Top

Höfewanderung

Welschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
3:14
Dauer in Stunden
Strecke
10.6
Distanz in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Rundwanderung mit fantastischem Panoramablick auf Latemar und Rosengarten
Mit dem sagenhaften Ausblick auf die Dolomitenberge Rosengarten und Latemar ist diese Wanderung ein absolutes Must-Do im Eggental. Die Wanderung eignet sich für die ganze Familie. Die beiden Einkehrmöglichkeiten laden zu hausgemachten Gerichten ein. 

Achtung!: Schiller Hof geschlossen. 
Routen-Daten
Leicht
Strecke
10,6 km
Dauer
3 h 14 min
Aufstieg
477 m
Abstieg
477 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.573 m
Niedrigster Punkt
1.179 m
Wegbeschreibung

Die Route führt von Welschnofen, Kirchplatz auf Weg [5] zur Wallfahrtskapelle Lengeria und weiter zur Wolfsgrube. Dann auf dem Weg [1] zum Schiller Hof (1.555 m) und weiter auf dem Weg [4A] zur Hagner Alm. Von beiden Hütten genießt man einen fantastischen Panoramablick auf den Latemar und den Rosengarten.
Der Rückweg nach Welschnofen erfolgt über die Wege [4B], [15A], [15] und [5].

Eine Variante der Route startet bei der Talstation der Kabinenbahn Welschnofen: Auffahrt mit der Kabinenbahn Welschnofen Laurin I bis zur Frommer Alm, von dort auf dem Weg [1A] zum Nigerpass. Weiter über die Forststraße [1] und den Weg [4A] zur Hagner Alm und den Weg [4A] nach Welschnofen (Dauer: 3,5 h; Aufstieg: 37 m; Länge: 12,5 km) oder zurück auf dem Weg [1] zum Schiller Hof und dann auf den Wegen [1] und [5] zum Ausgangspunkt (Dauer: 3 h; Aufstieg: 36 m; Länge: 11 km).

öffentliche Verkehrsmittel
Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar. 

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck
- 180 oder 184 von Karersee, Karerpass
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk (oder: 181 und Umstieg 180)
- 184 Obereggen, Eggen
- 187 von Steinegg, Gummer (oder: 182 und Umstieg 180) 
- 180 vom Fassatal

Haltestelle Welschnofen Zentrum + zu Fuß (6 Minuten);
Ausgangspunkt: Kirchplatz Welschnofen (https://goo.gl/maps/fxsfgQF5camh8PgN9)
Anreise
Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar. 

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck
- 180 oder 184 von Karersee, Karerpass
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk (oder: 181 und Umstieg 180)
- 184 Obereggen, Eggen
- 187 von Steinegg, Gummer (oder: 182 und Umstieg 180) 
- 180 vom Fassatal

Haltestelle Welschnofen Zentrum + zu Fuß (6 Minuten); Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Ausgangspunkt: Kirchplatz Welschnofen (https://goo.gl/maps/fxsfgQF5camh8PgN9)

Mit dem PKW:
Zielort: Welschnofen Zentrum
Parken: Parkplatz Kabinenbahn Welschnofen Laurin I + zu Fuß (6 Minuten)
Ausgangspunkt: Kirchplatz Welschnofen (https://goo.gl/maps/fxsfgQF5camh8PgN9)
Wo du parken kannst
Parken: Parkplatz Kabinenbahn Welschnofen Laurin I + zu Fuß (6 Minuten)
Ausgangspunkt: Kirchplatz Welschnofen (https://goo.gl/maps/fxsfgQF5camh8PgN9)
Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Welschnofen
Von Paolina zum Karer See
Strecke 3,9 km
Dauer 1 h 06 min
Aufstieg 93 m
Abstieg 93 m
Steinegg
Eggentaler Bergkino - Furner Oach
Strecke 10,7 km
Dauer 3 h 30 min
Aufstieg 540 m
Abstieg 540 m
Deutschnofen
Wanderung zur Rotwand-Rotstein
Strecke 7,9 km
Dauer 4 h 00 min
Aufstieg 324 m
Abstieg 153 m
Deutschnofen
Wanderung zur Urzeitsiedlung Enzbirch
Strecke 12,9 km
Dauer 4 h 00 min
Aufstieg 414 m
Abstieg 414 m
Deutschnofen
LATEMAR.ADVENTURE: Vaias Zorn
Strecke 2,5 km
Dauer 2 h 00 min
Aufstieg 179 m
Abstieg 30 m
Welschnofen
Wanderung von der Ortschaft Karersee zum Karer See
Strecke 1,9 km
Dauer 27 min
Aufstieg 0 m
Abstieg 90 m
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!