Die besten Sommeraktivitäten
Raus aus den Häusern, rein ins Vergnügen! Wenn die Sonne mit den Menschen um die Wette strahlt und das Grün der Bergwiesen in überwältigender Konkurrenz mit dem Königsblau des Himmels steht, dann ist es Zeit! Zeit zum Natur-Erleben, Zeit zum Natur-Entdecken, Zeit zum Natur-Genießen! Das alles kann man hier im Eggental. Natürlich geht das in ganz altbewährter Form, wie Wandern oder Biken – die hierzulande auch DIE Top-Aktivitäten sind. Aber halt! Wandern bedeutet hier nicht einfach nur wandern. Und Biken bedeutet hier viel mehr als einfach nur „radeln”. Im Eggental ist eben alles ein bisschen mehr! ;) Also: Bühne frei für unsere Eggental Super-Sommertipps!
#1 Kolossales Kino – zum Staunen
Popcorn, Cola und 3D-Brille? Das brauchst du hier alles nicht! Die Eggentaler Bergkinos sind hundert Mal besser, ach was, EINIGE TAUSEND MAL! Denn hier befindest du dich gleich einmal auf mindestens 1000 Meter Höhe und siehst dabei einem kolossalen Schauspiel zu, das du in keinem anderen Kino der Welt bestaunen kannst! Sprich: Den bunten Sommer dort genießen, wo man ihn am besten genießen kann: in einem der insgesamt sechs „Säle” des Freiluft-Kinos der Eggentaler Natur. Welche das sind? Na, diese:
Die Latemarwiesen (auf 1.861 Metern zum Bestaunen der bizarren Felsformationen des Rosengartens), der Waltherplatz (am Fuße des Rosengartens mit Blick auf den Latemar, das Weiß- und das Schwarzhorn, den Ortler, die Stubaier und die Zillertaler Alpen, den Tschafon und den Schlern), die Laab Alm (südöstlich von Deutschnofen mit fabelhaften Eindrücken und Ausblicken auf das Dorf, die Ötztaler Alpen, die Brentagruppe, den Schlern, den Rosengarten und den Latemar), der 3-4-stündige Natur- und Abenteuerweg Latemar.Natura, der Steineggerhof (mit Blick auf den Ritten, die Seiser Alm, den Schlern und den Rosengarten) und die Furner Oach mit besonders oscarreifem Bergschauspiel: Rosengarten, Schlern, die Zillertaler Alpen, die Villanderer Alm und das Rittner Hochplateau.
#2 Lehrreicher Latemar – zum Erleben
Den Dolomiten-Sommer erleben: Das ist auch auf den insgesamt sechs Themenwegen des Latemarium im Eggental möglich – und ja, sie laden ein: zum Inspiriertwerden, zum Lernen und Erfahren, Begreifen, sich Freuen, zum Staunen und Sommerfarben-Sammeln! :)
Auf spannende Wege führt …
… der Latemar.Natura die ganze Familie zu einem Holzklangspiel, einem Blasbalg und dem größten Hörgerät der Welt!
… der Latemar.Panorama alle Aussichts-Süchtigen auf die Aussichtsplattform aus Lärchenholz!
… der Latemar.Relax alle Ruhesuchenden auf einen Wanderweg zum Träumen und Genießen!
… der Latemar.Alp alle Schleckermäuler von einer Almhütte zur nächsten!
… der Latemar.Art alle Kunstliebhaber zu einer der höchsten Ausstellungsstätten der Welt!
… der Latemar.Meteo alle Neugierigen auf einen aufs Wetter bezogenen Themen- und Erlebnisweg.
#3 Prächtige Planeten – zum Abheben
Im Eggental kann man nach den Sternen greifen. Und nach den Planeten. Und nach der Unendlichkeit – und noch viel weiter! Im ersten Sternendorf Südtirols warten auf wissbegierige Himmelsgucker echte Highlights: die Sternwarte „Max Valier” mit einer sechs Meter großen Kuppel und dem Cassegrain-Teleskop, das Sonnenobservatorium „Peter Anich”, der 7 km lange Planetenweg im Maßstab 1: 1 Milliarde und mitten im Sternendorf Gummer eines der weltweit modernsten Planetarien.
Hier befördert dich der Kosmos-Simulator – Achtung Wortspiel – flugs ins Universum, und das bei einer unglaublichen Bildauflösung von 12 Millionen Pixel auf der Kuppel und ausgeklügelter 3D-Technik! :)
Besonders an lauen Sommernächten verlockt ein Besuch des Sternendorfes und ein Blick zu den 19 Mio. Himmelskörper, die du von hier aus bestaunen kannst, ganz besonders! :)
#4 Actionreiche Abfahrt – zum Runterrasen
Summertime = Biketime! Jetzt erwachen sie erst so richtig, die vielen Genussradler, Action-Biker und Geschwindigkeits-Junkies – zum Fahrtwind-Spüren, zum Sprünge-Meistern und Landschaft-Genießen! Dabei ist es tatsächlich egal, ob der Weg nach oben, nach unten oder einfach nur geradeaus führt: Im Eggental ist man so oder so im farben- und kulissenverwöhnten Bike-Paradies unterwegs! :) Apropos verwöhnen: Die Eggentaler Gemeinden kümmern sich um ihre Bike-Urlauber wirklich besonders gut, mit Bike-Verleihen, Bike-Schulen, Bikeguides, Bikehotels, geführten MTB-Touren, einem MTB-Festival, dem Bikepark und dem Biketrail … puh! Wenn da nicht sogar die ganz Hartgesottenen aus der Puste kommen! ;) Klick dich hier doch mal rein, um einen Überblick über das großzügige Bike-Angebot zu gewinnen!
#5 Grandioses Golfen – zum Genießen
Das Dörfchen Petersberg, wo es den ältesten 18-Loch-Golfplatz Südtirols zu bespielen gilt. Und jener in Carezza ist übrigens der höchstgelegene des Landes. In solchen Prachtgebieten zu golfen ist ganz und gar einmalig – du spielst hier nämlich inmitten eines UNESCO Welterbes zwischen Bergriesen und dichten Wäldern – driven, pitchen und putten aufs Grandioseste! :) Und zwischen alpin-mediterraner Küche und feinen Weinen kannst du den Sommer in den Clubhäusern der beiden Golfplätze absolut stilvoll genießen.