerjoch
Strecke 15,9 km
Dauer 4 h 56 min
Aufstieg 779 m
Abstieg 779 m
Deutschnofen
Familienwanderung: Petersberger Höferundwanderung
Strecke 4,1 km
Dauer 1 h 05 min
Aufstieg 95 m
Abstieg 95 m
Welschnofen, Obereggen, Deutschnofen
Hike & Bike | Von Welschnofen zur Latemar - Pisa Hütte
Strecke 23,5 km
Dauer 5 h 30 min
Aufstieg 1.406 m
Abstieg 1.026 m
Welschnofen
Wanderung vom Karer See ins Felslabyrinth des Latemar
Strecke 9,4 km
Dauer 2 h 55 min
Aufstieg 457 m
Abstieg 457 m
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!