Blumenwiese Dorf Deutschnofen | © Eggental Tourismus/Thomas Monsorno
Blumenwiese Dorf Deutschnofen | © Eggental Tourismus/Thomas Monsorno
Klimapläne der Gemeinden
lokal handeln, gemeinsam wirksam
Mountain­pass Logo 2
Anreise
Abreise
Erwachsene
Kinder
Gemeinsam sind wir nachhaltig

Klimapläne: Lokal handeln, gemeinsam wirksam

Globale Herausforderung – lokale Verantwortung

Der Klimawandel ist eine globale Herausforderung – doch echte Veränderung beginnt vor Ort. Im Eggental setzen unsere Gemeinden ein starkes Zeichen: Sie entwickeln konkrete Klimapläne, um den Wandel aktiv zu gestalten und die Region zukunftssicher aufzustellen.

Diese kommunalen Klimapläne zeigen, wie der Weg zu mehr Klimaschutz, Energieeffizienz und nachhaltigem Handeln ganz praktisch aussieht – von der Umstellung auf erneuerbare Energien über Maßnahmen zur CO₂-Reduktion bis hin zur klimaangepassten Raumplanung.

Transparenz ist uns wichtig. Deshalb stellen wir die Klimapläne der Eggentaler Gemeinden hier öffentlich zur Verfügung. So kann jede:r nachvollziehen, woran gearbeitet wird, welche Ziele gesetzt wurden – und wie der Fortschritt aussieht.

01
Zertifizierung der Gemeinde Welschnofen
Klimaplan der Gemeinde Welschnofen
2024
Zertifizierung der Gemeinde Deutschnofen
Klimaplan der Gemeinde Deutschnofen
2024
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!