Abenteuerliche Wanderung durchs Latemar Labyrinth mit bizarren Felsen und Ausblicken auf Latemar und Rosengarten. Zum Schluss erwarten dich die Latemarwiesen und das Bergkino.
Das Latemar Labyrinth zählt zu einem der Highlights in der Ortschaft Karersee. Es besteht aus einem Gewirr unzähliger Felsblöcke, die vor langer Zeit bei einem Bergsturz hierher gelangten. Vom Mitterleger, einem Aussichtsplatz mit grandiosem Blick auf die Latemar-Spitzen, führt der Weg ins Felslabyrinth. Dort geht es vorbei an bizarren Felsformationen, schmalen Schluchten und steinernen Durchgängen, bei denen man teilweise die Hände zur Unterstützung nutzen muss. Immer wieder eröffnen sich atemberaubende Ausblicke auf den Latemar, der zum Greifen nah erscheint, sowie auf den Nachbarberg Rosengarten. Anschließend geht es zu den wunderschönen Latemarwiesen, wo das Bergkino, mit direktem Blick auf den Rosengarten, sowie eine Almhütte zur wohl verdienten Rast einladen. Ein wahres Abenteuer am Fuße des Latemar.
Labyrinthsteig
Eggental Tourismus | Zulustudios, Eggental – Val d’Ega
Latemar
Eggental Tourismus | Zulustudios, Eggental – Val d’Ega
Wanderung durch den Karerwald
Eggental Tourismus | Zulustudios, Eggental – Val d’Ega
Latemarwiesen
Eggental Tourismus | Michael Meusburger, Eggental – Val d’Ega
0100
Routen-Daten
Mittel
Strecke
8,6 km
Dauer
2 h
40 min
Aufstieg
427 m
Abstieg
427 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.948 m
Niedrigster Punkt
1.742 m
Wegbeschreibung
Die Route beginnt beim Karerpass (1752 m) und führt über den Weg [21] auf Schotter- und Waldpfaden bis zum Mitterleger. Dort befindet sich der Eingang vom Labyrinth und folgt man dem Weg [20], dem steinigen Labyrinthsteig. Sobald man das Labyrinth im Abstieg durchquert hat, biegt man an der Wegkreuzung nach rechts ab und gelangt über den Waldwegen [18] und [18A] zu den Latemarwiesen. Dort befindet sich das Latemar Bergkino sowie die Latmor Alm. Die Rückkehr zum Startpunkt erfolgt über den Forstweg [17].
öffentliche Verkehrsmittel
Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.
Mit der öffentlichen Buslinie: - 180 von Bozen, Birchabruck - 180 oder 184 von Welschnofen, Karersee - 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk (oder: 181 und Umstieg 180) - 184 Obereggen, Eggen (oder: 184 und Umstieg 180) - 187 von Steinegg, Gummer und Umstieg 180 (oder: 182 und Umstieg 180) - 180 vom Fassatal
Der Ausgangspunkt der Tour mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.
Mit der öffentlichen Buslinie: - 180 von Bozen, Birchabruck - 180 oder 184 von Welschnofen, Karersee - 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk (oder: 181 und Umstieg 180) - 184 Obereggen, Eggen (oder: 184 und Umstieg 180) - 187 von Steinegg, Gummer und Umstieg 180 (oder: 182 und Umstieg 180) - 180 vom Fassatal
Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den Rosengarten, Latemar und auf den Schlern.