Top

LATEMAR.NATURA

Deutschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
1:05
Dauer in Stunden
Strecke
3.1
Distanz in km
WSON
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Rundwanderung mit Weitblick: Auf Latemar.Natura erleben Familien und Genießer eindrucksvolle Aussichten, Naturstationen und echtes Dolomitengefühl hautnah.

Latemar.Natura ist eine abwechslungsreiche Rundwanderung, die Natur, Panorama und Erlebnis auf besondere Weise verbindet. Bereits an der Bergstation des Sessellifts Oberholz beginnt die Tour mit einem herrlichen Blick auf das Latemargebirge. Der Weg führt zur Aussichtsplattform Latemar.360°, wo sich ein spektakuläres Rundum-Panorama über die Dolomiten bietet – ein echtes Highlight für Naturfreunde und Fotofans. Weiter geht es über idyllische Almwiesen und durch lichte Wälder bis zur urigen Mayrl-Alm, wo eine Einkehr zur Stärkung einlädt. Entlang des neu gestalteten Rückwegs entdecken große und kleine Wanderer spannende Naturstationen, die Wissen spielerisch vermitteln. Die familienfreundliche Route begeistert mit eindrucksvollen Ausblicken, ruhigen Abschnitten und der Möglichkeit, die Dolomiten mit allen Sinnen zu erleben.

Routen-Daten
Leicht
Strecke
3,1 km
Dauer
1 h 05 min
Aufstieg
141 m
Abstieg
141 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.171 m
Niedrigster Punkt
2.037 m
Wegbeschreibung

Die Wanderung Latemar.Natura startet an der Bergstation des Sessellifts Oberholz (Obereggen). Von dort folgt man dem gut ausgeschilderten Weg [18] bis zur spektakulären Aussichtsplattform Latemar.360°, von der man einen 360°-Blick auf die Dolomiten genießt. Anschließend führt der Weg [22] weiter bis zur Abzweigung oberhalb der Bergstation Absam-Maierl. Dort biegt man in Richtung Mayrl-Alm ab – ein idealer Ort für eine Pause. Für den Rückweg folgt man dem neu angelegten Weg [23], der über mehrere interaktive Naturstationen zur Bergstation Oberholz zurückführt. Der gesamte Rundweg ist familienfreundlich, gut markiert und bietet viele Gelegenheiten zum Staunen, Lernen und Genießen.

öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 oder 184 von Bozen,
- 180 oder 184 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 184 von Birchabruck, Stenk, Eggen
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen (oder 181 und Umstieg 184)
- 182 von Steinegg, Gummer
- 180 vom Fassatal

Haltestelle: Obereggen; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info Treffpunkt: Talstation Oberholz: https://goo.gl/maps/TmQLBAvhDtbhWoHV6
Anreise

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 oder 184 von Bozen,
- 180 oder 184 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 184 von Birchabruck, Stenk, Eggen
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen (oder 181 und Umstieg 184)
- 182 von Steinegg, Gummer
- 180 vom Fassatal

Haltestelle: Obereggen; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Treffpunkt: Talstation Oberholz: https://goo.gl/maps/TmQLBAvhDtbhWoHV6

Mit dem PKW:
Zielort: Obereggen
Parken: Parkplatz Obereggen
Treffpunkt: Talstation Oberholz: https://goo.gl/maps/TmQLBAvhDtbhWoHV6

Wo du parken kannst
Parken: Parkplatz Obereggen
Treffpunkt: Talstation Oberholz: https://goo.gl/maps/TmQLBAvhDtbhWoHV6
Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Deutschnofen
Wanderung zum Wölflhof
Strecke 9,0 km
Dauer 3 h 00 min
Aufstieg 274 m
Abstieg 285 m
Deutschnofen
Familienwanderung von Eggen zu Egghöfen
Strecke 4,0 km
Dauer 1 h 25 min
Aufstieg 183 m
Abstieg 183 m
Steinegg
Erlebnisweg BienenWald
Strecke 1,2 km
Dauer 22 min
Aufstieg 59 m
Abstieg 59 m
Welschnofen
Wanderung zum Elisabethdenkmal
Strecke 8,9 km
Dauer 3 h 30 min
Aufstieg 421 m
Abstieg 421 m
Deutschnofen, Welschnofen
Hike & Bike | Von Obereggen über den Karer See zum St. Josef Kirchlein
Strecke 20,3 km
Dauer 4 h 25 min
Aufstieg 603 m
Abstieg 627 m
Deutschnofen
LATEMAR.360°
Strecke 1,0 km
Dauer 25 min
Aufstieg 86 m
Abstieg 89 m
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!