Die Latemarrunde ist eine atemberaubende Mountainbike-Strecke, die einmal um das beeindruckende Latemarmassiv führt. Sie bietet nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch grandiose Panoramablicke auf die Dolomiten. Der Startpunkt der Tour ist die Frommer Alm, von wo aus es zunächst zum Karerpass geht. Hier genießt man bereits die ersten traumhaften Ausblicke, bevor es auf einem angenehm zu fahrenden Weg in Richtung Soraga weitergeht. Ein Radweg führt dann durch das idyllische Fassatal und durchquert den charmanten Ort Moena. Von dort geht es weiter nach Predazzo, wo eine gemütliche Bahnfahrt auf den Passo Feudo folgt. Oben angekommen, beginnt das wohl spektakulärste Teilstück der Tour: die lange und abwechslungsreiche Abfahrt. Sie führt durch abwechslungsreiches Terrain mit flowigen Trails und alpinen Schotterwegen hinunter bis zum Häusler Sam, wo sich die Tour perfekt ausklingen lässt. Diese Rundtour kombiniert Naturgenuss mit sportlicher Herausforderung und ist ein absolutes Muss für passionierte Biker, die die Dolomiten auf zwei Rädern erkunden möchten.
Datum: Samstag, 14.06.2025 | Treffpunkt: 10:30 Uhr, Bergstation Kabinenbahn Welschnofen Laurin I | Dauer: 4 h | Schwierigkeit: leicht | Strecke: 45 km | Höhenmeter im Aufstieg: 673 m | Höhenmeter im Abstieg: 1600 m | Nutzung der Kabinenbahn Predazzo, des Sessellifts Gardonè-Passo Feudo und der Kabinenbahn Welschnofen | Mit Einkehrmöglichkeit beim Almgasthaus Häusler Sam - Spezielles Menü zum konventionierten Preis im Rahmen des Rosadira-Abschlussevents | Mitnahme von Jause und Getränk empfohlen | Ausrüstung: E-Bike, Helm | Preis: 60,00 € (exkl. Aufstiegsanlagen, exkl. Speis und Trank beim Abschlussevent Häusler Sam), kostenlose Teilnahme an Tour inkl. Aufstiegsanlagen für Teilnehmer des Rosadira Bike-Pakets (eggental.com/rosadira) | Anmeldung & Infos: bis 19:00 Uhr des Vortages in den Tourismusbüros, Tel. +39 0471 619 500 oder online unter eggental.com/events
Die Touren beginnen PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden.
Anfahrt
Der Treffpunkt der Veranstaltung ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.
Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck
- 180 oder 184 von Karersee, Karerpass
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk (oder: 181 und Umstieg 180)
- 184 Obereggen, Eggen (oder: 184 und Umstieg 180)
- 187 von Steinegg, Gummer (oder: 182 und Umstieg 180)
- 180 vom Fassatal
Haltestelle: Welschnofen, Kabinenbahn + zu Fuß (1 Min.); Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Treffpunkt: Bergstation der Kabinenbahn
https://goo.gl/maps/HqxoqgvG5evVmAEn7
Mit dem PKW:
Zielort: Welschnofen
Parken: Parkplatz Kabinenbahn
Treffpunkt: Bergstation der Kabinenbahn
https://goo.gl/maps/HqxoqgvG5evVmAEn7
Anmelden
Bis 19:00 Uhr des Vortages online auf eggental.com/events oder Tel. +39 0471 619 500 sowie in den Tourismusbüros.
Alle wichtigen Informationen zu Skipässen, überregionalen Tickets, Kombipässen und gezielten Karten auf einen Blick. Alle Skipässe können schnell und bequem online erworben werden. Kaufe deinen Skipass direkt von zu Hause aus und erhalte 5% Rabatt!