Fossilien | © Pixabay
Fossilien | © Pixabay
Fossilfund
Was nun?
Rosadira Bike Logo 2
Anreise
Abreise
Erwachsene
Kinder

Fossil gefunden?

Wie und wo kann ich einen Fossilfund melden?

Kulturelle Artefakte/Kulturartefakte sind Objekte, die vom Menschen hergestellt wurden, anders ausgedrückt Archäologika. Im italienischen Gesetz (1939 &1976) zählen auch Fossilienfunde dazu. Wissenschaftlichen (nicht rechtliche) Kompetenzen sind in den meisten Regionen & Provinzen an die entsprechenden Naturmuseen und/oder Universitäten & den dort angestellten Paläontologen übergegangen. Die „beni archeologici/culturali“ sind, laut italienischen Gesetzen, Staatseigentum & somit können sie zwar von einer Privatperson zufällig gefunden werden, er wird dadurch aber nicht zum Besitzer. Das italienische Gesetz sieht auch vor, dass sollte jemand einen Fund gemacht haben, der von paläontologischem Interesse sein könnte, muss er ihn innerhalb 48 Stunden bei den entsprechenden gesetzlichen Vertretern des Staates (Denkmalamt, Polizei, Forst, Carabiniere etc.) abgeben. Soweit zum gesetzlichen Hintergrund, nun zur Praxis.

Sollte ein Fossil oder ein Stein gefunden werden, wo der Zweifel herrscht, dass es von wissenschaftlichem/paläontologischem Interesse ist, ist dies das standardisierte Vorgehen:

  1. Personalien des Finders aufnehmen
  2. Das Fundstück einbehalten oder ein Foto davon machen (NB! Maßstab muss sichtbar sein)
  3. Das Foto an den regionalen Referenten für Paläontologie weiterleiten.

Sollte es nicht von wissenschaftlichem Interesse sein, kann der Finder es theoretisch auch mit nach Hause nehmen, er muss sich nur bewusst sein, dass er dadurch nicht zum Besitzer wird, denn das bleibt auch in dem Falle der Staat bzw. unsere Provinz. Da er es gemeldet hat, ist er rechtlich in Ordnung. Stücke die möglicherweise relevant sind, sollten dann im Naturmuseum vorbei gebracht werden zur Kontrolle. Sollte sich der Verdacht bestätigen, landen wissenschaftliche Funde Depot des Museums, wo sie jedoch jederzeit vom Finder eingesehen werden können soweit die Daten des Finders auch aufgenommen wurden. 

Rosadira Bike Days
11. bis 15. Juni 2025

Erlebe unvergessliche Tage voller Abenteuer, Action und Natur pur inmitten der atemberaubenden Kulisse des UNESCO-Welterbes Dolomiten

Highlights der Rosadira Bike Days:

  • Geführte Mountainbike- und E-Bike-Touren: Entdecke die beeindruckende Landschaft zwischen Rosengarten und Latemar auf abwechslungsreichen Strecken für alle Leistungsstufen.​

  • Fahrtechnik-Workshops: Verbessere deine Skills unter Anleitung erfahrener Guides und meistere die Trails mit noch mehr Sicherheit und Spaß.​

  • Events und Kulinarik: Genieße Südtiroler Spezialitäten und lass die Tage in geselliger Runde bei verschiedenen Veranstaltungen ausklingen.​

  • Familienfreundliches Programm: Auch für die kleinen Biker gibt es spannende Angebote, um spielerisch die Welt des Mountainbikens zu entdecken, während die Eltern auf Tour sind.

Hier geht's zur Übersicht!