Entdecke die faszinierende Bergwelt Südtirols bei unseren geführten Tageswanderungen. Es erwarten dich faszinierende Erlebnisse und unvergessliche Eindrücke.
Plose
Abfahrt um 8.45 Uhr mit dem Wanderbus von Steinegg nach St Andrä in Brixen. Nach der Anfahrt zur Plosebahn bringt uns die Umlaufbahn hinauf nach Kreuztal auf 2000m. Von hier aus beginnt unsere Wanderung zur Halslhütte. Anfang im ebenen Verlauf über die Almwiesen richtung Rossalm, mit stetem Blick auf die Aferer Geisler und Peitlerkofel. Abwärts durch einen Zirbenwald erreichen wir die Gampenwiesen und über einen Holzsteg schließlich die Halslhütte, wo wir auf der Sonnenterasse unterm Peitlerkofel unsere Mittagsrast genießen. Weiter gehts eine halbe Stunde leicht abwärts über einen schmalen Waldweg richtung Afers, wo uns der Wanderbus erwartet.
Gehzeit 3 Std. - Aufstieg 145 m - Abstieg 560 m – Tourenlänge 10 km
Wichtige Informationen:
-eine gewisse Grundkondition und Trittsicherheit sind Voraussetzung
-Anmeldung: Erforderlich bis spätestens Dienstag, 16:00 Uhr, telefonisch unter +39 0471 619560 oder per E-Mail unter info@eggental.com.
-Treffpunkt: verschiedene Bushaltestellen, die auf der Anfahrtsstrecke liegen
-Für Gäste unserer Mitgliedsbetriebe im Eggental und Einheimische aus dem Eggental mit Locals Card ist die Teilnahme KOSTENFREI
Ansonsten bezahlen Erwachsene 10€ und Junioren (6 bis 13 Jahre) 5€
Bei schlechter Witterung werden die geführten Wanderungen abgesagt. Auch kurzfristige Änderungen des Programms sind möglich.
Anfahrt
Der Startpunkt des Tagesausfluges mit geführter Wanderung ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.
Mit der öffentlichen Buslinie:
- 182 von Bozen
- 180 von Welschnofen, Karersee, Karerpass, Fassatal*
- 184 von Obereggen, Eggen*
- 181 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk*
- 182 von Gummer
*Umstieg in Birchabruck auf die Linie 182
Haltestelle: Steinegg, Dorf;
Online-Fahrplansuche auf Südtirol mobilMit dem PKW:
Zielort: Steinegg
Parken: neben der Hauptstrasse vor dem Cafè Christl - Parkplatz Dorfplatz Steinegg
Gut zu wissen
• Festes Schuhwerk mit griffiger Sohle
• Regenschutz
• Warme Jacke, auch im Sommer
• Genügend Getränk
Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den Rosengarten, Latemar und auf den Schlern.