Top

Höfewanderung in Welschnofen

Welschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
3:14
Dauer in Stunden
Strecke
10.6
Distanz in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Rundwanderung vorbei an historischen Stätten und alten Höfen mit fantastischem Panoramablick auf Latemar und Rosengarten.

Diese Wanderung bietet nicht nur beeindruckende Ausblicke auf die Dolomitenberge Rosengarten und Latemar, sondern auch einen kleinen Einblick in die Vergangenheit Welschnofens. Der Weg führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus dichten Wäldern, Wiesen und offenen Hängen, immer wieder begleitet von weiten Panoramablicken auf die umliegenden Berge. Unterwegs passiert man die kleine Wallfahrtskapelle Lengeria, die 1952 errichtet und der Mutter Gottes geweiht wurde - als Dank für die Bewahrung vor den Gefahren während des Zweiten Weltkriegs. Wenig später erreicht man die Wolfsgrube, wo noch im 18. Jahrhundert die letzten Wölfe der Gegend gefangen wurden. Auf dem weiteren Weg in Richtung Hagner Alm passiert man so manchem alten Hof und es öffnen sich immer wieder freie Flächen mit beeindruckendem Blick auf Rosengarten und Latemar. Die Hagner Alm ist bekannt für ihre ausgezeichnete Käseherstellung und bietet eine ideale Gelegenheit zur gemütlichen Einkehr.

ds_event.sidebar.tags
  • familienfreundlich
Routen-Daten
Mittel
Strecke
10,6 km
Dauer
3 h 14 min
Aufstieg
477 m
Abstieg
477 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.573 m
Niedrigster Punkt
1.179 m
Hinweis

Einkehrmöglichkeiten:


Achtung: Schiller Hof dauerhaft geschlossen.
Wegbeschreibung

Diese Rundwanderung beginnt am Kirchplatz in Welschnofen. Der Weg führt an der Bäckerei vorbei auf Weg [5] hinauf zur Wallfahrtskapelle Lengeria und weiter zur Wolfsgrube. Dort biegt man rechts auf Weg [1] in Richtung des Schiller Hofs (dauerhaft geschlossen) ab und folgt anschließend dem Weg [4A] zur Hagner Alm. Der Rückweg nach Welschnofen erfolgt über die Wege [4B], [15A], [15] und abschließend wieder über Weg [5] zum Kirchplatz. Alternativ kann man bereits ab der Hagner Alm den direkten Rückweg über Weg [4A] wählen und über Weg [15] und [5] zum Kirchplatz gelangen.

Variante: Ein alternativer Startpunkt ist die Talstation der Kabinenbahn in Welschnofen. Von dort fährt man mit der Kabinenbahn bis zur Frommer Alm und wandert auf Weg [1A] zum Nigerpass. Über die Forststraße [1] und anschließend über Weg [4A] erreicht man die Hagner Alm. Für den Rückweg stehen zwei Optionen zur Verfügung: Über Weg [4A] direkt nach Welschnofen (Dauer: ca. 3,5 h; Höhenmeter Aufstieg: 37 m; Länge: 12,5 km) oder über Weg [1] zur Wolfsgrube und weiter auf Weg [5] zum Kirchplatz (Dauer: ca. 3 h; Höhenmeter Aufstieg: 36 m; Länge: 11 km).

Einkehrmöglichkeiten:


Achtung: Schiller Hof dauerhaft geschlossen.
öffentliche Verkehrsmittel
Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar. 

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck
- 180 oder 184 von Karersee, Karerpass
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk (oder: 181 und Umstieg 180)
- 184 Obereggen, Eggen
- 187 von Steinegg, Gummer (oder: 182 und Umstieg 180) 
- 180 vom Fassatal

Haltestelle Welschnofen Zentrum + zu Fuß (6 Minuten);
Ausgangspunkt: Kirchplatz Welschnofen (https://goo.gl/maps/fxsfgQF5camh8PgN9)
Anreise
Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar. 

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck
- 180 oder 184 von Karersee, Karerpass
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk (oder: 181 und Umstieg 180)
- 184 Obereggen, Eggen
- 187 von Steinegg, Gummer (oder: 182 und Umstieg 180) 
- 180 vom Fassatal

Haltestelle Welschnofen Zentrum + zu Fuß (6 Minuten); Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Ausgangspunkt: Kirchplatz Welschnofen (https://goo.gl/maps/fxsfgQF5camh8PgN9)

Mit dem PKW:
Zielort: Welschnofen Zentrum
Parken: Parkplatz Kabinenbahn Welschnofen Laurin I + zu Fuß (6 Minuten)
Ausgangspunkt: Kirchplatz Welschnofen (https://goo.gl/maps/fxsfgQF5camh8PgN9)
Wo du parken kannst
Parken: Parkplatz Kabinenbahn Welschnofen Laurin I + zu Fuß (6 Minuten)
Ausgangspunkt: Kirchplatz Welschnofen (https://goo.gl/maps/fxsfgQF5camh8PgN9)
Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Welschnofen
Rundwanderung vom Karer See zur Franzin Alm
Strecke 7,0 km
Dauer 2 h 02 min
Aufstieg 242 m
Abstieg 252 m
Karersee, Welschnofen
Rundwanderung vom Karerpass ins Felslabyrinth und zum Bergkino am Latemar
Strecke 8,6 km
Dauer 2 h 40 min
Aufstieg 427 m
Abstieg 427 m
Deutschnofen
Familienwanderung von Weissenstein zur Petersberger Leger Alm
Strecke 4,6 km
Dauer 1 h 20 min
Aufstieg 140 m
Abstieg 140 m
Deutschnofen
Wanderung zum Häusler Sam
Strecke 3,9 km
Dauer 1 h 10 min
Aufstieg 133 m
Abstieg 139 m
Welschnofen
Kaiserstein Tour
Strecke 16,8 km
Dauer 1 h 45 min
Aufstieg 113 m
Abstieg 256 m
Welschnofen
Mittlerer Rundweg am Karer See
Strecke 2,7 km
Dauer 45 min
Aufstieg 69 m
Abstieg 69 m
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!