Diese Wanderung führt von Welschnofen über den Plunbühel hoch zur Stadl Alm und anschließend bis zum Karer See. Der Abschnitt zwischen Welschnofen und der Stadl Alm ist zwar ein bisschen steil, an der Stadl Alm angekommen, wird man aber mit einer atemberaubenden Kullisse aus idyllischen Almwiesen und den beiden Dolomitenriesen Rosengarten und Latemar belohnt. Die Stadl Alm lädt dabei auf der Sonnenterrasse auf köstliche hausgemachte Spezialitäten ein. Das Ziel der Route ist der Karer See: Dieser gilt als einer der prächtigsten Alpenseen und ist vor allem für sein tiefgrünes Wasser und die schöne Bergkulisse im Hintergrund bekannt.
Einkehrmöglichkeiten:
Der Startpunkt ist in Welschnofen beim Parkplatz der Kabinenbahn. Von dort geht man zunächst an der Hauptstraße auf dem Gehsteig entlang, beim Supermarkt Despar vorbei, dorfabwärts bis zur Einfahrt zur Sportzone und zum Schwimmbad. Gegenüber der Einfahrt, auf der linken Seite, führt der Wanderweg [27] über eine Holzbrücke in den Wald. Dem Weg [27] folgend, gelangt man bis zur Stadl Alm (nur im Sommer geöffnet). Von der Stadl Alm folgt man anschließend den Wegen [25], [25A] und [8] bis zum Karer See. Der Rückweg erfolgt auf dem gleichen Weg.
Variante: Rückfahrt vom Karer See mit dem Bus 180 oder 184 nach Welschnofen. Als Alternative kann man auch den Parkplatz Karer See und die Hängebrücke überqueren, links dem Weg [6] sowie anschließend [7] zurück nach Welschnofen folgen, oder ab dem Karer See direkt den Weg [10A] zurück nach Welschnofen gehen.
Einkehrmöglichkeiten:
Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.
Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck
- 180 vom Fassatal, Karersee, Karerpass
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk (oder: 181 und Umstieg 180)
- 184 von Obereggen, Eggen (oder: 184 und Umstieg 180)
- 186 von St. Zyprian, Nigerpass mit Umstieg 180
- 187 von Steinegg, Gummer (oder: 182 und Umstieg 180)
Haltestelle: Welschnofen Zentrum. Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.
Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck
- 180 vom Fassatal, Karersee, Karerpass
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk (oder: 181 und Umstieg 180)
- 184 von Obereggen, Eggen (oder: 184 und Umstieg 180)
- 186 von St. Zyprian, Nigerpass mit Umstieg 180
- 187 von Steinegg, Gummer (oder: 182 und Umstieg 180)
Haltestelle: Welschnofen Zentrum. Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Mit dem PKW:
Zielort: Welschnofen
Parken: Parkplatz Kabinenbahn Welschnofen Laurin I
Parken: Parkplatz Kabinenbahn Welschnofen, https://maps.app.goo.gl/sArFu4rWe1AirKsZ7
Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den Rosengarten, Latemar und auf den Schlern.