Top

Familienwanderung: Jochgrimm Rundwanderung

Deutschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
1:30
Dauer in Stunden
Strecke
5.3
Distanz in km
WSON
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Abwechslungsreiche Familienrundwanderung mit Panorama, Almen und Einkehr. Ideal für aktive Familien, die Natur, Aussicht und Südtiroler Hüttenküche lieben.
Diese aussichtsreiche Rundwanderung auf dem Jochgrimm ist wie gemacht für aktive Familien, die Natur, Bewegung und Genuss miteinander verbinden möchten. Inmitten der alpinen Landschaft zwischen Weißhorn und Schwarzhorn führt der Weg über sanfte Wiesenhänge, vorbei an gemütlichen Hütten und durch lichte Waldstücke – stets begleitet von einer beeindruckenden Panorama-Aussicht auf die Dolomiten. Kinder können die Tiere auf den Almen entdecken, sich austoben und die abwechslungsreiche Natur erleben. Unterwegs laden urige Einkehrmöglichkeiten wie die Isi Hütte oder die Gurndin Alm zu einer genussvollen Rast ein. Eine ideale Tour für Groß und Klein, die leicht zu begehen ist, aber dennoch das volle Berggefühl bietet.
Routen-Daten
Leicht
Strecke
5,3 km
Dauer
1 h 30 min
Aufstieg
166 m
Abstieg
166 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.000 m
Niedrigster Punkt
1.834 m
Wegbeschreibung
Die Rundwanderung startet beim Hotel Schwarzhorn am Jochgrimm (2.000 m). Von dort folgt man dem Weg [7] in Richtung Isi Hütte, die schon nach kurzer Zeit zur ersten Rast einlädt. Weiter geht es auf dem Weg [12A] zur Gurndin Alm, die eingebettet in die Natur eine wunderschöne Aussicht bietet und ebenfalls zur Einkehr einlädt. Der Rückweg erfolgt auf dem Weg [2], der wieder zurück zum Ausgangspunkt am Jochgrimm führt.
Einkehrmöglichkeiten: Isi Hütte, Gurndin Alm
öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 und 189 von Bozen
- 180 oder 184 und 189 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 189 von Birchabruck, Stenk, Eggen, Obereggen
- 184 und 189 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen
- 182 und 189 von Steinegg, Gummer
- 180 und 189 vom Fassatal

Haltestelle: Jochgrimm; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info

Anreise

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 und 189 von Bozen
- 180 oder 184 und 189 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 189 von Birchabruck, Stenk, Eggen, Obereggen
- 184 und 189 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen
- 182 und 189 von Steinegg, Gummer
- 180 und 189 vom Fassatal
Haltestelle: Jochgrimm; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info

Mit dem PKW:
Zielort: Jochgrimm
Parken: Parkplatz Jochgrimm
Treffpunkt: Parkplatz der Auerleger Alm: https://goo.gl/maps/UwWfytu3jmCJTRhM6
Wo du parken kannst
Parken: Parkplatz Jochgrimm
Treffpunkt: Parkplatz der Auerleger Alm: https://goo.gl/maps/UwWfytu3jmCJTRhM6
Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Karersee, Welschnofen
Rosengartenumrundung
Strecke 11,6 km
Dauer 5 h 00 min
Aufstieg 800 m
Abstieg 800 m
Karersee, Welschnofen
Highlight-Rundwanderung: Karer See - Felslabyrinth Latemar - Eggental Mountain Cinema Latemarwiesen - Karerpass
Strecke 11,7 km
Dauer 3 h 40 min
Aufstieg 607 m
Abstieg 607 m
Karersee, Welschnofen
Familienwanderung vom Nigerpass zur Almhütte Messnerjoch
Strecke 3,9 km
Dauer 1 h 16 min
Aufstieg 242 m
Abstieg 242 m
Deutschnofen
Eggentaler Bergkino - Laab Alm
Strecke 4,5 km
Dauer 1 h 35 min
Aufstieg 306 m
Abstieg 17 m
Steinegg
Sternendorf Rundwanderung in Steinegg
Strecke 6,4 km
Dauer 1 h 57 min
Aufstieg 300 m
Abstieg 300 m
Deutschnofen, Welschnofen
Wanderung von Obereggen zum Karer See über den "Templweg"
Strecke 13,2 km
Dauer 3 h 30 min
Aufstieg 169 m
Abstieg 171 m
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!