Typische Strauben, Krapfen, Apfelkiachel und Strudel | © Eggental Tourismus/Thomas Monsorno
„Eini in die guate Stub’” - Hüttenschmaus im Eggental
Sarah
Autor Sarah Meraner
Tag Genuss

„Eini in die guate Stub’” - Hüttenschmaus im Eggental

Was gehört zu einem anständigen Skitag im Eggental dazu? Schnee, Sonne, Panorama, schon klar. Aber bloß nicht die Skihütten vergessen! Denn dort warten kleine und große, leckere und zünftige Südtiroler Spezialitäten auf Wintersportfans mit hungrigen Mägen! Wir zeigen dir hier mal fünf Hütten und ihre kulinarischen Highlights.

„Höchste” Skifahrer-Kulinarik

„Der neue Weg, die Berge zu erleben” - damit wirbt die Obereggener Skihütte Baita Gardonè und verspricht nicht zu viel: Denn sie ist mit ihren Palmen, Wellnessliegen und dem bekannten Restaurant im oberen Stock der Skihütte eine ganz besondere Einkehr. Denn von der belegten Semmel bis zu Garnelen und Fiorentina Steak findest du hier alles - je nach Gourmet- und Skifahrerlaune eben. ;) Skifahrer-Kulinarik auf höchstem Niveau findest du auch in der Berghütte Oberholz. Raffiniert und regional lautet die Küchen-Devise der Berghütte, die so gar nicht den typischen Vorstellungen einer solchen entspricht, dafür aber im Gesamtpaket umso mehr ins Staunen versetzt. 360 Grad Panorama und großflächige Fenster schenkt dir während des Gaumengenusses ein Gefühl von „eins-Mit-Den-Bergen-Sein”.

Ganz oben und trotzdem bodenständig

Du findest hingegen, zu einem richtigen Skitag gehört auch so richtig bodenständige Südtiroler Kost dazu? Dann haben wir auch dafür den ein oder anderen Tipp :). Kehre beispielsweise auf der Masarè Hütte ein, die bekannt ist für ihre Holzhackernudeln, die traditionellen Vorspeisen, wie der Gerstensuppe, und die von der Chefin des Hauses zubereiteten Kuchen und Strudel! Klingt gut, oder? Wir verstehen allerdings gut, wenn du nicht bis zum Nachmittag auf das ein oder andere Hüttenschmankerl warten möchtest: Diejenigen, die schon etwas früher im Schnee unterwegs sind, die sind auf der Laab Alm in Deutschnofen - in der Nähe des Wallfahrtsortes Weißenstein - genau richtig! Nach einer schönen Winterwanderung oder nach der morgendlichen Rodelpartie wartet hier nämlich ein herrlich ausgiebiger Brunch! Ausgiebig ist auf jeden Fall auch die Aussicht von der sonnigen Panoramaterrasse am Fuße des Latemars und ja: auch auf knapp 2000 Metern, in der Almhütte Messnerjoch kann es bodenständig zugehen: vor allem Familien, Senioren oder Wanderer dürfen sich hier auf das typischste aller Südtiroler Gerichte freuen: Knödel! Die sind nämlich die Spezialität der Familie Damian. Die Produkte für ihre Hüttengerichte beziehen sie - nebenbei erwähnt- vom hauseigenen Bauernhof. Echter geht’s nicht!

Skifahrer Abfahrt König Laurin Piste - Rosengarten im Abendrot | © Carezza Dolomites/Harald Wisthaler
Information & Preise
Skipässe
Winter 2024/25

Alle wichtigen Informationen zu Skipässen, überregionalen Tickets, Kombipässen und gezielten Karten auf einen Blick. Alle Skipässe können schnell und bequem online erworben werden. Kaufe deinen Skipass direkt von zu Hause aus und erhalte 5% Rabatt! 

Hier geht's zur Übersicht