Krokus Wiese mit Blick auf Latemar | © Alex Filz
Der wandervolle (Früh-)Sommer
Lara
Autor Lara Sinner
Tag Sport

Arrivederci Winter, buongiorno Sommer!

Grün, grün, grün ist alles, was wir sehen! Der Frühling hat nämlich das Eggental erobert. Grünes Licht für die Wandersaison! Per pedes geht’s durch die rosengartenzauberhafte Dolomitenwelt. Und ab Mitte Mai sind auch die Bergbahnen Carezzas als kleine Aufstiegshilfe wieder im Einsatz. Hier kommen die 5 Must-Walk-Wanderungen jeder Schwierigkeitsstufe – im frühsommerlichen Carezza:

#1 Die Basics: Von Welschnofen zum Karer See

In 3 bis 3,5 Stunden, 10 Kilometern und 350 Höhenmetern geht’s vom Zivilschutzzentrum in Welschnofen über’s Sägewerk Latemar zum farbenprächtigen Karer See – hier sollte der Naturliebhaber unbedingt noch eine Rundwanderung um den See einplanen, bevor’s über den Spechterhof wieder zurück nach Welschnofen geht. Belohnung für die (nicht ganz große) Anstrengung ist der Karer See, ganz klar. Aber auch die Umgebung lässt gehend in die Tiefe der eigenen Gedanken vordringen. Körperliche Stärkung gibt’s in mehrern Einkehrmöglichkeit der Umgebung – seelische hingegen unterwegs.

#2 Weiter geht’s … zur Haniger Schwaige!

580 Höhenmeter in 3,5 Stunden und auf 9,4 Kilometern – soviel zu den Eckdaten. Wer diese mittelschwere Wanderung auf sich nimmt, marschiert vom Niger Pass ausgehend über die Baumann Schwaige zur Haniger Schwaige, wo dann erstmal Rast – und Kost! - angesagt ist. Der Kaum-zu-glauben-Blick auf den Bozner Talkessel lässt das Aufbrechen dann auch gar nicht mehr so leicht fallen … Zum Glück geht’s heimwärts über den gleichen Weg! Oder, für Rundwanderer, hinab nach Tiers am Rosengarten und mit dem Bus zurück zum Niger Pass.

#3 Das Latemar-Labyrinth erwandern

Etwas fortgeschrittenere Wanderfüße erfreuen sich am latemar’schen Felslabyrinth! Während der Karer Wald mit seinen harmonischen Klangholz-Bäumen die Seele beruhigt, wecken die riesigen Felsklötze, die einst vom Latemar abgebrochen sind, den Entdeckergeist. Die Wanderung startet vom Karerpass und führt über den Labyrinthsteig und die Geplänk-Lacke zurück zum Ausgangspunkt: in 8,5 Kilometern, 3 Stunden und 230 Höhenmetern. Abenteuer garantiert!

#4 (Hin-)Auf, (hin-)auf zur Poppekanzel!

Wer sich, ohne die Finger hinterm Rücken zu kreuzen, als wanderfit bezeichnen kann, der gehe vom Karerpass zur Poppekanzel! Auf dieser Wanderung werden nämlich in 3 Stunden 7 Kilometer und 730 Höhenmeter zurückgelegt – und zwar vom Karerpass ausgehend, das Latemar-Kino passierend, geradewegs zur Poppekanzel auf 2.460 m. Oben entschädigt ein traumhaft schöner Ausblick auf die Marmolada, die Palagruppe, den Sellastock, den Langkofel, den Rosengarten, die Ötztaler Alpen und den König aller Südtiroler Berge, den Ortler, für alle eventuellen Aufstiegsstrapazen. 

Hinweis: Für diese Tour sind Schwindelfreiheit und gute Ausrüstung ein Muss!

#5 Das Highlight: nur für Profis!

808 Höhenmeter. 10 Kilometer steil bergauf in 4 bis 5 Stunden: Wer das schafft, erobert das Herz des Rosengarten, den Vaiolon! Die Wanderung führt rund um die Rotwand und ist die wohl schönste, beeindruckendste und unvergesslichste aller Eggental-Wanderungen. Vom Karerpass aus über den Hirzlweg zum Vajolon Pass und weiter an der Rotwand Hütte vorbei – vorher natürlich noch einkehren! – zurück zum Karerpass. Unbedingt auch hierfür schwindelfrei und gut ausgerüstet sein!

Rosadira Bike Days
11. bis 15. Juni 2025

Erlebe unvergessliche Tage voller Abenteuer, Action und Natur pur inmitten der atemberaubenden Kulisse des UNESCO-Welterbes Dolomiten

Highlights der Rosadira Bike Days:

  • Geführte Mountainbike- und E-Bike-Touren: Entdecke die beeindruckende Landschaft zwischen Rosengarten und Latemar auf abwechslungsreichen Strecken für alle Leistungsstufen.​

  • Fahrtechnik-Workshops: Verbessere deine Skills unter Anleitung erfahrener Guides und meistere die Trails mit noch mehr Sicherheit und Spaß.​

  • Events und Kulinarik: Genieße Südtiroler Spezialitäten und lass die Tage in geselliger Runde bei verschiedenen Veranstaltungen ausklingen.​

  • Familienfreundliches Programm: Auch für die kleinen Biker gibt es spannende Angebote, um spielerisch die Welt des Mountainbikens zu entdecken, während die Eltern auf Tour sind.

Hier geht's zur Übersicht!