Wald-Wanderung zu Kraftorten & Naturdenkmälern mit Wanderleiterin Helga Egger.
Mit dem Bus geht es von Welschnofen hoch bis zur Haltestelle Adler. Von dort wandern wir zur Staldalm, wo sich uns ein malerischer Blick auf die Almen- und Berglandschaft des Rosengartens und des Latemars bietet. Anschließend gelangen wir zurück zur Bushaltestelle, von wo aus wir die Wanderung gestartet sind. Rückfahrt nach Welschnofen mit dem Bus.
Die wohltuende und entspannende Atmosphäre des Waldes gibt uns die Möglichkeit, die "Faszination" der Natur wiederzuentdecken, unsere Batterien aufzuladen und uns von den negativen Gedanken zu befreien, die ununterbrochen in unserem Gehirn umherschwirren. Wir lernen wieder, uns zu entspannen, zu sehen, zu hören, zu fühlen, zu riechen und zu schmecken.
Während wir achtsam durch den Wald gehen, machen wir Gedanken-Übungen, laden unsere Lungen mit Sauerstoff auf, finden jahrhundertealte Bäume wie den "Schlangenbaum", die seit 600 bis 700 Jahren an magischen Orten wachsen und voller positiver Energie sind. Wir atmen die reine Luft ein und wandern gedanken- und stressfrei mit purer Lebensfreude.
Start: 09:30 Uhr, Bushaltestelle Welschnofen Zentrum, Fahrt mit dem Linienbus | Dauer: 4,5 h | Gehzeit: 2 h | Höhenunterschied: Aufstieg: 182 m, Abstieg: 182 m | Länge: 6,5 km | Schwierigkeit: leicht-mittel | mit Einkehr beim Stadlalm sofern geöffnet (nicht einbegriffen) | Mitnahme von Jause und Getränk empfohlen | Ausrüstung: gutes Schuhwerk, eventuell Wanderstöcke, warme Kleidung, Kopfbedeckung, Regenschutz | Kosten: Hin- und Rückfahrt mit dem Linienbus | Preis Teilnahme: Euro 10,00/Erw.; Euro 5,00/Kind (6-13 Jahre) | Teilnehmerzahl: min. 2, max. 15 | Anmeldung & Infos: bis Veranstaltungsbeginn in den Tourismusbüros, Tel. +39 0471 619 500 oder online unter eggental.com/events
Die Veranstaltungen beginnen PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden.
Anfahrt
Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.
Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck und Fassatal
- 180 oder 184 von Karersee, Karerpass
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk (oder: 181 und Umstieg 180)
- 184 Obereggen, Eggen (oder: 184 und Umstieg 180)
- 187 von Steinegg, Gummer (oder: 182 und Umstieg 180)
Haltestelle: Welschnofen Zentrum; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Mit dem PKW:
Zielort: Welschnofen
Parken: Parkplatz Kabinenbahn Welschnofen Laurin I
Treffpunkt: Bushaltestelle Welschnofen Zentrum
https://maps.app.goo.gl/mZVfRZ7fAGinrDzu7
Gut zu wissen
Mitnahme von Jause und Getränk empfohlen.
Ausrüstung: gutes Schuhwerk, warme Kleidung, Kopfbedeckung, Regenschutz.
Stornierungsbedingungen
Die Tickets können 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn unter info@eggental.com oder telefonisch unter +39 0471 619 500 kostenlos storniert werden.
Im Falle einer Stornierung durch den Veranstalter werden 100 % des gezahlten Betrags rückerstattet.
Angebotsbeschreibung
Die Veranstaltung muss vorab online oder in einem der Infobüros bezahlt werden. Bezahlung vor Ort ist nicht möglich.
Anmelden
Bis Veranstaltungsbeginn online auf eggental.com/events oder Tel. +39 0471 619 500 in den Tourismusbüros.
Music under the stars, 04.07.2025
Wenn die Nacht über das Eggental hereinbricht, wird der Viglatscher-Hof in Steinegg zur Bühne für ein unvergessliches Konzerterlebnis. Unter dem funkelnden Sternenhimmel erwartet dich eine besondere Mischung aus mitreißenden Klängen, einzigartiger Atmosphäre und genussvollen Momenten.
Chef’s Open Air - Sunset Edition, 11.07.2025
Wenn die Sonne am Horizont versinkt und den Himmel sowie die Dolomitenberge in ein atemberaubendes Farbenspiel taucht, beginnt ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse: Das Chef's Open Air – Sunset Edition in Welschnofen.
Art Affair, 17.07.2025
Erlebe einen unvergesslichen Abend voller Magie und Faszination bei Art Affair in Deutschnofen!