Unsere gemütliche Rundwanderung startet am Gibitzplatz in Deutschnofen. Von dort aus folgen wir dem alten Kirchsteig bis zum idyllisch gelegenen Wölflhof, wo eine Einkehr zur Mittagszeit geplant ist. Unterwegs weist Wanderleiterin Irene auf die Besonderheiten der winterlichen Natur hin. Welche Strategien nutzen Pflanzen und Tiere, um die kalte Jahreszeit zu überstehen? Vielleicht entdecken wir sogar Spuren von Wildtieren? Die winterliche Stille der Natur zu erleben, ist eine besondere Wohltat für Körper und Geist. Immer wieder genießen wir beeindruckende Ausblicke auf die umliegenden Gipfel – das Weißhorn, den Latemar und den Rosengarten, die zum UNESCO-Weltnaturerbe der Dolomiten zählen. Nach der Mittagspause führt unser Rückweg entlang des Europäischen Fernwanderwegs E5 zurück nach Deutschnofen.
Start: 10.00 Uhr Tourismusbüro Deutschnofen | Rückkehr: 15.00 h | Gehzeit: 3 h | Dauer: 5 h | Höhenunterschied: 150 m | Schwierigkeit: einfach - mittel, für jedermann machbar | Preis: 10,00 €/Erw., 5,00 €/Kind (6-13 Jahre)
Anfahrt
Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.
Mit der öffentlichen Buslinie:
- 181 von Bozen, Petersberg, Weissenstein
- 184 von Obereggen, Eggen
- 182 und Umstieg 181 von Steinegg, Gummer
- 180 und Umstieg 181 vom Fassatal, Welschnofen, Karersee, Karerpass
Haltestelle Deutschnofen Kirche; Online-Fahrplansuche: Südtirol Mobil
Mit dem PKW:
Zielort: Deutschnofen Gibitzplatz
Parkplatz: Parkplatz Gibitz
Treffpunkt: Parkplatz Gibitz
Stornierungsbedingungen
Die Tickets können 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn unter info@eggental.com oder telefonisch unter +39 0741 619 500 kostenlos storniert werden.
Im Falle einer Stornierung durch den Veranstalter werden 100 % des gezahlten Betrags rückerstattet.
Angebotsbeschreibung
Die Veranstaltung muss vorab online oder in einem der Infobüros bezahlt werden. Bezahlung vor Ort ist nicht möglich.
Anmelden
bis 17.00 Uhr des Vortages online auf eggental.com/events oder Tel. +39 0471 619 500 in den Tourismusbüros
Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den Rosengarten, Latemar und auf den Schlern.