Top

Winterliche Hüttenwanderung von Karersee nach Welschnofen

Karersee, Welschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Kategorie
Schwierigkeit
Schwer
Dauer
5:19
Dauer in Stunden
Strecke
19.5
Distanz in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Winterwanderung von Karersee nach Welschnofen mit herrlichem Panoramablick und gemütlichen Hüttenstopps.
Die winterliche Hüttenwanderung startet in der kleinen Ferienortschaft Karersee und führt durch eine verschneite Märchenlandschaft bis nach Welschnofen. Entlang des Weges genießt man beeindruckende Ausblicke auf die verschneiten Dolomiten, während man durch Waldpfade und sanft abfallende Wiesen wandert. Unterwegs laden Hütten zur gemütlichen Rast ein, darunter die Franzin Alm, die Ochsenhütte, das Restaurant Tschein, die Frommeralm und der Schillerhof.
Routen-Daten
Schwer
Strecke
19,5 km
Dauer
5 h 19 min
Aufstieg
346 m
Abstieg
821 m
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.791 m
Niedrigster Punkt
1.159 m
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz bei der Talstation Sessellift Paolina geht es am St. Josef-Kirchlein über die König Laurin Straße durch die Feriensiedlung Karersee hoch bis zur Nigerstraße kurz vor der Franzin Alm. Anschließend geht man ca. 500 m die Nigerstraße entlang bis zum Parkplatz Kaiserstein. Von dort aus gelangt man über den Weg [9] auf den Weg [1A], welchem man bis zur Ochsenhütte folgt. Ein kurzes Stück geht erneut der Nigerstraße entlang, wobei man am Restaurant Tschein passiert und wieder auf den Weg [1A] gelangt. Dieser geht unterhalb der Nigerstraße entlang bis zum Nigerpass, wobei man einen kurzen Abstecher zur Frommeralm machen kann. Vom Nigerpass folgt man dem Weg [1] und kommt zum Schillerhof (dauerhaft geschlossen). Nach Welschnofen gelangt man, indem man ein Stückchen den Weg [1] zurückgeht und bei der Wegkreuzung den Weg [4A] nimmt. Dabei kommt man an der Hagneralm vorbei.

Einkehrmöglichkeiten: Franzin Alm, Ochsenhütte, Restaurant Tschein, Frommeralm, Schillerhof.

Diese Wanderung wird auch in der Gegenrichtung mit Start in Welschnofen empfohlen (Rückfahrt ab Sessellift Paolina mit dem Skibus möglich).

ACHTUNG: Schillerhof geschlossen aufgrund von Personalmangel.
öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck, Welschnofen, Karer See
- 180 vom Fassatal, Karerpass
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk mit Umstieg 180 (oder: 181 und Umstieg 180)
- 184 von Obereggen, Eggen mit Umstieg 180 (oder: 184 und Umstieg 180)
- 186 von St. Zyprian, Nigerpass
- 187 von Steinegg, Gummer mit Umstieg 180 (oder: 182 und Umstieg 180)

Haltestelle: Paolina. Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info

Anreise

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck, Welschnofen, Karer See
- 180 vom Fassatal, Karerpass
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk mit Umstieg 180 (oder: 181 und Umstieg 180)
- 184 von Obereggen, Eggen mit Umstieg 180 (oder: 184 und Umstieg 180)
- 186 von St. Zyprian, Nigerpass
- 187 von Steinegg, Gummer mit Umstieg 180 (oder: 182 und Umstieg 180)

Haltestelle: Paolina. Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info

Mit dem PKW: 
Zielort: Karersee
Parken: Parkplatz Paolina

Wo du parken kannst
Gute Winterausrüstung ist vorausgesetzt (Stiefel, evtl. Grödeln/Steigeisen etc.).
Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Deutschnofen, Welschnofen
Winterwanderung vom Karer See zum Almgasthaus Häusler Sam
Strecke 13,0 km
Dauer 3 h 25 min
Aufstieg 155 m
Abstieg 155 m
Deutschnofen
Winterwanderung von Deutschnofen über Unterkaplun zum Wölflhof
Strecke 7,5 km
Dauer 2 h 05 min
Aufstieg 194 m
Abstieg 195 m
Welschnofen
Winterwanderung vom Karer See zur Stadlalm
Strecke 8,0 km
Dauer 2 h 08 min
Aufstieg 111 m
Abstieg 111 m
Welschnofen
Winterwanderung von der Frommeralm zur Ochsenhütte
Strecke 4,2 km
Dauer 1 h 10 min
Aufstieg 104 m
Abstieg 104 m
Deutschnofen
Winterwanderung von Obereggen zu den Eggentaler Almen
Strecke 11,3 km
Dauer 3 h 40 min
Aufstieg 524 m
Abstieg 524 m
Deutschnofen
Winterwanderung rund um Eggen zum Grotthof
Strecke 4,0 km
Dauer 1 h 25 min
Aufstieg 183 m
Abstieg 182 m
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!