Wanderung ins Felslabyrinth des Latemar

Karersee, Welschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
3:00
Dauer in Stunden
Strecke
8.4
Distanz in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Im Karer Wald wächst die Haselfichte, die besonders zur Herstellung von Streichinstrumenten geeignet ist. Deshalb wird deren Holz auch Klangholz genannt. Vom Karer Wald aus gelangen Sie ins beliebte Felslabyrinth, welches seinen Namen von den haushohen Felsbrocken erhalten hat, die von einem riesigen Bergsturz vom Latemar vor langer Zeit stammen.

Achtung: Auf dem Weg [21] sind einzelne liegende Bäume vorzufinden.

 

Routen-Daten
Mittel
Strecke
8,4 km
Dauer
3 h 00 min
Aufstieg
216 m
Abstieg
216 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.020 m
Niedrigster Punkt
1.745 m
Sicherheitshinweise
Achtung: Auf dem Weg [21] sind einzelne liegende Bäume vorzufinden.
Wegbeschreibung

Die Route führt vom Karerpass (Bushaltestelle, 1.752 m) über den Weg [21] zum Mitterleger (1.840 m). Auf dem Labyrinthsteig, Weg [20] über die Geplänk-Lacke, anschließend weiter auf Weg [18] (1.750 m) und zurück zum Karer Pass auf dem Weg [21].

öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit den öffentlichen Buslinien:
- 180 von Bozen, Fassatal, Welschnofen
- 180 von Karer Pass - 180 von Birchabruck
- 184 und Umstieg 180 von Obereggen, Eggen
- 181 und Umstieg 180 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk
- 187 von Steinegg, Gummer

Haltestelle: Welschnofen, Karer See; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: https://www.suedtirolmobil.info/de/
Ort: https://goo.gl/maps/DsXHvUrak7hxzyv28

Anreise

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit den öffentlichen Buslinien:
- 180 von Bozen, Fassatal, Welschnofen
- 180 von Karer Pass - 180 von Birchabruck
- 184 und Umstieg 180 von Obereggen, Eggen
- 181 und Umstieg 180 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk
- 187 von Steinegg, Gummer

Haltestelle: Welschnofen, Karer See; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: https://www.suedtirolmobil.info/de/
Ort: https://goo.gl/maps/DsXHvUrak7hxzyv28

Mit dem PKW:
Zielort: Welschnofen
Parken: Parkplatz Karer See (kostenpflichtig)
Ort: https://goo.gl/maps/DsXHvUrak7hxzyv28

Wo du parken kannst
Parken: Parkplatz Karer See (kostenpflichtig)
Ort: https://goo.gl/maps/DsXHvUrak7hxzyv28
Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Karersee, Welschnofen
Wanderung rund um den Rosengarten
Strecke 11,0 km
Dauer 5 h 00 min
Aufstieg 769 m
Abstieg 770 m
Karersee, Welschnofen
Wanderung in das Herz des Rosengartens - Vaiolon
Strecke 9,6 km
Dauer 5 h 00 min
Aufstieg 825 m
Abstieg 825 m
Karersee, Welschnofen
Von Karerpass auf die Poppekanzel im Latemar
Strecke 7,0 km
Dauer 2 h 26 min
Aufstieg 560 m
Abstieg 566 m
Karersee, Deutschnofen, Welschnofen
Höhenweg vom Latemar zum Rosengarten
Strecke 25,9 km
Dauer 6 h 30 min
Aufstieg 657 m
Abstieg 874 m
Deutschnofen
Wanderung auf das Weißhorn
Strecke 17,7 km
Dauer 6 h 30 min
Aufstieg 834 m
Abstieg 835 m
Obereggen, Deutschnofen
LATEMAR.TORRE DI PISA
Strecke 8,2 km
Dauer 4 h 00 min
Aufstieg 750 m
Abstieg 750 m
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!