Stefano Ferrario, Konzertmeister und Solist, leitet das Streichensemble der Haydn-Orchester von Bozen und Trient. Ein Abend mit feinsinniger Kammermusik, bei dem das Miteinander der Stimmen und der klangliche Reichtum der Streicher im Mittelpunkt stehen – präzise, leidenschaftlich und voller musikalischer Tiefe.
Programm:
Wolfgang A. Mozart: Divertimento in D-Dur, KV 136
Joseph Haydn: Violinkonzert in C-Dur, Hob. VIIa:1
Edward Elgar: Serenade e-Moll für Streichorchester, op. 20
Samuel Barber: Adagio für Streichorchester
Frank Bridge: Scherzo Phantastik
Beginn: 21:00 Uhr. Ab 20:00 Uhr gibt es einen Aperitif, bei schönem Wetter im Garten des Grand Hotels, bei schlechtem Wetter im Foyer.
Anfahrt
Der Veranstaltungsort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.
Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck
- 180 oder 184 von Welschnofen, Karerpass
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk (oder: 181 und Umstieg 180)
- 184 Obereggen, Eggen (oder: 184 und Umstieg 180)
- 187 von Steinegg, Gummer (oder: 182 und Umstieg 180)
- 180 vom Fassatal
Haltestelle: Grand Hotel Karersee; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Treffpunkt: Grand Hotel Karersee
Mit dem PKW:
Zielort: Grand Hotel Karersee
Parken: Grand Hotel Karersee
Treffpunkt: Grand Hotel Karersee
Anmelden
Tickets sind zum Preis von 10 € an der Abendkasse oder online erhältlich: https://www.haydn.it/de/veranstaltungen
Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den Rosengarten, Latemar und auf den Schlern.