Top

Wanderung von der Laab Alm zur Neuhütt Alm & Petersberger Leger Alm

Deutschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
2:10
Dauer in Stunden
Strecke
6.8
Distanz in km
WSON
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Gemütliche Almwanderung ab der Laab Alm mit Einkehr auf der Neuhütt und Petersberger Leger Alm – ideal für Genießer, Familien und Naturfreunde.

Diese gemütliche Almwanderung beginnt bei der idyllisch gelegenen Laab Alm und führt durch lichte Wälder und über weite Wiesen zu zwei charmanten Almhütten, die zum Verweilen einladen. Schon der erste Abschnitt verspricht Erholung pur: Ein breiter Forstweg schlängelt sich sanft durch die Natur und öffnet immer wieder den Blick auf die umliegende Berglandschaft.

Die Neuhütt Alm empfängt ihre Gäste mit herzlicher Gastfreundschaft und regionalen Köstlichkeiten – der perfekte Ort für eine erste Rast. Weiter geht es über weiche Waldpfade zur Petersberger Leger Alm, die mit ihrer ruhigen Lage und den weiten Almflächen ein echtes Naturparadies ist. Wer hier die Seele baumeln lässt, spürt sofort: Der Alltag bleibt im Tal zurück.

Diese Rundwanderung eignet sich ideal für Familien, Genießer und alle, die gerne in gemächlichem Tempo unterwegs sind. Sie verbindet Naturerlebnis mit kulinarischem Genuss – und hinterlässt bleibende Eindrücke.

Routen-Daten
Mittel
Strecke
6,8 km
Dauer
2 h 10 min
Aufstieg
269 m
Abstieg
269 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.787 m
Niedrigster Punkt
1.527 m
Wegbeschreibung

Die Wanderung startet bei der Laab Alm (1.648 m), die über eine Forststraße mit dem Auto erreichbar ist. Vom Parkplatz aus folgt man dem breiten Weg [1], der sanft ansteigend durch lichte Wälder führt.

Nach etwa 45 Minuten erreicht man die Neuhütt Alm (1.791 m), eine urige Hütte mit Einkehrmöglichkeit. Hier lohnt sich eine kurze Rast auf der Sonnenterrasse mit Blick auf die umliegende Berglandschaft.

Anschließend wandert man auf dem Weg [2] weiter – zunächst leicht ansteigend, dann eben – durch einen schönen Waldabschnitt bis zur Petersberger Leger Alm (1.770 m), die eingebettet in ruhige Almwiesen liegt.

Der Rückweg erfolgt über den Weg [1B], der sich leicht abfallend durch den Wald schlängelt und schließlich wieder bei der Laab Alm endet.

öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 181 von Bozen
- 184 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 184 oder 181 von Birchabruck, Stenk
- 184 von Eggen, Obereggen
- 181 oder 184 von Weissenstein, Petersberg
- 182 (Umstieg 181 oder 184) von Steinegg, Gummer
- 180 (Umstieg 181 oder 184) vom Fassatal

Haltestelle: Deutschnofen, Bar Luise; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Treffpunkt: Laab Alm: https://goo.gl/maps/6cS36szaQCMJtkwU9

Anreise

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 181 von Bozen
- 184 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 184 oder 181 von Birchabruck, Stenk
- 184 von Eggen, Obereggen
- 181 oder 184 von Weissenstein, Petersberg
- 182 (Umstieg 181 oder 184) von Steinegg, Gummer
- 180 (Umstieg 181 oder 184) vom Fassatal

Haltestelle: Deutschnofen, Bar Luise; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Treffpunkt: Laab Alm: https://goo.gl/maps/6cS36szaQCMJtkwU9

Mit dem PKW:
Zielort: Deutschnofen
Parken: Parkplatz Laab Alm
Treffpunkt: Laab Alm: https://goo.gl/maps/6cS36szaQCMJtkwU9

Wo du parken kannst

Parken: Parkplatz Laab Alm
Treffpunkt: Laab Alm: https://goo.gl/maps/6cS36szaQCMJtkwU9

Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Steinegg
Sternendorf Rundwanderung in Steinegg
Strecke 6,4 km
Dauer 1 h 57 min
Aufstieg 300 m
Abstieg 300 m
Welschnofen
Rundwanderung vom Karer See zur Franzin Alm
Strecke 7,0 km
Dauer 2 h 02 min
Aufstieg 242 m
Abstieg 252 m
Deutschnofen
Familienwanderung: Jochgrimm Rundwanderung
Strecke 5,3 km
Dauer 1 h 30 min
Aufstieg 166 m
Abstieg 166 m
Karersee
Schafsteig
Strecke 5,8 km
Dauer 2 h 01 min
Aufstieg 459 m
Abstieg 315 m
Steinegg
Zur Wohnhöhle "Mortner Gufl" bei Steinegg
Strecke 5,7 km
Dauer 1 h 41 min
Aufstieg 215 m
Abstieg 216 m
Welschnofen
Stadlalm Tour
Strecke 7,7 km
Dauer 2 h 00 min
Aufstieg 203 m
Abstieg 203 m
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!