Top

Schneeschuhwanderung zum St. Agatha Kirchlein

Deutschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
1:25
Dauer in Stunden
Strecke
5
Distanz in km
Status
geschlossen
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Etwa eine Wegstunde vom Ortszentrum Deutschnofen entfernt, erhebt sich in abgeschiedener Einsamkeit das Hügelkirchlein St. Agatha.

Die Schneeschuhwanderung in Deutschnofen bietet ein unvergessliches Wintererlebnis mit atemberaubendem Panoramablick. Nur etwa eine Wegstunde vom Ortszentrum entfernt, führt der Weg durch verschneite Wälder und weite Winterlandschaften zur idyllisch gelegenen St.-Agatha-Kirche, die auf einem Hügel in abgeschiedener Stille thront. 

Routen-Daten
Mittel
Strecke
5,0 km
Dauer
1 h 25 min
Aufstieg
150 m
Abstieg
150 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.395 m
Niedrigster Punkt
1.281 m
Wegbeschreibung

Vom Parkplatz hinter der Sportzone auf dem Weg [5] bis zum Oberkoflhof. Von hier aus biegt der Weg [A] zum Kirchlein St- Agatha ab. Die Kirche ist geschlossen, der Schlüssel kann aber im Unterkoflhof geholt werden. Vor der Kirche befindet sich ein netter Platz zum Ausruhen. Die Wanderung führt weiter zum Unterkoflhof (10 min). Der Rückweg erfolgt von dort auf dem Forstweg zurück.

öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 181 von Bozen
- 184 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 184 oder 181 von Birchabruck, Stenk
- 184 von Eggen, Obereggen
- 181 oder 184 von Weissenstein, Petersberg
- 182 (Umstieg 181 oder 184) von Steinegg, Gummer
- 180 (Umstieg 181 oder 184) vom Fassatal

Haltestelle: Deutschnofen, Bar Luise; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Treffpunkt: Bar Luise: https://goo.gl/maps/9QASfqHgVgmXACmj8

Anreise

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 181 von Bozen
- 184 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 184 oder 181 von Birchabruck, Stenk
- 184 von Eggen, Obereggen
- 181 oder 184 von Weissenstein, Petersberg
- 182 (Umstieg 181 oder 184) von Steinegg, Gummer
- 180 (Umstieg 181 oder 184) vom Fassatal

Haltestelle: Deutschnofen, Bar Luise; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Treffpunkt: Bar Luise: https://goo.gl/maps/9QASfqHgVgmXACmj8

Mit dem PKW:
Destination: Deutschnofen
Parken: Parkplatz Bar Luise
Treffpunkt: Bar Luise: https://goo.gl/maps/9QASfqHgVgmXACmj8

Wo du parken kannst

Parken: Parkplatz Bar Luise
Treffpunkt: Bar Luise: https://goo.gl/maps/9QASfqHgVgmXACmj8

Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Welschnofen, Steinegg
Schneeschuhwanderung von Welschnofen zum "Totmoos"
Strecke 13,0 km
Dauer 4 h 00 min
Aufstieg 602 m
Abstieg 602 m
Status
geschlossen
Deutschnofen
Schneeschuhwanderung nach Maria Weißenstein und zur Laab Alm
Strecke 14,0 km
Dauer 4 h 00 min
Aufstieg 339 m
Abstieg 339 m
Status
geschlossen
Welschnofen
Schneeschuhwanderung vom Karer See zum Mitterleger
Strecke 9,2 km
Dauer 2 h 42 min
Aufstieg 332 m
Abstieg 332 m
Status
geschlossen
Deutschnofen
Schneeschuhwanderung Enzbirch
Strecke 13,3 km
Dauer 4 h 51 min
Aufstieg 518 m
Abstieg 518 m
Status
geschlossen
Karersee, Welschnofen
Schneeschuhwanderung zum Buselineck-Monte Nigra in Welschnofen
Strecke 10,7 km
Dauer 2 h 51 min
Aufstieg 140 m
Abstieg 727 m
Status
geschlossen
Welschnofen, Karersee
Schneeschuhwanderung vom Karerpass zu den Latemarwiesen
Strecke 5,9 km
Dauer 1 h 42 min
Aufstieg 183 m
Abstieg 183 m
Status
geschlossen
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!